Heddesheims Dennis Lodat (Nr.11) hat sich durch die Abwehr des VfR gedribbelt und trifft zur 1:0 Führung.  Bild: Berno Nix

Heddesheims Dennis Lodat (Nr.11) hat sich durch die Abwehr des VfR gedribbelt und trifft zur 1:0 Führung. Bild: Berno Nix

Dennis Lodato versetzt Fortuna Heddesheim in einen Freudentaumel ++ 2:0 (0:0) Sieg über VfR Mannheim

Fortuna Heddesheim | erstellt am So. 16.09.2018

Heddesheim. Das war eine mehr als „knackige“ Verbandsligabegegnung. Auf der Heddesheimer Sportanlage trafen die beiden Verbandsliga-Schwergewichte Fortuna Heddesheim und VfR Mannheim aufeinander. Noch vor wenigen Wochen hatten die Fortunen im Pokal den VfR nach Verlängerung und im Elfmeterschießen ausgeschaltet. Diesmal hatte die Gölz-Elf nach 90 Minuten die Nase erneut vorn und siegte vor 500 Zuschauern mit 2:0 (0:0) Toren nicht unverdient.
Die Treffer erzielten Dennis Lodato (72.) und Andreas Lerchl (90.).

Heddesheims Simon Tüting mit einer guten Leistung gegen den VfR. Hier tritt er einen Freistoß in den Strafraum des VfR. Bild: Alfio Marino-MA Photography

„Derbysieger, Derbysieger“ stimmten die Fortunen unmittelbar nach Schlusspfiff an. „Es gibt nichts schöneres, als solche Siege in Spitzenspielen und Derbys“, so Andreas Lerchl, der Torschütze zum 2:0 nach dem Spiel.
„Wir haben gegen einen bärenstarken Gegner gewonnen. Mit dieser 2. Halbzeit bin ich mehr als einverstanden, das war klasse, was meine Mannschaft da gespielt hat“, so Heddesheim-Coach Rènè Gölz nach diesem hochklassigen Spiel.

Und es war Schwerstarbeit, was der Sieger da verrichten musste. In der 1. Halbzeit bestimmten die Mannheimer das Spiel, hatten ein Chancenplus. „Da waren wir mit dem 0:0 zur Pause gut bedient“, wusste auch Heddesheims Co-Trainer Klaus Heitz. Riesenchance zur Führung für die Gäste in der 3. Minute. Ayhan Sabah hatte geflankt und Marc Haffa scheiterte mit einem Kopfball nur ganz, ganz knapp. In der 10. Minute war es Steven Stattmüller, der mit einem Reflex einen Kopfball von Joseph Olumide meisterte.

Heddesheim-Coach Renè Gölz war in der 1. Halbzeit mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht sonderlich zufrieden. Bild: Alfio Marino-MA Photography

Heddesheim in dieser Phase nervös und mit Fehlern im Spielaufbau. Eine erste gute Aktion der Hausherren in der 15. Minute, als Simon Tüting’s Schuss aus 20 Metern kurz vor der Torlinie geblockt wurde. Wenige Minuten später scheiterte Cihad Ilhan mit einer Direktabnahme nur knapp (21.). Sein Schuss zischte über die Torlatte.

Die Heddesheimer setzten ab der 30. Minute zwar immer mehr Nadelstiche, aber der VfR mit mehr Ballbesitz und Hochkarätern durch Olumide, der knapp am Torpfosten vorbeizielte (38.) und einen Außenpfostenkracher von Piero Adragna (42.). Heddesheim im Glück.

Die 2. Halbzeit begann richtig gut für die Heddesheimer. Man zeigte sich jetzt defensiv sehr aufmerksam und im Umschaltspiel gefährlich. Eine erste Kostprobe gab Enis Baltaci ab, der nach Vorlage von Cihad Ilhan frei vor Torwart Marcel Lentz, an selbigem scheiterte (56.). Nur wenige Minuten später war Salih Özdemir zu eigensinnig, als er in einer 1:1 Situation nicht quer auf Baltaci spielte (59.). Der VfR zwar weiter bemüht nach vorne zu spielen, aber zu harmlos in der letzten Zone. Gute Torchancen: Fehlanzeige.

