Felix Kendel (#11, FC Astoria Walldorf)  erzielt die 1:0 Führung für Walldorf. Bild: Lukas Adler

Felix Kendel (#11, FC Astoria Walldorf) erzielt die 1:0 Führung für Walldorf. Bild: Lukas Adler

Gerechte Punkteteilung ++ Walldorf – Kassel 2:2 (2:1)

Regionalliga | erstellt am So. 16.03.2025

Der FC-Astoria Walldorf und der KSV Hessen Kassel haben sich am 24. Spieltag der Regionalliga Südwest nach einer unterhaltsamen Partie leistungsgerecht mit 2:2-Unentschieden getrennt. Für den FCA trafen Felix Kendel und Maximilian Waack, damit bleiben die Astorstädter zum dritten Mal in Serie ungeschlagen.

Kadertechnisch fielen Jonas Arcalean, Tim Fahrenholz und Andre Sirianni allesamt krank aus, Jannis Boziaris musste noch ein Spiel gesperrt zuschauen. Dafür kehrte Emilian Lässig nach Gelbsperre zurück in die Startelf, außerdem stand U19-Akteur Baton Hajrizaj erstmals im Walldorfer Regionalliga-Kader.

Im Spiel eins nach der Bekanntgabe, dass Cheftrainer Mathias Born im Sommer aufhört, entwickelte sich vom Anpfiff weg eine rasante Partie. Beiden Mannschaften sah man das zuletzt getankte Selbstvertrauen an, immer wieder versuchten es beide Teams spielerisch und mit viel Geschwindigkeit den Weg nach vorne zu finden. In der 20. Minute gingen die Hausherren in Führung, auf Zuspiel von Lässig markierte Kendel aus spitzem Winkel das 1:0. Danach agierte Walldorf ein wenig zu passiv, Kassel kam stärker auf und hatte durch Dahlke eine überragende Doppelchance, die er fahrlässig liegen ließ (28.). Beinahe folgerichtig kamen die Gäste dann wenig später zum Ausgleich, nach einer Ecke stieg Boche am höchsten und köpfte das 1:1 (35.). Der FCA hatte die perfekte Antwort parat, Waack traf sehenswert per Freistoß unhaltbar in den Winkel zur abermaligen 2:1-Führung (38.), dies war auch gleichbedeutend der Halbzeitstand im Walldorfer Dietmar-Hopp-Sportpark vor knapp 400 Zuschauern.

Walldorfs Marcel Carl (blau) beim Kopfballduell. Bild: Lukas Adler.

Nach dem Seitenwechsel hatte der FCA die erste Torgelegenheit, Goß vergab am langen Pfosten, nachdem KSV-Keeper Weyand unter eine Flanke durchtauchte (56.). Nach einer Stunde Spielzeit glichen die Gäste erneut aus, einen Umschaltmoment nutzten sie eiskalt aus und kamen durch Dahlke zum 2:2-Ausgleich (60.). In der Folge entwickelte ein Spiel auf Messers Schneide, Weyand hielt stark bei einem Abschluss von Lennart Grimmer (64.). Walldorf wurde dominanter und hatte durch den eingewechselten Marcel Carl die nächste gute Torchance (73.). In der 82. Minute sah Dahlke nach einem unnötigen Foulspiel an Roman Hauk die Gelb/Rote Karte. Mit zehn Mann beschränkten sich die Gäste in der Schlussphase auf die Defensive, um den Punkt über die Ziellinie zu retten. Schöne Randnotiz kurz vor dem Ende, in der 88. Minute schnupperte der 19jährige Hajrizaj nach seiner Einwechslung erfolgreich erste Regionalliga-Minuten im Herrenbereich.

Stimmen zum Spiel:

René Klingbeil, Trainer KSV Hessen Kassel: „Beide Mannschaften haben Fußball spielen wollen, beim 0:1 hatten wir Pech, weil wir im Prinzip in Unterzahl waren. Ich bin zufrieden, weil wir heute Nehmerqualitäten gezeigt haben, wir haben zweimal einen Rückstand wett gemacht. Mit dem Punkt können wir gut leben, damit haben wir unsere ungeschlagene Serie weiter ausgebaut.“

Matthias Born: „Es war ein gutes Regionalliga-Spiel, von der Tabellensituation darf man sich nicht blenden lassen, Kassel hat eine sehr gute Mannschaft mit viel Qualität. Wir hatten im zweiten Durchgang beste Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden. So müssen wir weitermachen, dann werden wir auch in den nächsten Wochen konstant punkten.“

Ausblick:

Mit dem 2:2-Unentschieden konnte Walldorf Kassel tabellarisch auf vier Punkten Distanz halten. Die Wochen der Entscheidungen stehen an, am nächsten Freitag (14. März) reist Walldorf nach Frankfurt, um 19 Uhr geht es gegen die Bundesliga-Reserve der Eintracht.

FC-Astoria Walldorf: Von der Felsen – Goß, Hauk, Egel, Grimmer (87. Rienhardt) – Lässig, Politakis (77. Thermann), Waack, Boutakhrit (87. Hajrizaj), Redekop (64. Carl) – Kendel
KSV Hessen Kassel: Weyand – Najjer, Brill, Springfeld, Boche – Stark (21. Stendera/ 78. Boeyuekata), Bravo Sanchez, Zografakis (57. Bräunling), Rupp, Hingerl – Dahlke

Tore: 1:0 (20.) Kendel, 1:1 (35.) Boche, 2:1 (38.) Waack, 2:2 (60.) Dahlke
Zuschauer: 398
Schiedsrichter: Jason Lieser (Hetzerath)
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte für Dahlke (82.)

FC Astoria Walldorf

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Regionalliga

erstellt am Fr. 11.04.2025

Mehr lesen