
Überzeugte mit einer starken Leistung - Marius Schilling (weiß). Hier versucht der Ex-Heddesheimer Marcel Höhn zu stören (Nr. 16). Bild: Alfio Marino
Enis Baltaci trifft zweifach ++ Fortuna Heddesheim bezwingt Oberligisten FC Arminia Ludwigshafen
Verbandsliga | erstellt am Sa. 15.02.2020
In einer überlegen geführten Begegnung traf für die Heddesheimer Enis Baltaci zweifach (74./79./Strafstoß), für die Arminia trug sich Nico Pavic mit dem 0:1 Führungstreffer (8.) in die Torschützenliste ein.
Mit dem ersten gefährlichen Angriff gingen die Gäste durch Pavic in Führung (8.). Dieser wurde im Strafraum in halblinker Position angespielt und platzierte das Leder ins lange Toreck – keine Abwehrchance für Steven Ullrich. Nach knapp 20 Minuten übernahmen die Heddesheimer endgültig das Kommando auf dem Platz. Ludwigshafen mit seltenen Offensivaktionen, sah sich in die Defensive gedrängt.
Dennis Lodato (11./14.) hatte bereits zwei gute Gelegenheiten, ehe die insgesamt sehr gut leitende Schiedsrichterin Wiebke Frede in der 28. Minute für Heddesheim auf Strafstoß entschied, als Weber nach einem Zweikampf zu Fall kam. Weber zeigte „FAIRPLAY“ und gab an, keinen Kontakt gespürt zu haben, so dass der Elfmeter zurückgenommen wurde.
So gut wie kein Durchkommen für die Offensive der Arminia. Hier klärt Timo Gebhardt (Nr. 29) vor Marc Haffa (schwarz). Nr. 26 Marius Schilling und Nr. 23 Oliver Malchow (Nr. 23.) Bild: Alfio Marino
Die Gölz-Elf weiter im Vorwärtsgang und mit vielen sehenswerten Passkombinationen. Einzig ein Treffer wollte nicht fallen. Timo Weber (36.), Timo Gebhardt (38.) und Enis Baltaci (44.) scheiterten nur knapp am Torerfolg.
Auch in der 2. Halbzeit diktierten die Hausherren das Geschehen auf dem Platz, zeigten sich in der letzten Konsequenz jedoch oft glücklos. Ein gefährlicher Kopfball von Cihad Ilhan (53.) und ein Lattenkracher von Andreas Lerchl (61.), fanden nicht ihr Ziel. Einer der seltenen Angriffe der Ludwigshafener hätte beinahe zum 0:2 geführt, aber Marc Haffa traf das Leder im Strafraum nach einer Flanke von Adragna nicht richtig (63.), so dass diese Chance vertan war.
Heddesheims Enis Baltaci krönte seine überragende Leistung mit zwei Treffern – in dieser Szene mit einem verwandelten Strafstoß. Bild: Alfio Marino
Der hochverdiente 1:1 Ausgleichstreffer fiel nach einer schönen Vorarbeit über Yannick Wöppel und Izzeddine Noura, dessen Hereingabe der stark spielende Enis Baltaci mit einem strammen Schuss im Tornetz unterbrachte (74.).
Nur 5 Minuten später wurde Yannick Wöppel nach einem Abwehrversuch der Arminia im Strafraum am Kopf getroffen, so dass den fälligen Strafstoß Enis Baltaci sicher zum 1:2 (79.) verwandelte, dabei Keeper Alexander Jäger keine Chance ließ.
„Die Jungs haben das klasse gespielt, eine erfreuliche Dominanz auf den Platz gebracht. Die Tore fielen spät, aber der Sieg ist hochverdient“, so Renè Gölz nach der Partie.
Fortuna Heddesheim – FC Arminia Ludwigshafen 2:1 (0:1)
Heddesheim: Ullrich – Zeric (60. Lerchl), Baltaci, Lodato (69. Zimmermann), Ilhan (60. Noura), Schwöbel, Weber (69. Wöppel), Malchow, Schilling, Feigenbutz, Gebhardt.
Ludwigshafen: Gebhard (46. Jäger) – Bormeth, Adragna, Herchenhan, Braun, Höhn, Pavic, Evrard (77. Rostamzada), Lindner, Ehmann, Haffa (69. Amberger).
Schiedsrichterin: Wiebke Frede
Zuschauer: 80
Bes. Vorkommnisse: (Elfmeterrücknahme) Heddesheims Timo Weber zeigt „Fairplay“ und gibt nach einem Elfmeterpfiff an, nicht berührt worden zu sein.
FV Fortuna Heddesheim
{loadmoduleid 374}
zurück