
Heddesheims Nelson Nsowah spielt bislang eine hervorragende Saison. Bei dem 33- Jährigen ist es wie mit dem Wein. Je älter, desto besser. Bild: Kowollik
Hält die Serie der Fortuna Heddesheim auch beim ASV Karlsruhe-Durlach?
Fortuna Heddesheim | erstellt am Do. 22.09.2016
Heddesheim. Sie sind gut drauf, die Fußballer des FV Fortuna 1911 Heddesheim. Nach 5 Spieltagen grüßen die Fortunen noch immer ungeschlagen (4-1-0) von der Tabellenspitze. Es hätten auch 5 Siege sein können, wenn der Aufsteiger beim TuS Bilfingen nur eine seiner vier, fünf hochkarätigen Torchancen genutzt hätte.
„Wir wollen mal nicht übertreiben und auf dem Boden bleiben“, hält Gölz den „Ball flach“. Der Erfolgscoach, der die Heddesheimer binnen vier Spielzeiten von der Kreisklasse A Mannheim bis in die Verbandsliga Nordbaden führte, will von Aufstieg überhaupt nichts wissen.
„Wir wollen diese neue Spielklasse in der Hinrunde kennenlernen und sehen, mit welchen Gegnern wir es zu tun haben. Die richtigen „Brocken“ stehen uns jetzt mit Durlach, Zuzenhausen, Weinheim, Bruchsal und VfR erst bevor. Deshalb war es sehr gut, schon jetzt ein solches Punktepolster zu haben. Nach diesen Spielen werden wir wissen, wo wir ungefähr stehen“, weiß Gölz um die Schwere der nächsten Aufgaben.
Neuzugang Yannick Tewelde hat eingeschlagen bei der Fortuna. Drei Treffer und drei Assists in 5 Spielen können sich sehen lassen. Bild: Hofmann
Es steht Gölz und seinem Trainer-Team seit Saisonbeginn einiges an Personal nicht zur Verfügung: „Es sind derzeit 6-7 Spieler, die wir nicht oder so gut wie nicht bringen können. Zudem ist Benni Schäfer seit fast 3 Wochen im Ausland und wird erst einen Tag vor dem Spiel gegen Zuzenhausen wieder „Gewehr bei Fuß“ stehen.“
Umso erstaunlicher die Leistungen des Aufsteigers, der u.a. Schwetzingen (2:0) distanzierte, als auch die Viernheimer (3:1), Heidelberg-Kirchheimer (6:0) und Strümpfelbrunner (4:1) dominierte. Einzig beim TuS Bilfingen ließ die Fortuna beim 0:0 vor über 500 Zuschauern Punkte. „Das ist nicht einfach dort zu spielen. Da werden sich noch andere Teams die „Zähne ausbeißen“, so Gölz.
Ob nach dem schwerwiegenden Ausfall von Stürmer Daniel Gulde (Schulter-OP), nun auch Thorsten Kniehl folgt? „Das wäre fatal. Wir haben Thorsten diese Woche aus dem Training genommen. Er wird täglich wegen seiner Patellasehnenentzündung behandelt. Wir hoffen, dass wir ihn bis zum Durlach-Spiel einsatzfähig hinbekommen“, weiß der Heddesheimer Trainer um die Wichtigkeit des Sturmführers.
TSV Amicitia Viernheim – FV Fortuna Heddesheim, Verbandsliga, v.l. Heddesheims Christoph Jüllich gegen Viernheims Berkant Sahin. Bild: Nix/SPK
Gegner ASV Durlach steht auf dem 5. Tabellenplatz (2-2-1). Schon letzte Spielzeit kratzten die Karlsruher Vorstädter lange Zeit an den Aufstiegsplätzen zur Oberliga. Der ruhmreiche Traditionsverein will irgendwann wieder den Spung in die Oberliga Baden Württemberg schaffen. Ob es diese Saison schon gelingen könnte? Auf eigenem Platz, der nicht gerade zu den besten der Liga zählt, sind die Durlacher eine Macht. Seit 8 Ligaspielen ist der ASV auf eigenem Platz ungeschlagen (6-2-0) und das bei eindrucksvollen 21:1 Toren. Die letzte Heimniederlage datiert vom Dezember 2015.
„Wir haben den Gegner schon analysiert. Insbesondere auf eigenem Platz sind sie bekanntlich schwer zu knacken, aber wir machen mit dem Bus keine Kaffeefahrt dahin, wir wollen die Serie der Karlsruher beenden. Meine Mannschaft kann ohne Druck und befreit aufspielen, schon alleine deshalb werden wir uns dort nicht verstecken und auf Sieg spielen“, zeigt sich Gölz selbstbewusst.
Anpfiff der Begegnung ist am Samstag, den 24.09.2016 um 15:30 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist Rini Iljazi.
zurück