
Heddesheims Fabio Lo Porto (blau) schießt auf das Friedrichstaler Tor. Bild: Alfio Marino.
Rückblick 19. Spieltag Verbandsliga Baden 23/24
Verbandsliga | erstellt am So. 17.03.2024
sport-kurier. In der Verbandsliga Baden hat sich die TSG 62/09 Weinheim die Tabellenführung zurückgeholt. Durch den Sieg über den VfR Gommersdorf und der gleichzeitigen 1:3 Niederlage des 1. FC Mühlhausen gegen den SV Spielberg, grüßen die Bergsträßer wieder von ganz oben. Der SV Waldhof II unterlag beim VfB Eppingen deutlich mit 3:0 und der FV Fortuna Heddesheim ließ beim 3:0 Erfolg über den FC Germania Friedrichtal nichts anbrennen.
Der Tabellenletzte TSV Reichenbach schöpft nach dem 5:1 Sieg beim VfB Bretten, bei dem drei Reichenbacher Tore in der langen Nachspielzeit fielen, wieder leise Hoffnung im Abstiegskampf.
VfB Eppingen – SV Waldhof II 3:0 (0:0)
Diesmal stand nur Yann Kevin Mabella im Kader der Waldhöfer und die Serie der Blauschwarzen war gerissen. Dennoch: Wer weiß wie die Partie geendet hätte, wenn nicht Waldhofs Noah Nnaji in der 48. Minute mit gelbrot vom Platz gemusst hätte. Arnold Luck besorgte in numerischer Überzahl per Doppelschlag (63./65.) eine 2:0 Führung, die Tobias Münz in der 69. Minute auf 3:0 ausbaute.
FV Mosbach – ASC Neuenheim 0:1 (0:0)
Im Kellerduell sicherten sich die Neuenheimer den 2. Sieg in Folge. Mosbach hingegen, hat die dritte Niederlage in Folge kassiert und verbleibt auf einem Abstiegsplatz. In einer umkämpften Begegnung war es Neuenheims Tarek Aliane, der in der 60. Minute den Treffer des Tages erzielte.
FC Zuzenhausen – FC Astoria Walldorf II 1:1 (0:0)
Die zwei Aufstiegsaspiranten nahmen sich gegenseitig Punkte ab. Christopher Wild brachte die Hausherren in der 56. Minute mit 1:0 in Führung, die der bislang beste Torschütze der Liga, Bekem Can Bicki in der 79. Minute zum 1:1 ausglich.
FC Bammental – 1. FC Bruchsal 3:2 (2:1)
Drei ganz wichtige Punkte tütete der FC Bammental im Kampf um den Klassenerhalt gegen Bruchsal ein. Zwei Mal führten die Odenwälder, zwei Mal glichen die Barockstädter aus. Am Ende war es Jan Landgraf, dem in der 84. Minute der vielumjubelte 3:2 Siegtreffer gelang. Tore: 1:0 Dosch (2.), 1:1 Sprecakovic (31./Strafstoß), 2:1 Halter (45.+2), 2:2 Joao Rancano Rosa (60.), 3:2 Jan Landgraf (84.).
FV Fortuna Heddesheim – FC Germania Friedrichstal 3:0 (1:0)
Ein unspektakulärer Sieg der Fortunen, aber ein hochverdienter. 90 Minuten lang ließen die Heddesheimer gegen robuste und defensiv orientierte Friedrichstaler keinen Torschuss des Gegners zu und hatten über die gesamte Spielzeit hinweg 70 Prozent Ballbesitz. Tore: 1:0 Stadler (28./FE), 2:0 Gucanin / ET, 3:0 Czaker (87.).
TSG Weinheim – VfR Gommersdorf 2:0 (1:0)
Die Weinheimer haben sich nach diesem Sieg die Tabellenführung zurückgeholt, die sie am vergangenen Wochenende bei der 2:1 Niederlage beim SV Waldhof II abgeben mussten. David Keller sorgte vor dem Pausenpfiff gegen defensive Gommersdorfer für die 1:0 Führung (39.). Bis zur Vorentscheidung in dieser Partie dauerte es bis zur 75. Minute, ehe Yannick Schneider mit seinem 11. Saisontreffer das 2:0 gelang.
1.FC Mühlhausen – SV Spielberg 1:3 (0:2)
Das schwere Halbfinal-Pokalspiel gegen den Regionalligisten FC Astoria Walldorf am Mittwochabend saß scheinbar noch in den Knochen beim 1. FC. Die Spielberger frischer, wacher, konzentrierter, gingen früh mit 0:2 durch Tore von David Veith (8.) und Sandro Weber (14.) mit 0:2 in Führung. Mühlhausen in der Folge darauf aus, den Anschlusstreffer zu erzielen, musste das 0:3 durch Julius Reinbold (83.) einstecken. Niklas Holderer traf zum 1:3 (88.), aber der Partie gab dies keine Wende mehr. Mühlhausen verlor nach dieser Niederlage die Tabellenführung an die TSG Weinheim.
VfB Bretten – TSV Reichenbach 1:5 (0:2)
Das hatten sich die Brettener gegen den Tabellenletzten anders vorgestellt. Die Reichenbacher sehr agil und auch offensiv ausgerichtet, gingen 0:2 in Führung. Nach dem 1:2 wurde es kurzzeitig eng, aber als Brettens Paulo Koffler mit Rot vom Platz musste (89.), konterte der TSV gegen aufgelöste Brettener in der langen Nachspielzeit drei Mal erfolgreich. Tore: 0:1 Belvari (14.), 0:2 Weiss (39.), 1:2 Reichenbacher (55.), 1:3 Esswein (90.+3), 1:4 Weiss (90.+11), 1:5 Belvari (90.+14).
Die Tabelle nach dem 19. Spieltag.
zurück