
VfR Mannheim - ASV Durlach, Verbandsliga, Durlachs Franciso Rodriguez Carmona zwischen den Mannheimern Izzedine Noura (li.) und Jeffrey Addai (re.). Bild: Berno Nix
Das war der 14. Spieltag in der Verbandsliga Nordbaden 2016/2017
VfR Mannheim | erstellt am Mo. 21.11.2016
Die Verfolger Bruchsal und Friedrichstal zogen mit Siegen nach.
Für Viernheim sieht es nach der Niederlage beim FV Lauda immer düsterer aus. Bereits jetzt beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz 5 Punkte.
SV 98 Schwetzingen – TSG 62/09 Weinheim 2:3 (1:0)
Die Schwetzinger boten dem Primus der Liga Paroli und gingen jeweils mit 1:0 und 2:1 in Führung. Die TSG behielt jedoch kühlen Kopf und kreierte Torchancen, die zum Erfolg führten. So trafen Cihad Ilhan (79.) und Andreas Lerchl (84.) in der Schlussphase der Begegnung zum 2:3 Sieg.
Weinheims Patrick Geissinger (schwarz) im Duell mit seinem Schwetzinger Gegenspieler. Bild: Lothar Fischer
VfR Mannheim – ASV Durlach 1:0 (0:0)
Der VfR (2.) bleibt den Weinheimern auf den Fersen. Gegen den ASV Durlach (6.) kam die Atik-Elf zu einem knappen, aber verdienten 1:0 Sieg. Den Treffer des Tages erzielte Marc Haffa in der 52. Minute. Vorausgegangen war ein Torwartfehler, der die Mannheimer Führung begünstigte. In der Folge verpassten es die Rasenspieler, entscheidend nachzulegen. In der Schlussphase wurde die Partie noch einmal hektisch, aber es blieb beim knappen Vorsprung des Ligazweiten.
SpVgg Durlach-Aue – Fortuna Heddesheim 0:1 (0:0)
Beide Teams konnten einem leidtun, auf einem solchen Geläuf Fußball spielen zu müssen. Entsprechend konnten weder die Durlacher (10.), noch die Heddesheimer (3.) einen Schönheitspreis gewinnen. Heddesheim aus einer bärenstarken Defensive heraus, in der ersten Halbzeit mit den etwas besseren Gelegenheiten. In der 2. Halbzeit ging die Gölz-Elf nach einem schön herausgespielten Angriff durch Nelson Nsowah (75.) mit 0:1 in Führung. Die Vorlage hatte Brandon Wiley gegeben. Durlach drückte nun und kam in der 79./80. Minute zu einer Doppelchance, die der starke Heddesheimer Keeper Daniel Tsiflidis zunichte machte. Es war Heddesheims 4. Sieg in Folge.
Heddesheims Benni Schäfer (blau) wird von zwei Durlachern attackiert. Foto: Michael Ripberger.
FV Lauda – TSV Amicitia Viernheim 3:2 (1:2)
Die Viernheimer (14.) legten in der ersten Halbzeit einen ordentlichen Auftritt hin und führten durch Tore von Ozan Kolcak (18.) und Yigzaw Tesfagaber (23.) mit 1:2 Toren. Lauda (11.) in der 2. Halbzeit stärker, drehte die Partie durch zwei Tore von Chris Moschüring (52./76.). Für die Südhessen wird es langsam richtig eng. Bei drei Direktabsteigern und einem Relegationsplatz um den Klassenerhalt, sind die Viernheimer heißer Abstiegskandidat.
1.FC Bruchsal – FC Zuzenhausen 4:0 (1:0)
0:2, 0:3, 0:3, 0:4 = 0:12 Tore. Der FC Zuzenhausen (12.) muss sich etwas einfallen lassen, wenn es nicht noch weiter bergab gehen soll. Beim 1. FC Bruchsal gerieten die Kraichgauer durch einen verwandelten Elfmeter von Isa Kayun (36.) mit 1:0 in Rückstand. Sofort nach Wiederanpfiff (46.) erhöhten die Bruchsaler auf 2:0 – die Vorentscheidung. Jonas Malsam (72.) und Lukas Durst (74.) trafen zum 4:0 Sieg. Bruchsal bleibt Kandidat für die vordersten Plätze. Kommendes Wochenende kommt es zum Spitzenspiel bei der TSG Weinheim.
Germania Friedrichstal – SG HD-Kirchheim 1:0 (1:0)
Die Heidelberger (13.) verkauften sich beim FC Germania Friedrichstal (5.) gut, standen aber am Ende mit leeren Händen da. Auf schwer bespielbarem Untergrund gingen die Hausherren durch Patrick Rödling (2.) früh mit 1:0 in Führung. In der Folge gelang es keinem Team mehr, einen weiteren Treffer zu erzielen. Der Schiedsrichter musste in einer umkämpften Begegnung insgesamt 8 gelbe und eine gelbrote Karte zücken. Friedrichsfeld bleibt in der erweiterten Verfolgergruppe auf die Führenden der Liga. Die SGK steht auf dem Relegationsplatz um die Abstiegsspiele.
Die Eppinger kamen zu einem mühelosen 5:0 Heimsieg über den TSV Strümpfelbrunn. Foto: Lörz
VfB Eppingen – TSV Strümpfelbrunn 5:0 (4:0)
Die Strümpfelbrunner (16.) waren erwartungsgemäß auch beim VfB Eppingen (8.) chancenlos. Bereits zur Pause hatten die Kraichgauer einen 4:0 Vorsprung vorgelegt. Bester Torschütze war Kevin Haas mit 3 Treffern.
TSV 05 Reichenbach – TuS Bilfingen 1:2 (1:0)
Die Reichenbacher (15.) gaben wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ab. Dabei ging der TSV nach bereits fünf Minuten durch Steven Müller mit 1:0 in Führung. In einer insgesamt schwachen Begegnung kamen die Bilfinger (9.) in der 70. Minute zum 1:1 durch Dejan Svetlanovic. Yannik Fuchs war es, der in der 85. Minute einen Strafstoß zum 1:2 Auswärtssieg für den TuS Bilfingen verwandelte.