Heddesheims Cihad Ilhan (blau) trifft zur 1:0 (6.) Führung. Bild: Alfio Marino

Heddesheims Cihad Ilhan (blau) trifft zur 1:0 (6.) Führung. Bild: Alfio Marino

Fortuna Heddesheim dreht in der 2. Halbzeit auf ++ 4:1 (1:1) Sieg über ATSV Mutschelbach

Fortuna Heddesheim | erstellt am So. 09.09.2018

Vor 200 Zuschauern trafen für die Fortunen Cihad Ilhan (6./63.), Salih Özdemir (50.) und Izzeddine Noura (85.). Das zwischenzeitliche 1:1 erzielte Dennis Klemm (28.).

Die Hiobsbotschaft vor dem Spiel: Es fehlten bei den Heddesheimern mit Malanga, Wöppel, Hartmann (alle verletzungsbedingt), Filyos, Heins, Heinrich (alle privat/beruflich) 6! Spieler. Dennis Lodato (muskuläre Probleme) saß nur für alle Fälle auf der Bank, ein Einsatz wäre risikobehaftet gewesen. Mit Christian Goebel und Noel Hesse standen zwei Spieler aus der 2. Mannschaft auf dem Spielberichtsbogen. Hinzu gesellte sich sogar Chefcoach Renè Gölz (43), der das Trikot mit der Nr. 9 hatte.

Salih Özdemir zieht in dieser Szene aus 18 Metern ab und trifft zum 2:1 (50.) gegen den ATSV Mutschelbach. Bild: Alfio Marino

„Unsere Personalprobleme sind seit Wochen einfach zu groß. Normalerweise kannst du dich da von größeren Ambitionen verabschieden. Es sieht aber jetzt zum Glück so aus, als das es ab nächster Woche merklich besser wird. Da kommen zwei, drei Spieler aus dem Verletztenstand zurück und mit Yannick Heins, als auch Christian Heinrich zwei Spieler, die aus privaten und beruflichen Gründen fehlten“, so Trainer Renè Gölz.

Die Heddesheimer begannen richtig stark und bestimmten die Partie von Beginn an. Das frühe 0:1 durch eine tolle Einzelaktion von Torjäger Cihad Ilhan (6.), nach Vorlage von Enis Baltaci, fiel schon zwangsläufig. In der Folge hätte Ilhan (10./22.) schon auf 3:0 drehen können, aber er scheiterte zwei Mal mehr als knapp.

Nach einer knappen halben Stunde kamen die Mutschelbacher besser ins Spiel und hatten plötzlich Feldvorteile. So war das 1:1 durch Dennis Klemm (29.) die Folge eines stark nachlassenden Heddesheimer Spiels. Kai Kunzmann (38.) verzog aus guter halbrechter Position nur knapp (39.) und Heddesheim-Keeper Steven Stattmüller meisterte einen gefährlichen Schuss von Erich Strobel (44.). Mit Glück und Geschick retteten sich die Hausherren mit einem Remis in die Halbzeit.

Heddesheims Torjäger Cihad Ilhan eiskalt – hier setzt er sich gegen die Mutschelbacher Defensive durch – trifft zum vorentscheidenden 3:1 (63.). Bild: Alfio Marino

Trainer Renè Gölz stellte zur Halbzeit gleich auf 6 Positionen um – und er sollte mit seinen Maßnahmen richtig gelegen haben. In der 2. Halbzeit eine sehr präsente Heddesheimer Mannschaft, die schon früh mit 2:1 (49.) in Führung ging . Salih Özdemir erlief sich auf der rechten Außenbahn das Leder, zog nach innen und drosch das Leder aus 18 Metern unhaltbar für Keeper Dominic Bleich ins Tornetz. Ein klasse Treffer.

Mutschelbach weiter im Vorwärtsgang, mit offensiver Ausrichtung, aber die Hausherren mit sehr starkem Umschaltspiel. Enis Baltaci scheiterte nach schöner Einzelaktion am ATSV-Keeper (55.). Auf der Gegenseite verhinderte Stattmüller mit einer Parade den 2:2 Ausgleich. Strobel hatte das lange Eck anvisiert bei einem Freistoß (57.), aber Stattmüller drehte den Ball mit einer Glanzparade um den Torpfosten.

Riesenchance für Salih Özdemir (blau). Sein Schuss wird von Mutschelbachs Nr. 5 Florian Henk noch von der Torlinie gekratzt. Bild: Alfio Marino.

Nachdem Noura Izzeddine aus aussichtsreicher Distanz in der 63. Minute über die Torlatte schoss, war es nur eine Minute später Yannick Tewelde, der einen mustergültigen Steilpass auf Cihad Ilhan spielte. Der ließ sich frei vor Torsteher Bleich nicht zwei Mal bitten und vollendete zum 3:1 (64.). Mutschelbachs Jonathan Mekonen sah nach dem Treffer Rot, da er Tewelde einen Tritt von hinten verpasst hatte.

In der Folge erspielten sich die Heddesheimer Chancen im Minutentakt. Ilhan (66./70.), Özdemir (67.(78.), Noura (71.) hatten erstklassige Torchancen, die ungenutzt blieben. Besser machte es Noura in der 84. Minute, als er einen langen Ball erlief, seinen Gegenspieler ausspielte und mit einem satten Schuss ins lange Toreck das 4:1 erzielte.

Heddesheims Noura Izzeddine schickt ein Gebet nach oben – Sein Treffer zum 4:1 war gleichzeitig der Endstand in der Begegnung gegen den ATSV Mutschelbach. Bild: Alfio Marino

„Bei allem Respekt vor Mutschelbach, aber wenn wir die Chancen allesamt nutzen, die sich in der 2. Halbzeit boten, dann stehen da 7, 8 Treffer in der Torstatistik“, war Gölz nur mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft nicht zufrieden.

Kommenden Sonntag kommt es in Heddesheim zum Derby gegen den VfR Mannheim. Mit einem Sieg könnten die Fortunen den Ligakonkurrenten überrunden und wieder ganz oben anklopfen.

 

FV Fortuna Heddesheim – ATSV Mutschelbach 4:1 (1:1)

Heddesheim: Stattmüller – Höhn, Malchow, Tüting, (60. Noura) Mühlbauer, Tewelde, Lerchl, Baltaci (84. Goebel), Özdemir, Schmidt, Ilhan (87. Hesse).
Auf der Bank ohne Einsatz: Jäger – Lodato, Gölz.

Tore: 1:0 Cihad Ilhan (6.), 1:1 Dennis Klemm (28.), 2:1 Salih Özdemir (50.), 3:1 Cihad Ilhan (63.), 4:1 Izzeddine Noura (85.).
Besondere Vorkommnisse: Jonathan Mekonen (Mutschelbach) Rote Karte (64.)/ Nachtreten.
Zuschauer: 200
SR: Christian Schäffner

 

Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim

 

 

{loadmodule mod_blank250,Google – inArticle}

zurück