Marcel Schwöbel (blau) schießt auf das Durlacher Tor. ASV-Innenverteidiger Bogdan Cristescu (weiß) packt die Grätsche aus, versucht den Heddesheimer zu stoppen. Bild: MA-Photography
Das war der 13. Spieltag in der Verbandsliga Baden 2017/2018
VfR Mannheim | erstellt am Mo. 13.11.2017
So fielen auch in der Verbandsliga Baden zwei Ligaspiele dem Regen zum Opfer. Nachholtermine stehen noch nicht fest.
Das Spitzenspiel zwischen dem 1. FC Bruchsal (3.) und Germania Friedrichstal (1.) entschieden Letztere für sich. Die Germania führt die Liga weiterhin souverän an. Nicht nachziehen konnte der VfR Mannheim (2.), dessen Partie beim VfB Gartenstadt abgesagt wurde.
Der FV Fortuna Heddesheim (5.) hingegen, blieb auch das 7. Spiel in Folge ungeschlagen und distanzierte den ASV Durlach mit 3:0 (1:0). Die Heddesheimer sind im Kampf um die vordersten Plätze dabei.
Einen Sprung aus dem Tabellenkeller machte der SV 98 Schwetzingen (9.), der beim 3:1 Sieg über den TuS Bilfingen den zweiten Sieg in Folge einfuhr.
FV Fortuna Heddesheim (5.) – ASV Durlach (10.) 3:0 (1:0)
Die Heddesheimer setzten ihre Serie beim 3:0 Erfolg über den ASV Durlach fort. Seit 7 Spielen sind die Gölz-Jung’s ungeschlagen (5-2-0). Mittlerweile kann der Vorjahreszweite wieder den Blick in Richtung Aufstiegsplätze wagen. Gegen durchaus gut spielende Durlacher zeigten sich die Hausherren im Offensivspiel wesentlich gefährlicher, als der ASV. So trafen Cihad Ilhan (26./82.) und Salih Özdemir (77.) zu einem verdienten 3:0 Sieg.
VfB Eppingen (4.) – FC Español Karlsruhe (15.) 1:0 (0:0)
Für den Aufsteiger FC Español wird es langsam kritisch. Nach der 4. Niederlage in Folge sind die Karlsruher im Abstiegskampf ganz dick dabei. Die Eppinger zeigten in einer teilweise hektischen Begegnung wieder einmal Geduld und trafen wie schon öfters in dieser Spielzeit, in der Schlussphase einer Partie. Florian Kradija war der Schütze des „goldenen Tores“ in der 80. Minute. Die Eppinger bleiben auf eigenem Platz weiterhin eine Macht (6-1-0).
1.FC Bruchsal (3.) – FC Germania Friedrichstal (1.) 1:3 (0:1)
Der 1. FC Bruchsal kann die Spitzenspiele bzw. die Partien gegen die Spitzenmannschaften nicht gewinnen. Nach der 0:4 Niederlage gegen Heddesheim und dem 1:1 gegen den VfR Mannheim, stolperten die Jung’s von Trainer Hicham Ouaki auch gegen den Tabellenführer. Die hatten die reifere Spielanlage und sicherten sich somit verdient die drei Punkte. Für Friedrichstal trafen Patrick Roedling (18./90.) und Abdelrahman Mohamed (58.). Für die Bruchsaler hatte Jonas Malsam das zwischenzeitliche 1:2 (73.) erzielt.
SV 98 Schwetzingen (9.) – TuS Bilfingen (14.) 3:1 (1:1)
Die Bilfinger verloren ihr 4. Spiel in Folge und stecken somit im Tabellenkeller fest. So war auch Trainer Dejan Svjetlanovic nach der 3:1 Niederlage in Schwetzingen angefressen. „Das ist eine Frechheit, was manche hier abgeliefert haben“, so der TuS Spielertrainer. Dabei begann die Partie hoffnungsvoll, denn Mörgenthaler hatte die Gäste mit 0:1 (21.) in Führung gebracht. Noch vor der Pause gelang Peter Prokop der wichtige Ausgleichstreffer (41.). In der 2. Halbzeit zeigte sich die Köpper-Elf defensiv wachsam und vorne trafen Patrick Hocker (56.) und Nils Makan (82.) zum 3:1.
VfR Gommersdorf (16.) – FC Olympia Kirrlach (6.) 0:1 (0:0)
Die Kirrlacher bleiben die Minimalisten der Liga. Mit nur 14 Saisontreffern hat der Aufsteiger bereits 20 Punkte gesichert, Respekt. In Gommersdorf bestimmten die Kirrlacher das Spiel, konnten sich jedoch gegen die dicht gestaffelte Gommersdorfer Elf zunächst nicht entscheidend durchsetzen. Erst als Kirrlachs Maurice Mayer mit Rot (67.) vom Platz musste, lockerten die Hausherren die Deckung und versuchten die in Unterzahl agierenden Kirrlacher verstärkt unter Druck zu setzen. Dabei gelang Ayhan Akdemir nach einem Konter der Treffer zum 0:1 Sieg.
FC Zuzenhausen (7.) – SpVgg. Neckarelz (11.) 0:1 (0:0)
Es bleibt dabei – die Zuzenhausener präsentieren sich in dieser Spielzeit sehr heimschwach (2-1-4), obwohl es auswärts richtig gut läuft (3-1-2). Den Neckarelzern konnte das recht sein, denn der „Fluch“ der ständigen Auswärtsniederlagen fand ein Ende. Saisonübergreifend hatte die SpVgg. seit der Saison 2016/2017 (Oberliga BW) kein einziges Spiel auf fremdem Terrain für sich entscheiden können. Michael Bitz traf in der 55. Minute zur 0:1 Führung, die bis zum Schlusspfiff konsequent verteidigt wurde. Die Neckarelzer haben nach dem 2. Sieg in Folge die direkte Abstiegszone verlassen. Die Zuzenhausener können den Sprung ins obere Tabellendrittel ‚ad acta‘ legen.
Ausgefallene Spiele:
VfB Gartenstadt (13.) – VfR Mannheim (2.)
SpVgg Durlach-Aue (12.) – SG HD-Kirchheim (8.)