In dieser Szene scheitert Heddesheims Andreas Lerchl (links/blau) mit einem platzierten Kopfball an Spielbergs TW  Matthias Moritz, der mit einer Glanzparade den Rückstand verhindert. Rechts Enis Baltaci (/blauNr.10). Bild: Alfio Marino

In dieser Szene scheitert Heddesheims Andreas Lerchl (links/blau) mit einem platzierten Kopfball an Spielbergs TW Matthias Moritz, der mit einer Glanzparade den Rückstand verhindert. Rechts Enis Baltaci (/blauNr.10). Bild: Alfio Marino

Das war der 1. Spieltag in der Verbandsliga Baden Saison 2021/2022

Verbandsliga | erstellt am Mo. 23.08.2021

Gegen die SpVgg. Durlach-Aue gewannen die Bergsträßer mit 5:0 Toren. Fortuna Heddesheim unterlag im Spitzenspiel trotz deutlicher Überlegenheit mit 0:1 (0:0) Toren sehr unglücklich. Der SV Waldhof Mannheim II musste sich dem VfB Eppingen überraschend deutlich mit 0:3 Toren beugen.

Der VfR Mannheim und der 1. FC Mühlhausen verlegten ihr Spiel, wegen einiger Coronafälle bei den Rasenspielern.

TSG 62/09 Weinheim – SpVgg. Durlach Aue 5:0 (3:0)
Die Durlacher waren völlig überfordert. Wie schon in allen Testspielen, zeigten die Gäste, dass es von Beginn an um den Klassenererhalt gehen wird. Weinheim spielte strukturiert und traf nach Belieben. David Keller (12.), Gregor Zimmermann (20.), Yannick Schneider (39.), Noureddin Goudar (67.) und Ole Gärtner (88.) trafen für die Bergsträßer.

FV Fortuna Heddesheim – SV Spielberg 0:1 (0:0)
Auf der Leistung der Heddesheimer kann aufgebaut werden. Gegen den Topfavoriten der Liga bestimmten die Fortunen die Partie insbesondere in den ersten 45 Minuten klar und hatten Chancen Treffer vorzulegen. Den erzielte Spielbergs Torjäger Fabian Geckle in der 58. Minute mit dem ersten und einzigen Torschuss der Spielberger auf das Fortunen-Gehäuse. „Die Mannschaft hat sich leider nicht für ihr starkes Spiel belohnt“, so FV-Coach Frank Hettrich.

SV Waldhof II – VfB Eppingen 0:3 (0:1)
Zu einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg kamen die Eppinger am Alsenweg. Jan-Hendrik Hoyer traf zum 0:1 (14.), danach ließen die Gäste gute Torchancen liegen, zwei Mal musste das Aluminium einen weiteren Treffer verhindern. Waldhof in der 2. Halbzeit zwar bemüht und zeitweise spielte die Corrochona-Elf gefällig, aber Eppingen reifer in der Spielanlage, trafen durch Julius Reibold (60.) und Edrissa Nyassi (89.) zum 0:3 Auswärtssieg.

ATSV Mutschelbach – SV Langensteinbach 4:0 (2:0)
Christof Leiss brachte die Waldenser per Doppelschlag (23./41.) mit 2:0 in Führung. Nach einer Roten Karte gegen Langensteinbachs Lars Kuhn (43.), mussten die Gäste in der 2. Halbzeit in Unterzahl spielen. Jonas Malsam (46.) und Dennis Klemm (89.) sorgten dann mit zwei weiteren Treffern für den deutlichen Derbysieg.

FC Olympia Kirrlach – FC Germania Friedrichstal 3:1 (1:0)
Wohl dem, der einen Patrick Roedling hat. Der Kirrlacher Torjäger erzielte gegen seinen Ex-Verein das 1:0 (9.) und 2:0 (46.). Paulo Ursino Lima konnte auf 2:1 (61.) verkürzen, aber nur wenige Minuten später war durch das 3:1 (66.) durch ein Eigentor von Jose Carlos Martinez die Niederlage der Germania besiegelt.

SpVgg. Neckarelz – VfR Gommersdorf 1:2 (1:1)
Es war das Saisoneröffnungsspiel der Verbandsliga Baden am Freitagabend. Das Odenwaldderby lebte von der Spannung. Jann Baust hatte die Gommersdorfer früh in Führung gebracht (3.) – Bleron Gjelaj gelang der 1:1 (25.) Ausgleich. In der 2. Halbzeit konnte Simon Bender die Gäste erneut in Führung bringen (57.). Die Neckarelzer versuchten zwar noch auf den Ausgleich zu drängen, aber erfolglos.

FC Zuzenhausen – FV Kirchfeld 3:1 (1:0)
Die Kirchfelder hielten lange dagegen. Norman Refior zum 1:0 (32.) für den FCZ und Marc Weisbrod mit dem 1:1 (46.) hielten die Partie offen. Bis die Zeit für Torjäger Dominik Zuleger gekommen war. Sein Doppelschlag (66./75.) zum 2:1/3:1 bescherte den Kraichgauern einen perfekten Start in die Saison.

1. FC Mühlhausen – VfR Mannheim verlegt auf den Mi.29.09.21/19:00 Uhr

 

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: