Heddesheims Torschütze zum 0:1 Brandon Wiley (Nr. 17) im Zweikampf mit seinem Reichenbacher Gegenspieler Mario Berenbold (Nr. 24) Foto: Michael Ripberger

Heddesheims Torschütze zum 0:1 Brandon Wiley (Nr. 17) im Zweikampf mit seinem Reichenbacher Gegenspieler Mario Berenbold (Nr. 24) Foto: Michael Ripberger

Fortuna-Express weiter auf der Erfolgsspur +++ Heddesheimer 0:3 (0:2) Sieg beim TSV Reichenbach

Verbandsliga | erstellt am So. 06.11.2016

Mit Hartmann, Pritchett, Nsowah und Tewelde standen vier Akteure in der Startformation, die in der gesamten Woche wegen eines grippalen Infekts nicht bzw. kaum trainiert hatten.

„Ich habe diese Woche in den Einheiten acht, neun Feldspieler im Training gehabt. So etwas gab es zuletzt mal in der Kreisklasse A vor Jahren. Sind ja nicht nur die Spieler, die mit grippalen Infekten zu kämpfen hatten, sondern auch drei, vier Akteure die angeschlagen sind“, war Trainer Rene Gölz vor der Partie beim TSV Reichenbach verhalten optimistisch.

MRI 4074

Heddesheims Benni Schäfer (Nr. 21/weiß) im Duell mit Reichenbachs Nr. 19 Andy Surgota. Bild: Michael Ripberger.

 

Die Hausherren zeigten von Beginn an, dass sie gegen die favorisierten Heddesheimer etwas Zählbares wollten. Von taktieren, oder defensiver Spielausrichtung war nichts zu erkennen. Mutig, lauf- und kampfstark präsentierte sich der Tabellenvorletzte und die Gölz-Elf hatte insbesondere in den ersten 10 Minuten einige „Wackler“ in der Defensive zu verzeichnen. „Eigentlich unverständlich, dass die Reichenbacher mit einer so technisch guten Mannschaft im Tabellenkeller stehen“, war auch Co-Trainer Melvin Faust von der Darbietung der Hausherren überrascht.

Heddesheim mit wenigen Torchancen, aber sehr effektiver Chancenverwertung. Es war Benni Schäfer, der auf den aufgerückten Innenverteidiger Damian Pritchett passte und dessen Hereingabe in den Strafraum drosch Brandon Wiley per Direktabnahme unhaltbar ins lange Toreck – 0:1 (13.). Es war der erste Torschuss der Heddesheimer in dieser Begegnung.

MRI 4072

Patrick Marschlich (Nr. 25 / Heddesheim) mit unermüdlichem Einsatz im Mittelfelfeld. Foto: Michael Ripberger.

 

Die Partie sehr intensiv geführt, aber die engagierten Reichenbacher konnten sich gegen die aufmerksame Heddesheimer Abwehrreihe nicht wirklich eine klare Torchance erarbeiten. Bei langen Bällen und Standards, die in den Strafraum geschlagen wurden, war die Defensive um Loviso, Pritchett, Hartmann und Siby meist Sieger.

Und die Fortuna machte das dann auch mit schnellem Umschaltspiel sehr geschickt. In der 36. Minute eroberte sich Innenverteidiger Eduard Hartmann in der eigenen Hälfte den Ball – ein Zuckerpass in die Schnittstelle der Reichenbacher Defensive und der „pfeilschnelle“ Nelson Nsowah flankte in vollem Lauf in den Strafraum, wo Yannick Tewelde den Ball via Direktabnahme zur 0:2 Führung in „Maschen“ des Reichenbacher Tores beförderte. „Ein Klasse-Treffer. Da haben wir genau das gespielt, was wir immer wieder einstudieren“, war Rene Gölz mit der 0:2 Pausenführung zufrieden.

Nach dem Wechsel hätte bereits in der 46. Minute die endgültige Entscheidung fallen können. Yannick Tewelde mit perfekter Ballannahme im Strafraum, stand mutterseelenalleine vor Keeper Yannick Merz. Der aber behielt die Nerven und wehrte Tewelde’s Schuss reflexartig ab. In der 56. Minute war es der erneut stark spielende Nelson Nsowah, der von Patrick Marschlich mustergültig in Szene gesetzt wurde, aber sein Heber wurde vom Reichenbacher Keeper noch mit den Fingerspitzen abgewehrt.

MRI 4082

Kollektive Freude bei den Heddesheimern. Brandon Wiley (Nr. 17.) hat das 0:1 (13.) erzielt. Foto: Michael Ripberger.

 

Reichenbach weiterhin mit offenem Visier spielend, zeigte bis zur Strafraumgrenze gefälliges Spiel, aber da fehlte bei den Karlsbadern der „Knipser“. Und genau so ein „Knipser“ kam bei den Heddesheimern in der 66. Minute ins Spiel. Der angeschlagene Thorsten Kniehl löste Paul Stro ab – und nur 8 Minuten später traf der letztjährige Landesliga-Torschützenkönig nach einer Freistoßhereingabe von Nelson Nsowah, aus kurzer Entfernung zum 0:3 (74.).

So fand auch Heddesheims Co-Trainer Christian Emig nach dem Spiel die wohl richtigen Worte: „Ich freue mich über den Sieg heute. Das war unter den schwierigen Bedingungen (Personelle Probleme, Witterung, Platz-und schlechte Lichtverhältnisse) ein nicht ganz einfacher Sieg. Wir haben instinktiv das richtige gemacht und darauf kommt es an.“

MRI 4095

Heddesheims Brandon Wiley (weiß) traf erneut für die Fortuna. Nach dem wichtigen Tor gegen Eppingen, gelang dem 194 cm großen Hünen nun ein Treffer gegen Reichenbach. Foto: Michael Ripberger

 

Heddesheim rutschte durch den 8. Saisonsieg (8-3-1) auf den 2. Platz vor, kann aber am Sonntagmittag wieder auf Rang drei verwiesen werden, sofern der VfR Mannheim seine Partie gegen TuS Bilfingen gewinnt.
Nächsten Sonntag steht in Heddesheim das Spitzenspiel gegen den Oberligaabsteiger FC Germania Friedrichstal an.
      

TSV Reichenbach – FV Fortuna Heddesheim 0:3 (0:2)      

Heddesheim: Tsiflidis – Siby, Loviso (82. Pfitzner), Pritchett, Hartmann, Schäfer, Marschlich, Nsowah, Stro (66. Kniehl), Wiley (73. Kühlwein), Tewelde (85. Zax).
 
Tore: 0:1 Brandon Wiley (13.), 0:2 Yannick Tewelde (36.), 0:3 Thorsten Kniehl (74.).
Schiedsrichter: Sebastian Reichert (Waibstadt).
Zuschauer: 90

zurück