
Heddesheims Verteidiger Siby Boubacar (blau) im Zweikampf mit seinem Mutschelbacher Gegenspieler. Bild: Kowollik
Fortuna Heddesheim geht das Abenteuer Verbandsliga an +++ Sonntag erstes Auftakttraining
Verbandsliga | erstellt am Do. 07.07.2016
Die Pause war kurz, denn die Heddesheimer mussten wegen der Aufstiegsspiele nachsitzen. Konnten so die Spielzeit 2015/2016 erst am 10. Juni 2016 mit dem Final-Sieg gegen den ATSV Mutschelbach (mittelbadischer Landesliga-Vizemeister) und dem damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden beenden.
„Die Jung’s sind schon richtig heiß auf die neue Saison. Obwohl die Pause kürzer war, als bei den meisten anderen Vereinen, brennen Sie darauf, wieder gegen den Ball zu treten“, so Chefcoach Rene Gölz. Dabei können die Heddesheimer stolz auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte blicken. Noch 2012/2013 spielte der Club aus der ehemaligen Tabakgemeinde in der A-Klasse Mannheim.
Nelson Nsowah (blau) spielte eine überwiegend hervorragende Rückrunde. Hier im Aufstiegsspiel gegen ATSV Mutschelbach. Bild: Kowollik.
Mittlerweile sind in den letzten vier Spielzeiten, drei Aufstiege!… erfolgt
Das Resultat knallharter Arbeit und großen Engagements, innerhalb des Vereins“, wie Gölz es nennt. Der Druck ist in der neuen Saison erstmal nicht so groß, zumindest nicht so groß, wie in den letzten beiden Jahren, als man aufsteigen wollte.
Gölz: „Wir können als Aufsteiger vollkommen befreit aufspielen in der Verbandsliga. Da gibt es andere Vereine, die gerne hoch möchten und sich entsprechend aufgestellt haben.“ Die da wären? „Ich sehe die TSG 62/09 Weinheim, den VfR Mannheim und den 1. FC Bruchsal ganz vorne. Dahinter ist mit Vereinen wie FV Lauda, ASV Durlach, Germania Friedrichstal und eventuell SV Schwetzingen zu rechnen“, hat Heddesheims Coach für das vordere Tabellendrittel einige Clubs auf der Rechnung.
Und seine Mannschaft?
„Ich sehe uns irgendwo zwischen diesen genannten Teams. Aber wir tun gut daran, den Ball flach zu halten. Wir haben einige starke Spieler verloren, u.a. Kapitän Marcel Höhn an den VfR Mannheim. Mit Tim Krohne (VfB Gartenstadt) und Giovanni Marino (SG Wald-Michelbach) gehen zwei verlässliche Spieler, die in den letzten Jahren maßgeblich am Erfolg der Fortuna beigetragen haben. Auch Benni Schäfer, der im Winter vom Regionalligisten Spvgg. Neckarelz kam, steht auf der Kippe. Bei ihm sind es berufliche Gründe, warum er uns noch nicht zusagen konnte. Da muss man abwarten, was sich in den nächsten 10 Tagen ergibt“, würde Gölz gerne weiterhin auf die Dienste von Schäfer zurückgreifen.
Kein Spieler in den Landes- und Verbandsligen traf häufiger, als Thorsten Kniehl (35 Tore). Der Torjäger spielt eine weitere Saison in Heddesheim. Bild: Kowollik.
Nicht zurückgreifen können die Heddesheimer auf Neuzugang Sandro Inguanta (1. FC Bruchsal). Der exzellente Techniker zog sich im April einen Kreuzbandriss zu, so dass er noch einige Monate ausfallen wird. Mit Anthony Loviso (Kreuzbandriss 10/2015) und Mathias Pfitzner (Knie-OP 12./2015) ist auch nicht so schnell zu rechnen. Beide Spieler sind nach ihren Knie-OP’s noch längst nicht einsatzfähig. Richard Wegmann und Christoph Jüllich wurden letzte Spielzeit immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Auch da muss man abwarten, wie die beiden Spieler in die neue Saison kommen.
Bleiben wird hingegen Top-Torjäger Thorsten Kniehl (35 Saison-Tore)
An ihm waren höherklassige Clubs interessiert, aber etwas Konkretes hatte sich nicht ergeben. Sein Vertrag läuft bis 30.06.2017.