Salih Özdemir (Blau) scheitert in dieser Szene frei vor VfR-Keeper Marcel Lentz. Der Kopfball ging knapp am Torpfosten vorbei. Bild: Alfio Marino-MA Photography

Die Heddesheimer wesentlich gefährlicher, wenn es nach vorne ging. Die beste Chance des Spiels hatte nach Flanke von Andreas Lerchl, Salih Özdemir, der vollkommen frei vor Keeper Lentz den Ball knapp am Torpfosten vorbeiköpfte (66.). „Das waren bis dahin schon zwei gute Chancen um in Führung zu gehen“, haderte Gölz mit der Chancenverwertung. Und nur eine Minute später musste erneut Lentz sein Können unter Beweis stellen, als er einen Torschuss von Cihad Ilhan um den Torpfosten drehte.

Mit der Einwechslung von Dennis Lodato war richtig Schwung ins Angriffsspiel der Heddesheimer gekommen. Zunächst dribbelte Lodato drei Mannheimer aus, scheiterte aber beim Torschuss (71.) nur knapp. Wenig später war es so weit. Nach klasse Vorarbeit von Andreas Lerchl ließ Lodato zwei VfR-Akteure stehen und traf aus 16 Metern zur 1:0 Führung (73.).

Andreas Lerchl (Blau/Nr.13) erzielt das 2:0. Zuvor war Noura Izzeddine frei vor Lentz gescheitert, aber den Abpraller versenkte Andreas Lerchl zur endgültigen Entscheidung. Bild: Alfio Marino-MA Photography

Und in der Folge hätten die Fortunen nachlegen können, nein – müssen. Die Mannheimer jetzt noch offensiver ausgerichtet, waren in der Defensive anfällig. Lodato hätte seinem 1:0 noch die Krone aufsetzen können, als er freigespielt wurde und frei vor Lentz scheiterte (78.).

Die Secerli-Elf mit vielen langen Bällen in den Strafraum der Heddesheimer, aber die starke Defensive um den überragenden Christian Mühlbauer behielt bei den Zwei- und Luftkämpfen die Oberhand. Ihre starke Leistung in der 2. Halbzeit krönten die Fortunen mit dem 2:0 (90.). Der eingewechslte Noura Izzeddine hatte einen Freilauf auf das VfR-Tor, scheiterte aber an Mercel Lentz im Tor der Mannheimer. Den Abpraller nahm jedoch Andreas Lerchl auf und „zimmerte“ das Leder zum 2:0 über die Torlinie.

„Aufgrund der 2. Halbzeit ist das ein verdienter Sieg gegen einen VfR, der in der 1. Halbzeit klasse spielte und hätte führen können“, so Heddesheim-Coach Renè Gölz nach dem Spiel.

Kollektiver Jubel bei den Heddesheimern nach dem Abpfiff. Bild: Alfio Marino-MA Photography.

 

FV Fortuna Heddesheim – VfR Mannheim 2:0 (0:0)

Heddesheim: Stattmüller – Mühlbauer, Malanga, Höhn, Schmidt, Tüting, Lerchl, Baltaci (61. Lodato), Malchow, Özdemir (77. Heins), Ilhan (79. Noura).

VfR: Lentz- Rehm, Kirschner, Mantel (57. Gessel), Herm, Adragna, Haffa (69. Abdelrahman), Olumide (57. Denefleh), Sabah, Schwall, Raab (73. Gulde).

Tore: 1:0 Dennis Lodato (73.), 2:0 Andreas Lerchl (90.).
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Vincent Becker

PM FV Fortuna Heddesheim

 

 

{loadmodule mod_blank250,Google – inArticle}

 

 

zurück