Weinheims Kai Engel am Ball. Heddesheims Alexander Dirks (Nr.6) versucht zu stören. Im Hintergrund die Heddesheimer Bennie Schäfer und Patrick Marschlich.  Bild: Philipp Reimer

Weinheims Kai Engel am Ball. Heddesheims Alexander Dirks (Nr.6) versucht zu stören. Im Hintergrund die Heddesheimer Bennie Schäfer und Patrick Marschlich. Bild: Philipp Reimer

Badischer Pokal: TSG 62/09 Weinheim bezwingt Fortuna Heddesheim 1:0 (1:0) und zieht ins Achtelfinale ein

Verbandsliga | erstellt am Mo. 08.08.2016

Im Weinheimer Sepp-Herberger-Stadion standen sich der norbadische Verbandsliga-Vizemeister TSG 62/09 Weinheim und der Verbandsligaaufsteiger FV Fortuna Heddesheim gegenüber. Nach 90 Minuten hatten die Hausherren vor knapp 400 Zuschauern knapp mit 1:0 (1:0) Toren die Oberhand behalten und zogen somit in das Achtelfinale des Badischen Rothaus-Pokals ein.

1

Weinheims Torjäger Cihad Ilhan schreit seine Freude über den 1:0 Führungstreffer heraus. Bild: Philipp Reimer

Den Treffer des Tages erzielte Cihad Ilhan in der 13. Minute

Nach einem Eckball konnte die Fortuna-Defensive den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich befördern, so dass Weinheims Torjäger keine große Mühe hatte, das Spielgerät aus kurzer Entfernung zur TSG- Führung ins Heddesheimer Tor zu befördern.

Schon kurz vor dem Führungstreffer hatten die Weinheimer zwei Chancen zu Treffern. So war es Andreas Lerchl, der frei vor FV-Keeper Daniel Tsiflidis scheiterte (8.) und nur vier Minuten später parierte Tsiflidis einen Distanzschuss von Andreas Adamek (12.). Die Weinheimer Führung somit zu diesem Zeitpunkt absolut verdient.

Co-Trainer Melvin Faust, der den im Kurzurlaub verweilenden Rene Gölz vertrat, sah sein Team im Rückwärtsgang. Der Aufsteiger hatte keinen Zugriff auf das Spiel und auch im Spiel nach vorne fehlte es an durchdachten und gefährlichen Aktionen. Heddesheims-Torjäger Thorsten Kniehl noch leicht angeschlagen (vom Pokalspiel in Rheinau), wollte gegen seinen Ex-Club gerne spielen, aber wurde vorsichtshalber geschont und musste so auf der Bank Platz nehmen.

2

Heddesheims Daniel Gulde gewinnt in dieser Szene das Kopfballduell gegen Weinheims Andreas Adamek. Bild: Philipp Reimer.

Schockmoment in der 28. Minute

Weinheims Aktivposten Andreas Adamek fiel unglücklich auf die Schulter und kugelte sich diese aus. Mit einem Krankenwagen wurde der Weinheimer Offensivspieler in die Klinik gebracht. Ab da war auch ein kleiner Bruch im Spiel der Hausherren zu erkennen. Heddesheim kam immer besser in die Partie, die nun auf Augenhöhe stattfand.

Das Spiel offener und es war Cihad Ilhan, der nach einem Konter auf 2:0 hätte erhöhen können. Aber Daniel Tsiflidis im Tor der Heddesheimer entschied die 1:1 Situation für sich (56.). Auf der Gegenseite kam die Fortuna in der 57. Minute zu ihrer besten Chance, aber Christoph Jüllich scheiterte nach Vorlage von Benni Schäfer aus kurzer Distanz an Weinheims Torsteher Marcel Lentz.

Das Spiel nun auf der „Kippe“ – aber Heddesheim ab der 68. Minute in Unterzahl, als Morad El Wardi nach seinem zweiten verwarnungswürdigen Foulspiel die gelbrote Karte sah. Co-Trainer Faust brachte in der 76. Minute doch noch den „angeschlagenen“ Torjäger Thorsten Kniehl für Verteidiger Siby Boubacar, aber die Weinheimer Defensive klärte spätestens am Strafraum die Aktionen der Heddesheimer, die auch in Unterzahl noch einmal alles in die Waagschale geworfen hatten.

Am Ende ein knapper, aber auch nicht unverdienter Sieg der Weinheimer.

4

Heddesheims Nelson Nsowah am Ball. Rechts bedrängt ihn Weinheims Gregor Zimmermann. Bild: Philipp Weimer.

Die TSG Weinheim trifft im Achtelfinale des Badischen Pokals auf den Sieger der Begegnung FC Bammental – SpVgg. Neckarelz.

„Wir haben gezeigt, dass wir auch als Aufsteiger mithalten können. Weinheim ist ja auch nicht gerade „Laufkundschaft“ in der Verbandsliga. Schade, dass wir uns den Platzverweis eingefangen haben. Wer weiß, wie das Spiel dann noch in den letzten 20 Minuten gelaufen wäre“, so Fortunas 2. Vorsitzender Christoph Schumacher.

Dirk Jörns: „Wir haben die Partie unter dem Strich gesehen verdient gewonnen, hatten die klareren Torchancen“, so das Resümee des Weinheimer Trainers.

TSG 62/09 Weinheim – FV Fortuna 1911 Heddesheim 1:0 (1:0)

Weinheim: Lentz – Geissinger, Matthes (46. Süß), Makan, Lerchl (74. Meier-Küster), Gebhardt, Adamek (27. Zimmermann), Schwöbel, Engel, Malchow, Ilhan (69. Hiller).
Heddesheim: Tsiflidis – Siby (76. Kniehl), Pritchett, Hartmann, Nsowah, Dirks (64. Skandik), Schäfer, Marschlich, Jüllich, Gulde, El Wardi.

Tor: 1:0 Cihad Ilhan (13.).
Zuschauer: 400.
Schiedsrichter: Andreas Reuter
Besondere Vorkomnisse: Heddesheim Morad El Wardi gelbrot (69.) wegen wiederholtem Foulspiel.

zurück