Mit Thorsten Kniehl, Daniel Gulde, Paul Stro, Nelson Nsowah, Christoph Jüllich und den Neuzugängen Matteo Monetta (TSV A. Viernheim), Morad El Wardi (VfR Mannheim) und Brandon Wiley (SSV Vogelstang) haben die Heddesheimer eine geballte Offensivqualität, die auch so schnell in dieser Liga nicht so leicht zu finden ist.
„Wenn alle Jung’s gesund bleiben, werden wir nicht selten zum Torerfolg kommen“, ist sich Gölz der Qualität seiner Abteilung „Attacke“ bewusst. Und weiter: „Wir freuen uns ganz besonders auf die Derbys gegen Viernheim, Weinheim, Schwetzingen und VfR Mannheim. Das wird auch viele Zuschauer dazu bewegen, sich diese Paarungen anzusehen.“
Das erste Saisonspiel geht gegen den TSV Amicitia Viernheim (20./21.08.). Da wird man bei den Südhessen antreten. Die Woche darauf wartet das nächste Derby gegen den SV 98 Schwetzingen (27.08./28.08.). Ein tolles Auftaktprogramm“, wie auch der 2. Vorsitzende der Fortuna, Christoph Schumacher meint.
Bevor jedoch die Ligaspiele anstehen, wartet auf die Spieler eine harte und konzentrierte Vorbereitung. Die Testspiele sind weitestgehend vereinbart, dazu kommen die Pokalrunden.
Unklar ist noch die Personalie Benni Schäfer. Der Mittelfeldakteur war einer der absoluten Aktivposten im Spiel der Heddesheimer. Bild: Simon Hofmann.
Und so sieht der Fahrplan der Fortuna aus:
Do. 14.07.16 um 19:00 Uhr gegen FV Nussloch (Kreisliga Heidelberg) in Heddesheim
So. 17.07.16 um 14:00 Uhr gegen SC Ludwigshafen (Verbandsliga Südwest) in Heddesheim
Do. 21.07.16 um 19:30 Uhr gegen VfL Birkenau (Gruppenliga Hessen) in Birkenau
So. 24.07.16 um 17:00 Uhr gegen SpVgg. Neckargemünd (Kreisliga Heidelberg) / Pokalspiel in Neckargemünd
Di. 26.07.16 um 18:30 Uhr gegen SV Waldhof Mannheim (Regionalliga) in Heddesheim
Sa. 30.07.16 eventuell 2. Runde Pokal beim TSV A. Viernheim oder bei Rot-Weiß Rheinau
Mi. 03.08.16 um 19:00 Uhr gegen VfL Kurpfalz Neckarau (Landesliga) in Heddesheim
Sa. 06.08.16 eventuell 3. Pokalrunde
Fr. 12.08.16 um 19:00 Uhr MFC 08 Lindenhof (Kreisliga) in Heddesheim
So. 14.08.16 noch offen
Sa. 20.08./So. 21.08. 1. Saisonspiel beim TSV Amicitia Viernheim
Der aktuelle Kader (19/20+2)
Tor: Tsiflidis Daniel, Goldschmidt Noel (eig. Jugend)
Abwehr: Hartmann Eduard (FC Arminia Ludwigshafen), Skandik Jozef, Siby Boubacar, Karlidag Tolga (TSV Amicitia Viernheim), Pritchett Damian, Wöppel Yannick (TSV Wieblingen), Loviso Anthony, Pfitzner Mathias.
Mittelfeld: Marschlich Patrick (TSV Amicitia Viernheim), Dirks Alexander, Jüllich Christoph, Nsowah Nelson, El Wardi Morad, Wegmann Richard, Inguanta Sandro (1. FC Bruchsal).
Angriff: Kniehl Thorsten, Gulde Daniel, Stro Paul, Monetta Matteo (TSV Amicitia Viernheim)
Noch unklar: Benni Schäfer
Im erweiterten Kader (4):
Fabian Zimmermann, Nico Zax (beide 2. MA.), Brandon Wiley (SSV Vogelstang), Marvin Kühlwein (U19 TSV Amicitia Viernheim)
Abgänge (6):
Bal Sinan (VfR Mannheim), Höhn Marcel (VfR Mannheim), Marino Giovanni, Yunus Kavak (beide SG Wald-Michelbach), Tim Krohne (VfB Gartenstadt). Seit Januar nicht mehr aktiv Sebastian Pah (VfB Gartenstadt)
Aus dem erweiterten Kader (4): Kühnl Maurice, Pathana Singhanhin, Puzic Amar (alle unbekannt), Pisch Christopher (2. Ma. VfL K. Neckarau).
zurück