Heddesheims Marcel Gessel am Ball (Spiel gegen den KSC U23). Der offensive Mittelfeldakteur ist nach langer Verletzungszeit in der Rückrunde wieder an Bord. Bild: Red.

Heddesheims Marcel Gessel am Ball (Spiel gegen den KSC U23). Der offensive Mittelfeldakteur ist nach langer Verletzungszeit in der Rückrunde wieder an Bord. Bild: Red.

Verbandsligist FV Fortuna Heddesheim vor dem Rückrundenstart

Verbandsliga | erstellt am Fr. 10.01.2025

Heddesheim. Die Winterpause in den Amateurligen neigt sich dem Ende zu und für viele Clubs beginnt die Vorbereitung zur Rückserie 2024/2025. Am Sa. 18.1.25 rufen Heddesheims Cheftrainer René Gölz, Trainer Feytullah Genc und Co-Trainer Moses Kopotz, als auch TW-Trainer Dirk Zeume zur ersten Trainingseinheit zur Vorbereitung zur Rückrunde 2024/2025 auf.

Aktuell stehen die Heddesheimer in einer dicht gedrängten Spitzengruppe auf Platz 5 der Tabelle, mit nur 4 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz (2.), den der Karlsruher SC U23 belegt. Es ist noch alles drin für die Fortunen, im Kampf um den Aufstieg in die Oberliga Baden Württemberg.

Nur eine einzige Niederlage kassierten die Heddesheimer in der bisherigen Spielzeit, das ist beeindruckend. Wehrmutstropfen dabei, sind die vielen Remis, insgesamt 7 an der Anzahl. Keine Mannschaft hatte in der Liga mehr Punkteteilungen.

Waren die Remis gegen die starken Mühlhausener (1:1), Pforzheimer (1:1) und Weinheimer (1:1), als auch seinerzeit mit Drittligaakteuren verstärkte Waldhöfer (1:1), als durchaus akzeptabel zu werten, so waren die drei Nullnummern gegen Abstiegsaspiranten – beim VfB Bretten (0:0), beim FC Bammental (0:0) und zu Hause gegen den ASC Neuenheim (0:0) sehr enttäuschend. Platz 2, in Schlagdistanz zu Tabellenführer 1. FC Bruchsal war allemal drin, für die spielstarken Heddesheimer.

„Wir haben eine Offensivschwäche, dies hat sich deutlich gezeigt. Bis ins 2. Drittel spielen wir gepflegten Fußball mit sehr viel Ballbesitz, aber geht es Richtung Box, dann zeigt sich viel Sand im Getriebe. Ergeben sich klare Torchancen, haben wir zu viele davon leichtfertig versiebt“, sieht hier Chefcoach René Gölz die große Baustelle im Spiel der Heddesheimer.

FV-Keeper Dennis Broll spielte eine überragende Hinrunde. Mit nur 10 Gegentreffern, kassierte er die wenigsten in der Liga. Bild: Alfio Marino

Knackpunkt auf der Außenbahn war u.a. auch die schwere Verletzung (Kreuzbandriss) von Flügelflitzer Patrick Hocker, die er sich am 7. Spieltag beim 2:1 Auswärtssieg in Walldorf zuzog. Der verheißungsvolle Neuzugang Luca Graciotti konnte wegen mehrerer Verletzungen in der Hinrunde nur selten aktiv mitwirken und auch Marcel Gessel fehlte den Fortunen seit dem 9. Spieltag wegen eines Innenbandrisses schmerzlich. Neuzugang Sinisa Sprecakovic konnte in der Hinrunde ebenso wenig sein Potenzial abrufen, wie Jermaine Schranz, die jedoch beide zuletzt stärker kamen. In der Summe fehlten den Trainern die Alternativen zu den Ausfällen. Mit nur 22 erzielten Treffern, liegen die Heddesheimer im Offensiv-Ranking auf Platz 10 der Tabelle, das ist zu wenig für einen Aufstiegsaspiranten.

Sehr postiv hingegen die starke Defensivarbeit, denn mit nur 10 Gegentoren in 16 Spielen, haben die Fortunen mit dem KSC U23 die wenigsten Einschläge im eigenen Tor hinnehmen müssen. Einen großen Anteil daran, hat ein überragender Keeper Dennis Broll, der in der Hinrunde etliche, nahezu hundertprozentige Torchancen des Gegners mit starken Paraden vereitelte. Aber auch insgesamt zeigte sich das Team im Spiel gegen den Ball deutlich stärker als in den Vorjahren.

„Nun gilt es eine gute Vorbereitung hinzulegen, damit wir zum Saisonstart auf den Punkt da sind“, weiß auch René Gölz, dass gerade die ersten beiden Spiele auf eigenem Platz, gegen Türkspor Mosbach und den starken Aufsteiger SG Heidelberg-Kirchheim richtungsweisend sind. „Holen wir da die maximale Punktzahl, dann sind wir sehr gut dabei“, sagt Trainer Feytullah Genc.

Heddesheims Offensive hatte oft Ladehemmung in der Hinrunde. Da ist noch viel Luft nach oben. Thorben Stadler (Bild) und Fabian Czaker sind mit jeweils 4 Treffern die erfolgreichsten Torschützen. Bild: Alfio Marino

Auf dem Transfermarkt wollte man offensiv, auf beiden Außenbahnen und im Sturmzentrum nochmals nachlegen, aber leider hat sich ein anbahnender Transfer zerschlagen und der Markt gibt aktuell nicht wirklich was her. „Es nutzt nichts, etwas für die Breite des Kaders zu suchen, wenn, dann brauchen wir auch Spieler, die uns verstärken können“, gibt Heddesheims Vorsitzender Manfred Jordan, die Hoffnung nicht auf, noch bis zum 31.1.25 fündig zu werden.

Einziger Neuzugang ist bislang Linksverteidiger Robert Langer vom Südwest-Oberligisten FC Arminia Ludwigshafen. „Er hat seinen Vertrag in Ludwigshafen beendet und war auf dem Markt. Er ist ein junger Spieler mit Perspektive, der sein Potenzial bei uns weiter entwickeln soll“, so Jordan.

Die Testspiele sind vereinbart und insgesamt sind es 7 Begegnungen, die ausgetragen werden.

Sa. 25.1.25 um 13:00 Uhr SKG Bickenbach (Heim)
Sa. 1.2.25 um 13:00 Uhr FV 1918 Brühl (Auswärts)
Sa. 8.2.25 um 14:00 Uhr FC Arminia Ludwigshafen (Auswärts)
Sa. 15.2.25 um 13:00 Uhr DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal (Heim)
Di. 18.2.25 um 19:00 Uhr SV Sandhausen U19/Bundesliga (Heim)
Sa. 22.2.25 um 13:00 Uhr SV 98 Schwetzingen (Spielort Germania Friedrichsfeld/Auswärts)
Sa. 1.3.25 um 14:00 Uhr 1. FC Kaiserslautern U23/U19 Bundesliga (Mix/Heimspiel).

Das erste Spiel in der Liga, gegen Türkspor Mosbach, findet am 8.3.25 um 15 Uhr in Heddesheim statt.

Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim.

zurück