Heddesheims Benni Schäfer (blau) im Kopfballduell mit Schwetzingens Michael Bitz (rot). Bild: lofi
Behält Fortuna Heddesheim die „weiße Weste“? +++ SG Heidelberg-Kirchheim beim Aufsteiger zu Gast
Verbandsliga | erstellt am Do. 01.09.2016
Dann gastiert der Traditionsverein SG Heidelberg-Kirchheim, der viele Jahre zum festen Bestand der Oberliga Baden-Württemberg gehörte, im Stadion der Fortuna. Die Heddesheimer grüßen als Aufsteiger von der Tabellenspitze, weil die Gölz-Elf noch immer verlustpunktfrei ist. Aber es sind auch erst zwei Spieltage absolviert. „Wir wissen das einzuordnen, blauäugig sind wir nicht“, so Fortuna-Coach Rene Gölz.
Ein Auftaktsieg beim TSV Amicitia Viernheim (1:3) und ein toller Derbyerfolg über den starken SV 98 Schwetzingen (2:0), haben den Heddesheimern bislang die volle Punkteausbeute beschert. Gerade gegen Schwetzingen zeigten die Fortunen in der 2. Halbzeit, wie strukturiert und stark die Mannschaft auftreten kann. „Das war zeitweise auf dem obersten Level was wir da gezeigt haben, zumindest für unsere Verhältnisse“, war nicht nur Gölz von dem Auftritt seiner Mannschaft angetan.
Heidelbergs Berecko (rot) im Duell mit Weinheims Meier-Küster (blau). AS Sportfotos
Die Vorbereitung auf das Spiel gegen die SG Heidelberg-Kirchheim begann schon kurz nach dem Erfolg über Schwetzingen
„Wir sind auf Kirchheim fokussiert“, sagt Benni Schäfer, der zu den Top-Leistungsträgern im Team der Heddesheimer gehört. Und Torjäger Thorsten Kniehl legt nach: „Wir wollen auch die Heidelberger in die Knie zwingen. Aber das wird ein enges Spiel, denn die SGK hat schon Qualität.
Und in der Tat. Die Heidelberger hatten zwar eine sehr große Fluktuation im Kader, aber die abgewanderten Stammspieler wurden adäquat ersetzt. Besonders auffällig Torjäger Alexander Hilbert, der gegen Viernheim vier der sechs Treffer erzielte. „Wir wissen um seine Qualitäten“, ist diese Tatsache für Gölz nichts Neues. Am vergangenen Sonntag zerlegten die Heidelberger das neuformierte Team der Viernheimer mit 6:1 Toren nach Belieben. Auch ein höherer Sieg war möglich. Das zeigt zumindest, dass die SGK mit seinen erfahrenen Kräften und den Neuzugängen, zu einem echten Prüfstein für die Heddesheimer werden kann.
Bei denen fehlen nach wie vor Sandro Inguanta, Anthony Loviso, Richard Wegmann, Paul Stro und Yannick Wöppel verletzungsbedingt. Wohl dem, der diese Ausfälle kompensieren kann. „Unser Kader ist breit und auch sehr ausgeglichen, so dass wir eigentlich mehrere Ausfälle wegstecken können“, will Rene Gölz erst gar keine Argumente aufführen, die sein Team schwächer dastehen ließen.
Fortuna-Neuzugang Yannick Tewelde (blau) attackiert seinen Schwetzinger Gegenspieler (rot). Der Heddesheimer hat schon angedeutet eine echte Verstärkung zu sein. Bild: lofi
Gölz programmiert seine Elf auf Sieg
„Nix da, wir wollen gewinnen. Mit der Einstellung gehen wir in jedes Spiel. Dennoch ist der Respekt vor dem Gegner immer vorhanden“, will Gölz nicht tiefstapeln.
Die bisherigen Vergleiche in den letzten drei Spielzeiten, sprechen für die Heddesheimer. In der Saison 13/14 gewann die Fortuna im Badischen Pokal nach Verl. und Elfmeterschießen mit 6:5 Toren. Damals waren die Heddesheimer Landesligist, die Heidelberger Verbandsligist. Letzte Saison gewann die SGK im Pokal mit 0:3 Toren in Heddesheim – unterlag der Fortuna in einem Vorbereitungsspiel zur Rückrunde 2015/2016 auf eigenem Platz mit 0:1 Toren.
Gölz: Von der Statistik können wir uns nichts kaufen, am Sonntag zählt es.“
Schiedsrichter der Begegnung ist Philipp Mößner. Seine Assistenten sind Pascal Rastetter und Johannes Weinmann.
Spielbeginn: So. 04.09.16 um 15:00 Uhr beim FV Fortuna 1911 Heddesheim.
zurück