
Spielszene aus dem Hinspiel im Rhein-Neckar Stadion. Bild: VfR
Aufstiegsrennen: Ein VfR-Sieg ist Pflicht – Mit dem FC Spöck wartet der nächste Absteiger
VfR Mannheim | erstellt am Do. 12.05.2016
Neben dem aktuellen Zweiten TSV Amicitia Viernheim (50 Punkte), sind dies der FV Lauda (49) und die punktgleichen Teams des VfR Mannheim, der TSG 62/09 Weinheim und des ASV Durlach (alle 48).
Die Rasenspieler treffen am kommenden Samstag (16 Uhr) mit dem FC Spöck auf den nächsten feststehenden Absteiger. Gegen den TSV Höpfingen, der ebenfalls wieder in die Landesliga muss, blieb es am vergangenen Wochenende beim knappen 1:0-Sieg lange spannend. Unterm Strich standen aber 3 Punkte. Die müssen nun auch im Gemeindeteil von Stutensee eingefahren werden.
Nach fünf zum Teil sehr erfolgreichen Jahren in der Verbandsliga müssen die Spöcker den bitteren Gang zurück in die Landesliga Mittelbaden antreten. Höhepunkt war in der Saison 2012/2013 ein 3. Platz, und das im sonst für einen Aufsteiger so schweren zweiten Jahr.
In der aktuellen Runde fing das Dilemma des FCS schon am 1. Spieltag an, als man in Viernheim mit einer 0:8-Klatsche in die Saison startete. Dieser Negativtrend war bei sechs weiteren Niederlagen in Folge nicht aufzuhalten. Dies zeigt auch der Blick auf die Fieberkurve, denn über den Abstiegsplatz 14 kam Spöck nie hinaus. Seit dem letzten Wochenende steht der Abstieg nun fest, obwohl man im Derby gegen den 1. FC Bruchsal dem Favoriten ein 1:1 abringen konnte.
Mit Gegenwehr müssen also auch die Blau-Weiß-Roten rechnen. Wie schwer es gegen eine Mannschaft werden kann, für die es nur noch um die Ehre geht, hat die Begegnung gegen Höpfingen gezeigt. Nur mit der 100%igen Einstellung und Leistungsbereitschaft, können wie im Hinspiel (4:0) drei Zähler auf das Punktekonto gebucht werden. Und nur so bleiben die Rasenspieler auch nach dem 28. Spieltag im Aufstiegsrennen!
Pressemitteilung VfR Mannheim
zurück