
Heddesheims Robin Szarka (#33), Georgios Roumeliotis (links) und Oliver Malchow (Hintergrund) mit vereinten Kräften gegen die Lauterer. Bild: Alfio Marino
Generalprobe geht verloren ++ Fortuna Heddesheim unterliegt dem 1. FC Kaiserslautern U 21 mit 0:3 (0:2)
Verbandsliga | erstellt am So. 02.03.2025
Heddesheim. 8 Tage vor dem Rückrundenstart gegen Türkspor Mosbach, kassierten die Fortunen gegen den Tabellenzweiten der Oberliga Rheinland Pfalz-Saar, der U21 des 1. FC Kaiserslautern, vor 120 Zuschauern eine 0:3 (0:2) Niederlage.
Auch für die Lauterer war es die Generalprobe, eine Woche vor Rückrundenstart. Schlecht für die Heddesheimer, den erstmals traten die „kleinen Roten Teufel“ in der Vorbereitung mit dem kompletten A-Kader an – darunter mit Heck, Stavridis, Gibs und Haas 4 Lizenzspieler (U21) aus dem Zweitligakader.

Woher die bislang 81 erzielten Treffer der Pfälzer in der bisherigen Oberliga-Saison herrühren, sahen die Zuschauer vor allem in den ersten 20 Minuten des Spiels. Schnelles Kombinationsspiel, technische Raffinessen, Hochgeschwindigkeitsfußball, starkes Pressing – die Heddesheimer fanden überhaupt kein probates Mittel, dem Druck der Lauterer entgegenzuhalten. Lautern spielte, Heddesheim rannte hinterher. Logische Konsequenz, das frühe und hochverdiente 0:1 (11.) durch Angelos Stavridis, welches jedoch erst durch einen krassen Fehlpass eingeleitet wurde.
Erstaunlicherweise kamen die Fortunen nach 20 Minuten dann doch viel besser ins Spiel und hielten gut dagegen. Fabian Czaker hatte die große Ausgleichschance (19.), als nach einem Abspielfehler der Gästeelf, er das leere Tor aus 20 Metern Distanz nicht traf und den Ball knapp neben den Torpfosten setzte. Dann war es FCK-Keeper Fabian Heck, der mit einer starken Parade, nach einem Heddesheimer Konter über Sinisa Sprecakovic und einem Schnittstellenball in den Lauf von Marcel Gessel, dessen Gewaltschuss zur Ecke wehrte (44.).

Im Gegenzug war die Defensive der Heddesheimer nach einem langen Ball indisponiert und Marc Lutz wusste sich nur mit einem Foulspiel zu helfen. Strafstoß – Muhammed Yasin Zor verwandelte mit dem Pausenpfiff sicher zum 0:2 (45.).
In der 2. Halbzeit das Spiel nur noch mit leichten Vorteilen für Kaiserslautern, aber der ersten großen Chance durch Heddesheims Sinisa Sprecakovic, der sich im Strafraum gut durchsetzte, aber sein Schuss wurde erneut von Torwart Fabian Heck bravourös abgewehrt (46.).
In der Folge scheiterte Mika Haas mit einem Distanzschuss an FV-Keeper Dennis Broll (51.) und Maddox Stadel traf nach einer Flanke von der rechten Außenbahn, aus kurzer Distanz zum 0:3 (75.). Glück für Heddesheim, als nach einem Gewaltschuss das Torgebälk (80.) einen weiteren Treffer verhinderte.

Den verhinderte auf der anderen Seite Schiedsrichter Marvin Hoffmann, als er in der 82. Minute ein klares Foulspiel im Strafraum nicht ahndete. Thorben Stadler bekam beim Schussversuch eindeutig die Beine weggezogen – völlig unerklärlich, warum hier der Pfiff ausblieb.
Trainer Feytullah Genc: „Die ersten 20 Minuten hatten wir dem 1. FCK nichts entgegenzusetzen. Umso erfreulicher, wie die Mannschaft in das Spiel zurückfand und auch sehr gute Akzente nach vorne zeigte. Das war schon sehr hohes Niveau, was der 1. FCK da auf den Platz brachte. Ein verdienter Sieg der Lauterer, aber dennoch müssen wir mindestens ein oder zwei – unserer drei hochkarätigen Torchancen nutzen. Es war nochmal ein wichtiger Test vor dem 1. Rückrundenspiel gegen Mosbach.“
Broll – Lutz, Roumeliotis, Malchow (58. Sati), Müller (65. Lo Porto), Szarka (74. Marsal), Jüllich (46. Butscher), Sprecakovic, Ulusoy, Gessel (72. Malburg), Czaker (58. Stadler).
Es fehlten: Graciotti, Hocker, Baltaci, Germies, Schranz, Özdemir, Langer.
Kaiserslautern: Heck – Mangano (72. Breitenbruch), Heinz, Miftari, Muth, Reinheimer (72. Leibrock), Zor (46. Erkus), Stavridis, Gibs, Stadel, Haas.
Tore: 0:1 Stavridis (11.), 0:2 Zor (45./Elfmeter), 0:3 Stadel (76.).
Zuschauer: 120.
Schiedsrichter: Marvin Hoffmann.
Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim
zurück