Heddesheims Nelson Nsowah dreht jubelnd ab. Soeben hat er das 3:1 gegen den FC Bammental erzielt / Archivbild Foto: S Hofmann
FV Fortuna 1911 Heddesheim im Aufstiegsspiel gegen den VfR Gommersdorf / So. 05.06. um 17 Uhr beim FC Daudenzell
Verbandsliga | erstellt am Do. 02.06.2016
Die da wären für den Vizemeister der Landesliga Rhein-Neckar, der Tabellendreizehnte der Verbandsliga Nordbaden, der VfR Gommersdorf – gegen den es am Sonntag, den 05.06. um 17 Uhr auf dem Sportplatz des FC Daudenzell, um den Einzug ins alles entscheidende Finale geht.
Im anderen Aufstiegsspiel stehen sich der Odenwälder Vizemeister FC Schloßau und der mittelbadische Vizemeister, der TSV Mutschelbach gegenüber (So.04.06./17:30 Uhr in Zuzenhausen).
Die Gewinner der beiden Paarungen spielen am So. 12.06.16 im Finale um den Einzug in die Verbandsliga. Der Spielort ist noch nicht entschieden vom Verband und abhängig von den Endspielgegnern.
Ein großer Garant für den Heddesheimer Erfolg. Thorsten Kniehl markierte in der Spielzeit 34 Treffer. Auch gegen Gommersdorf will der „Knipser“ treffen. Bild: Kowollik
Heddesheimer Aufholjagd wurde mit der Teilnahme an den Aufstiegsspielen belohnt
Die Fortuna hatte in einer sensationellen Aufholjagd, gegenüber dem VfB Gartenstadt und dem FC Bammental, zehn, bzw. elf Punkte Rückstand gutgemacht und am vorletzten Spieltag die Vizemeisterschaft in der Landesliga Rhein-Neckar mit hervorragenden 69 Punkten (21-6-5) gesichert.
Am Sonntag gilt es für den aufstrebenden Club, der in den letzten fünf Spielzeiten dreimal als Meister aufstieg und in dieser Saison den vierten Aufstieg schaffen könnte. „Wir haben vor der Saison den Sprung in die Verbandsliga als erklärtes Ziel genannt und daran hat sich jetzt auch nichts geändert. Wer in Aufstiegsspielen steht und sagt, er wäre mit dem bislang Erreichten zufrieden, alles andere wäre Zubrot, dem nehme ich das nicht ab“, sagt Heddesheims Coach Rene Gölz.
Und weiter: Wer in Aufstiegsspielen steht, der will die auch gewinnen und entsprechend sind wir fokussiert auf dieses wichtige Spiel gegen den VfR Gommersdorf.
Christoph Jüllich am Ball. Der gefährliche Offensivspieler musste sich mit etlichen Verletzungen herumplagen. War er fit, dann auch immer eine Verstärkung für die Heddesheimer. Bild: S. Hofmann
Wie schätzt Gölz den Verbandsligisten ein?
„Die Gommersdorfer sind letzte Saison über die Aufstiegsspiele hoch, schalteten Waldhof Mannheim II (4:0) und TSV Wieblingen (2:0) aus. Das Team ist nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr und daher wissen wir um die Stärken des Gegners, aber auch um die Schwächen. Sie haben diese Saison so manche Spitzenmannschaft der Liga geschlagen (Walldorf, VfR Mannheim, TSG Weinheim und SV Schwetzingen), daher wissen wir, was auf uns zukommen kann“, so Gölz.
Beobachtet haben die Heddesheimer den VfR Gommersdorf in Schwetzingen und beim letzten Spiel gegen den TSV Amicitia Viernheim (3:3). „Da haben die Gommersdorfer stark gespielt und wir konnten weitere Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen“, sagt der Heddesheimer Trainer.
