Auf Torjäger Patrick Fetzer (schwarz) müssen die Heddesheimer schon 3 Wochen verletzungsbedingt verzichten. Bild: Alfio Marino

Auf Torjäger Patrick Fetzer (schwarz) müssen die Heddesheimer schon 3 Wochen verletzungsbedingt verzichten. Bild: Alfio Marino

Fortuna Heddesheim empfängt Topfavoriten SV Spielberg

Verbandsliga | erstellt am Fr. 20.08.2021

Mit dem SV Spielberg kommt der letztjährige souveräne Tabellenführer (8-0-0/29:4 Tore), der nur durch den Abbruch der Saison vor dem Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg gestoppt werden konnte. Die Karlsbader verfügen über einen enorm starken Kader, der auch in der Breite noch seinesgleichen sucht. So sind die Spielberger auch in dieser Saison neben dem VfR Mannheim der Topfavorit auf den Aufstieg.

Nichtsdestotrotz wollen die Heddesheimer, die letzte Saison auf dem 2. Tabellenplatz abschlossen (6-0-1), dem Topfavoriten die „Zähne zeigen“. „Wir gehen sicherlich nicht in dieses Spiel, um es zu verlieren“, zeigt sich FV-Trainer Frank Hettrich kämpferisch.

Die Fluktuation bei den Heddesheimern war groß, denn gleich 5 Stammspieler der letzten Saison, streifen sich 21/22 das Trikot des VfR Mannheim über. „Wir haben die Abgänge durch überwiegend junge Neuzugänge ausgeglichen. Das sind Spieler, die zwischen 18 und 24 Jahre alt sind. Alles gute Jungs, aber Sie müssen sich auch erst an die Liga gewöhnen“, will Hettrich von einem Mitfavoriten Fortuna Heddesheim nichts hören.

„Wir denken von Spiel zu Spiel und wollen uns als Mannschaft immer weiterentwickeln. Potenzial ist genug da, um auch den stärksten Teams der Liga Paroli bieten zu können“, will Hettrich aber auch kein Understatement betreiben.

Die Vorbereitungsspiele der Heddesheimer waren ordentlich, wenn auch nicht immer erfolgreich. So flogen die Fortunen beim Landesligisten SG Heidelberg-Kirchheim mit 2:1 aus dem Pokal und gegen den Oberligisten FC Astoria Walldorf U23 unterlag eine ersatzgeschwächte Fortuna-Elf mit 0:3. Es gab aber auch deutliche Siege über den FV Brühl (5:1), VfL Kurpfalz Neckarau (5:1), ASV Fußgönheim (5:0) und VfR Grünstadt (5:1).

Die Uhr läuft… Frank Hettrich fiebert dem Saison-Auftaktspiel am Sonntag genauso entgegen, wie seine Spieler.  Bild: Alfio Marino

Die Offensive der Heddesheimer ist mit Andreas Adamek, Patrick Fetzer, Thorsten Kniehl, Salih Özdemir, Enis Baltaci, Filip Vlahof und Daniel Ehret hervorragend aufgestellt. „Jeder von Ihnen weiß, wo die „Hütte“ steht. Daher sind wir immer für Tore gut“, weiß auch der FV-Coach.

Wie die sehr starken Defensivabgänge John Duarte Malanga, Christian Kuhn, Marcel Schwöbel und Eric Schaaf (alle VfR) zu kompensieren sind, wird sich noch zeigen. Auf der Innenverteidigerposition sind neben den gestandenen Kräften, wie Timo Gebhardt und Oliver Malchow, mit Dennis Karl (19), Kelly Botha (27), und Derrick Kwesi Owusu (19) drei Neuzugänge, die auf der IV spielen können.

Das Problem in der Vorbereitungsphase der Heddesheimer, war die personelle Situation. Immer wieder fielen Spieler verletzungsbedingt aus (Kniehl, Lieberknecht, Botha, Fetzer, Ehret, Hesse) und auch die Urlaubszeit wurde von vielen Akteuren stärker genutzt als in den Vorjahren. „Das war auch Covid-bedingt. Viele konnten erstmals wieder etwas unbedenklicher verreisen. Wir mussten uns dieser Tatsache stellen. Daher spielten wir auch immer in verschiedenen Aufstellungen, meist mit einem überschaubaren Kader, was natürlich suboptimal ist“, ist sich Hettrich klar, dass sich noch keine wirkliche Stammelf zeigt.

Gegen den SV Spielberg nicht dabei sein werden, Top-Torjäger Patrick Fetzer und Daniel Ehret (beide verletzt). Bei Max Lieberknecht, der nach mehrwöchiger Verletzung diese Woche ins Training einstieg, steht noch ein Fragezeichen. Ebenso bei Innenverteidiger Timo Gebhardt, der diese Woche erkrankt war, aber wahrscheinlich am Abschlusstraining teilnehmen kann.

Schiedsrichter der Begegnung ist Raphael Kastner.

FV Fortuna Heddesheim-SV Spielberg, SO. 22.08.2021 um 15:00 Uhr. Stadion Ahornstrasse 78 in Heddesheim.

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: