
Heddesheims Kapitän Ajdin Zeric (blau) im Luftduell mit Spielbergs Fabian Gondorf (rot). Bild: Alfio Marino
„Ein Schuss, ein Treffer.“ SV Spielberg gewinnt Top-Spiel bei Fortuna Heddesheim mit 0:1 (0:0)
Verbandsliga | erstellt am Mo. 23.08.2021
Den Treffer des Tages erzielte Spielbergs Top-Torjäger Fabian Geckle (58.).
Es war die Partie des letztjährigen Tabellenzweiten, FV Heddesheim und des Tabellenführers SV Spielberg. Vor 200 Zuschauern diktierten die Fortunen die Begegnung gegen die favorisierten Spielberger in den ersten 45 Minuten (8:0 Ecken) überraschend deutlich.
Die gefürchtete Offensive, mit Abdelrahman, Ritter, Geckle und Gondorf kam in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zum Zug, war bei der aufmerksamen Abwehr der Fortunen komplett abgemeldet. Heddesheim bestimmte das Spiel und hätte bereits in der 10. Minute in Führung gehen können, wenn der Kopfballtreffer von Timo Gebhardt nicht aus abseitsverdächtiger Position gefallen wäre. In der 17. Minute setzte sich Fabian Lorenz auf der rechten Außenbahn durch, seine Flanke köpfte Andreas Lerchl ins lange Toreck, aber Spielbergs Keeper Matthias Moritz verhinderte mit einer tollen Glanzparade den überfälligen Führungstreffer der Fortunen.
Spielbergs Keeper Mathias Moritz verhindert mit einer Glanzparade den Führungstreffer der Heddesheimer. Andreas Lerchl (links) hatte einen platzierten Kopfball angesetzt. Rechts Enis Baltaci (blau). Bild: Alfio Marino
Und auch Ajdin Zeric hatte die Führung auf dem Fuß (45.). Nach guter Vorarbeit von Enis Baltaci und Fabian Lorenz, hatte Zeric freie Schussbahn, legte den Ball jedoch quer und ein Spielberger Abwehrspieler spitzelte das Leder vor Andreas Adamek aus der Gefahrenzone.
„Wir müssen da in der ersten Halbzeit in Führung gehen. Die Mannschaft hat das stark gespielt, in der letzten Zone fehlte uns aber die Kaltschnäuzigkeit und das Glück“, so FV-Coach Frank Hettrich nach dem Spiel.
Zu Beginn der 2. Halbzeit zeigten die Spielberger zunächst ein anderes Gesicht. Die Karlsbader waren jetzt besser in der Partie und hätten mit ihrer ersten gefährlichen Aktion in Führung gehen können. Claudio Ritter setzte sich auf der linken Seite durch, aber seine Flanke verpasste Fabian Geckle im Strafraum (47.). In der 53. Minute war es Timo Gebhardt, der einen Schuss von Claudio Ritter zur Ecke abwehrte. Aber in der 58. Minute war es dann Fabian Geckle, der mit dem ersten Schuss der Spielberger, der direkt auf das Tor von Keeper Dennis Broll ging, traf. Sein verdeckter Schuss aus 19 Metern Distanz schlug halbhoch im Tor der Heddesheimer ein.
Heddesheim zog die Partie nach diesem Rückstand wieder an sich, ohne jedoch den Druck der 1. Halbzeit entwickeln zu können. In der 61. Minute war es Andreas Lerchl, der aus 25 Metern abzog, aber sein Schuss ging über die Torlatte. Hettrich reagierte und brachte mit Filip Vlahof und Salih Özdemir frische Offensivkräfte. Und Özdemir hätte gleich einen gelungenen Einstand feiern können. Auf der rechten Seite setzte sich der schnelle Außenbahnspieler durch, sein Schuss auf das Tor wurde in höchster Not zur Ecke abgewehrt (79.).
Heddesheims junger Neuzugang Fabio Lo Porto (19) zeigte ein gutes Spiel. Er scheiterte kurz vor Spielende nur knapp am möglichen Ausgleichstreffer. Bild: Alfio Marino
Die letzte große Torchance hatte Fabio Lo Porto, der 13 Meter vor dem Tor mustergültig angespielt wurde, aber sein strammer Schuss zischte knapp am linken Torpfosten vorbei (86.).
„Wir haben uns leider für das gute Spiel nicht belohnt. Dennis Broll bekam im ganzen Spiel einen Schuss auf das Tor und der Ball war dann drin. Wichtig war es aber auch zu sehen, dass wir gegen eine solche Spitzenmannschaft insgesamt gesehen sogar das bessere Team waren“, war Hettrich mit dem Spiel seiner Mannschaft trotz der Niederlage zufrieden.
Heddesheim: Broll – Lorenz, Malchow, Gebhardt, Malburg, Zeric, Lo Porto, Lerchl (65. Lieberknecht), Baltaci, Adamek (78. Özdemir), Kniehl (65. Vlahov).
Tor: 0:1 Fabian Geckle (58.).
Schiedsrichter: Raphael Kastner
Zuschauer: 200
PM FV Fortuna Heddesheim
{loadmoduleid 374}
zurück