
Der Jubel kannte nach dem Schlusspfiff keine Grenzen. Weinheims Spieler und Funktionäre feierten die Qualifikation zu den Aufstiegsspielen. Foto: Alexander Scheuber
Die TSG 62/09 Weinheim gewinnt 6:0 und geht in die Aufstiegsspiele zur Oberliga
Verbandsliga | erstellt am Do. 26.05.2016
Sommerliche Temperaturen, 400 Zuschauer und die große Chance für die Weinheimer, mit einem Sieg die Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur Oberliga Baden-Württemberg zu sichern.
Der Gegner: Die SpVgg. Durlach-Aue (9.), die noch letzte Woche dem VfR Mannheim beim 0:0 ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg abnahm. Die Ausgangslage: Weinheim musste gewinnen, dann wäre der 2. Platz in der Endabrechnung sicher. Bei einem Remis oder einer Niederlage, hätten auch noch der TSV Amicitia Viernheim oder der VfR Mannheim vorbeiziehen können.
Christopher Hiller (li.) hat das wichtige 1:0 erzielt. Er wird von Andreas Adameck beglückwünscht. Foto: Alexander Scheuber
„Die Anspannung war vor dem Spiel natürlich da. Aber meine Mannschaft hat von Beginn an gefühlte 75 Prozent Ballbesitz gehabt und den Gegner kontrolliert“, so Weinheims Coach Dirk Jörns. Und in der Tat, die Weinheimer steigerten das Tempo im Spiel zusehends.
Die erste Gelegenheit hatte Lukas Cambeis (15.), aber dessen Möglichkeit parierte Keeper Ermin Besic problemlos. Weinheim erhöhte die Schlagzahl – Chancen durch Andreas Lerchl und Cihad Ilhan (18.), bei der die Durlacher Defensive noch klären konnte. Es folgte ein Seitfallzieher von Christopher Hiller (20.), denn Besic meisterte. Danach eine große Doppel-Chance durch Hiller und Cambeis (22.), die schon fast fahrlässig vergeben wurde.
Weinheims Coach Dirk Jörns sah man die Anspannung bis zum Führungstreffer an. Nach dem 2:0 konnte der Erfolgscoach entspannter sein. Foto: Alexander Scheuber
„Das kann nicht mehr lange dauern, bis die Kugel im Netz liegt“, äußerte so mancher Weinheimer Anhänger auf der Tribüne. Zu überlegen war das Spiel der Bergsträßer gewesen. Und beinahe wäre es auch gefallen, aber auf der anderen Seite. Durlachs erster vernünftiger Angriff brachte auch gleich eine gute Torgelegenheit mit sich. Kapitän Patrick Becker konnte eine Flanke nahezu ungestört ins lange Toreck platzieren, Weinheims Keeper Marcel Lenzt drehte das Leder mit den Fingerspitzen um den Torpfosten herum (28.).
Sie waren also noch da, die Karlsruher. Aber die TSG-Akteure schüttelten sich kurz, danach ging es wieder mit druckvollem Spiel in Richtung Gästetor. Christopher Hiller war es in der 37. Minute, der eine mustergültige Vorlage im Strafraum aus knapp 10 Metern ins lange Toreck bugsierte – 1:0! Und Weinheim drückte weiter. Logische Konsequenz, das 2:0 durch Marcel Schwöbel, der eine starke Vorarbeit von Christopher Hiller zum 2:0 (45.) abschloss.
TSG 62/09 Weinheim – Spvgg Durlach-Aue. Andreas Lerchl (TSG) im Zweikampf mit seinem Durlacher Gegenspieler. Foto: Alexander Scheuber
Endgültig eingetütet war die Partie in der 48. Minute, als Andreas Adamek einen Schuss von Lukas Cambeis auf der Torlinie, über selbige drückte. Es stand 3:0 und die Partie war entschieden. Die Zuschauer mit den Darbietungen der Weinheimer hochzufrieden und noch immer war der Torhunger der TSG nicht gestillt. Dem 4:0 (68.) durch Adamek nach Vorlage von Cihad Ilhan, folgte nur wenig später das 5:0 (73.) durch Torjäger Cihad Ilhan.
Durlach-Aue zwar bemüht nach vorne zu spielen, aber außer zwei Treffern an das Torgebälk (70./86.) kam nichts Nennenswertes von den Gästen. Den Schlusspunkt unter eine einseitige Begegnung setzte Thomas Süß, der eine maßgeschneiderte Flanke von Lukas Cambeis per Kopf verwandelte (88.).
Dirk Jörns: Wir sind überglücklich, den 2. Platz durch diesen Sieg gesichert zu haben. Bei uns hatte in der Anfangsviertelstunde noch etwas die Präzision beim letzten Ball gefehlt, aber nach dem 1:0 lief der Ball sehr gut durch die Reihen. Das 2:0 kurz vor der Pause war ganz wichtig, nahm etwas den Druck bei den Spielern heraus. Besonders gefreut habe ich mich, dass wir auch in der 2. Halbzeit das Tempo hochgehalten haben und den 400 Zuschauern attraktiven Fußball geboten haben.
TSG 62/09 Weinheim – Spvgg Durlach-Aue. Philipp Pfeifer (TSG) im Zweikampf. Foto: Scheuber.
TSG 62/09 Weinheim – SpVgg. Durlach-Aue 6:0 (2:0)
Tore: 1:0 Christopher Hiller (37.), 2:0 Marcel Schwöbel (45.), 3:0 Andreas Adamek (48.), 4:0 Andreas Adamek (68.), 5:0 Cihad Ilhan (73.), 6:0 Thomas Süß (88.).
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Felix Arnold