Heddesheims Yannick Wöppel (blau) scheitert hier mit seinem Flachschuss nur knapp. Kovacevic (Nr. 6) und Keeper Anthony Hannemann haben das Nachsehen. Foto: Lothar Fischer

Heddesheims Yannick Wöppel (blau) scheitert hier mit seinem Flachschuss nur knapp. Kovacevic (Nr. 6) und Keeper Anthony Hannemann haben das Nachsehen. Foto: Lothar Fischer

Fortuna Heddesheim gewinnt letztes Testspiel mit 3:1 gegen FK Srbija Mannheim

Verbandsliga | erstellt am So. 14.08.2016

So auch bei der kurzfristig vereinbarten Begegnung gegen den Kreisligaaufsteiger FK Srbija Mannheim.
Die Mannschaft hatte am Wochenende eigentlich frei gehabt. Nun mussten Sie wegen der Spielabsage der Lindenhofer (Freitagabendspiel) doch noch am Sonntag ran. „Der FK Srbija Mannheim hat sich kurzfristig bereiterklärt, bei uns zu spielen. Darüber haben wir uns natürlich gefreut“, so Trainer Rene Gölz.

Das Spiel selbst war bei hochsommerlichen Temperaturen kein wirklicher Gradmesser, um eine Einschätzung für das erste Saisonspiel am kommenden Sonntag beim TSV Amicitia Viernheim zu treffen. „Das war nicht überzeugend, was wir da 90 Minuten auf den Platz brachten“, war Gölz insbesondere mit dem ersten Durchgang überhaupt nicht einverstanden.

fk3

FK Srbija-Akteur Aleksandar Sorda (Nr. 8) versucht den Ball vor Heddesheims Benni Schäfer abzuschirmen. Im Hintergrund Heddesheims Jozef Skandik (blau) und Milos Pitulic (Srbija). Bild: lofi

Der FK Srbija sehr engagiert, bissig und mit gut geführten Zweikämpfen, ging in der 5. Minute durch Aleksandar Markovic mit 0:1 in Führung. Heddesheim kam zunächst nicht zu flüssigen Kombinationen, aber dafür mit den ersten beiden Aktionen gleich zu einem Doppelschlag. Zunächst traf Torjäger Thorsten Kniehl aus 25 Metern in den Torwinkel (7.) und nur drei Minuten später brachte Christoph Jüllich die Fortuna mit 2:1 (10.) in Führung. Die starke Vorarbeit kam von Patrick Marschlich.

In der Folge kamen die Heddesheimer besser in die Partie und hatten durch Jüllich (21.), Schäfer (30.), Wiley (31.), Wöppel (38.) und Siby (44.) gute Chancen zu Treffern. Auf der Gegenseite waren es Goran Lukic (24.) und Dejan Prosic (40.) die gefährlich im Strafraum der Fortuna auftauchten. Die Serben hatten sich der ersten Halbzeit als richtig starker Gegner erwiesen.

fk4

Heddesheims Yannick Wöppel (blau) versucht Aleksandar Markovic (Nr. 9) das Leder abzujagen. Links Jozef Skandik (Nr. 12). Bild: lofi

In der 2. Halbzeit die Hausherren mit noch mehr Spielanteilen und Chancen durch Kniehl (46./Pfostenschuss), Nsowah (48.), Marvin Kühlwein (61.) und Morad El Wardi (62.), die jedoch allesamt vergeben wurden.

Srbija defensiv kompakt, meist nur noch auf Konter lauernd – aber Heddesheim oft zu träge im Spielaufbau und ohne richtige Durchschlagskraft. Den Schlusspunkt unter ein weniger gutes Heddesheimer Spiel setzte Daniel Gulde in der 84. Minute mit einem verwandelten Strafstoß zum 3:1 Endstand.

„Srbija Mannheim hat sich sehr gut verkauft, was ich von meiner Mannschaft nicht wirklich sagen kann. Wir wollen das jetzt aber auch nicht überbewerten. Die Mannschaft hat die Vorbereitung über gut gearbeitet. Am Sonntag in Viernheim wird das ein ganz anderes Spiel geben“, sind die Fortunen ab sofort auf das Verbandsliga-Derby in Viernheim fokussiert.

fk1

In dieser Szene scheitert Heddesheims Morad El Wardi an Keeper Anthony Hannemann. Bild: lofi

Fortuna Heddesheim – FK Srbija Mannheim 3:1 (2:1)

Tore: 0:1 Markovic (5.), 1:1 Kniehl (7.), 2:1 Jüllich (10.), 3:1 Gulde (84./Strafstoß).
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Wilfried Emtmann

Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim.

zurück