Nichtsdestotrotz, die Heddesheimer wollen sich auf ihre eigenen Stärken besinnen und die sind nicht ohne. Mit Top-Torjäger Thorsten Kniehl stellen die Heddesheimer den treffsichersten Schützen der gesamten Liga (34 Saisontore). Daniel Gulde (9 Tore), Nelson Nsowah (13 Tore) und Christoph Jüllich (3) sind erfahrene Offensivspieler, die an guten Tagen auch einer sehr starken Defensive mehr als Kopfzerbrechen bereiten. In der Hinterhand hat Gölz mit Paul Stro und dem jungen Fabian Zimmermann zwei weitere Stürmer, die treffen können.
Siby Boubacar (blau) stand letzte Saison mit dem TSV Wieblingen im Aufstiegsspiel gegen Gommersdorf. Sein Team unterlag damals. Nun steht er mit der Fortuna dem gleichen Gegener gegenüber. Gelingt die persönliche Revanche? Bild: S. Hofmann
Das Mittelfeld ist seit der Rückrunde noch stärker geworden
Vor allem auch die Winterneuzugänge Benni Schäfer (SpVgg. Neckarelz) und Alexander Dirks (Spvgg. 06 Ketsch) schlugen hervorragend ein. Dazu gesellen sich mit Richard Wegmann und Tim Krohne zwei weitere, sehr erfahrene Akteure, die zudem variabel einsetzbar sind. Die Defensive der Heddesheimer war mit Garant für den Erfolg. Ob Siby Boubacar, Damian Pritchett, Jozef Skandik oder Kapitän Marcel Höhn – die 4er Kette ließ dem Gegner meist nur wenige Torchancen zu. Mit Giovanni Marino und Yunus Kavak stehen starke Defensivakteure „Gewehr bei Fuß“.
Den Kader ergänzen die Nachwuchskräfte Nico Zax, Amar Puzic und Singhanin Pathana, die jedoch nur auf sehr wenig Spiel- Einsatzzeiten kamen. „Wir hätten gerade die ganz jungen Nachwuchsspieler gerne öfters mal getestet, aber wir standen die gesamte Saison hinweg unter Erfolgsdruck, mussten einem scheinbar uneinholbaren Rückstand Woche für Woche hinterherrennen. Da setzt man zwangsläufig auf sein erfahrenes Personal“, begründet Gölz seine Personalentscheidungen.
Auch auf der Torhüter-Position sind die Heddesheimer stark aufgestellt. Mit Ex-Profi Daniel Tsiflidis und Sinan Bal verfügt die Fortuna wohl über die beiden besten Keeper der Liga, die von Torwarttrainer Marc Neef trainiert werden. Da ist es schon ein Luxusproblem für den Trainerstab der Heddesheimer. Rene Gölz: „Wenn man zwei so starke Torhüter hat, ist es auch für uns nicht einfach – einem den Vorzug zu geben. Aber Sinan Bal hat sich hervorragend verhalten, als er meist auf die Bank musste, das muss man hoch anerkennen.“
Viele sehen in Keeper Daniel Tsiflidis den stärksten Keeper der Liga. Mit Sinan Ball haben die Heddesheimer einen zweiten Torsteher, der ebenfalls zu den Besten der Liga zählt. Bild: Hofmann
Und wie sieht es personell am Sonntag aus?
Gölz: Wir werden alle Akteure mitnehmen. Das haben sich die Jungs verdient. Da jetzt einen Spieler in einem solchen Spiel nicht mit in den Kader zu nehmen, das wäre nicht fair. Auch die Ersatzspieler haben immer gut mitgezogen, was sich gerade auch bei den Trainingseinheiten für das gesamte Team positiv auswirkte.“
Schiedsrichter der Begegnung ist Stefan Faller (Karlsdorf-Neuthard).
Spielbeginn: Sonntag, den 05.06.2016 beim FC Daudenzell. FV Fortuna 1911 Heddesheim – VfR Gommersdorf. Spielbeginn: 17:00 Uhr. Anfahrt zum Sportplatz des FC Daudenzell: 74858 Aglasterhausen, Bodenweg 20.
zurück