Walldorfs Trainer Matthias Born würde sich mit seinem Team zu gerne für den DFB-Pokal qualifizieren.  Bild: AS Sportfotos

Walldorfs Trainer Matthias Born würde sich mit seinem Team zu gerne für den DFB-Pokal qualifizieren. Bild: AS Sportfotos

Finaltag der Amateure: Finalisten heiß auf den Pokal – Endspiel Neckarelz-Walldorf

Regionalliga | erstellt am Di. 24.05.2016

Dann entscheidet sich, wer sich in der Saison 2015/16 den Krombacher Pokal Baden sichert und den Traum vom DFB-Pokal zum zweiten Mal erfüllt. Beide Finalisten holten bisher einmal den Pokal, die SpVgg Neckarelz 2009, der FC-Astoria Walldorf 2014.

Die Walldorfer, die damals vom heutigen U19 Nationaltrainer Guido Streichsbier zum Pokalsieg geführt wurden, empfingen im DFB-Pokal Hannover 96. Bei der 1:3-Niederlage traf Manuel Kaufmann für den FCA. Der Kapitän läuft auch in diesem im Endspiel auf. In seinem letzten Spiel vor dem Karriereende ist er nochmal voll motiviert: „Jeder Einzelne muss mit voller Überzeugung und Entschlossenheit ins Spiel gehen. Es gibt keine bessere Motivation als Erfolg und den wollen wir am 28. Mai haben.“

Auch bei der SpVgg Neckarelz stehen Abschiede an: Trainer Peter Hogen wird den Verein nach 14 Jahren verlassen. Am Finaltag der Amateure führt er seine Mannschaft zum letzten Mal auf das Feld. Zudem verabschiedet sich die SpVgg nach drei Spielzeiten aus der Regionalliga. „Der Pokalsieg wäre für uns ein versöhnlicher Ausklang einer schwierigen Runde und auch für unsere Spieler ein Highlight in ihrer fußballerischen Laufbahn“, betont Vereinspräsident Dr. Thomas Ulmer, der seine Mannschaft als den Außenseiter sieht:

„Für uns als Odenwälder Underdogs geht der erneute Einzug ins Finale schon unabhängig vom Ausgang des Spiels in die Vereinsgeschichte ein.“ Unvergessen ist in Neckarelz der Pokalsieg aus dem Jahr 2009 und das Superlos im DFB-Pokal, der FC Bayern München. Das 1:3 gegen den Rekordmeister sahen damals 30.000 Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena. „Ein unvergessenes Erlebnis, das wir gerne noch einmal erleben würden.“  

Das Finale im Krombacher Pokal Baden wird in diesem Jahr erstmals live in einer TV-Konferenz in der ARD übertragen, zusammen mit 15 weiteren Landespokalfinals. Der „Finaltag der Amateure“ wurde auf gemeinsame Initiative der ARD und der Landesverbände ins Leben gerufen.

Tickets für das Finalspiel in Bammental gibt es bei den Finalisten und dem Ausrichter bereits im Vorverkauf, sowie am Spieltag an den Tageskassen ab 11 Uhr.

Pressemitteilung Badischer Fußballverband

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Badischer Fußballverband

erstellt am Mo. 10.04.2023

Mehr lesen

Badischer Fußballverband

erstellt am Fr. 21.05.2021

Mehr lesen

Badischer Fußballverband

erstellt am Do. 20.05.2021

Mehr lesen