
c43a4d14076b0ff381b82daed02e8166-83d
Unglücklicher Auftakt für Astoria Walldorf
FC Astoria Walldorf | erstellt am Mo. 16.08.2021
30 Grad und Sonnenschein, Walldorf erlebte einen traumhaften Samstagnachmittag. Für die 22 Spieler, die in der prallen Sonne um 14 Uhr um die ersten Regionalliga-Punkte der Saison kämpften, war die Hitze nur bedingt schön. Und nach 90 Minuten überwiegt leider die Enttäuschung aus Walldorfer Sicht, da es eine 0:1-Niederlage gegen den FC Gießen gab.
Mit Laurin Stich und Marcel Carl standen zwei Neuzugänge in der ersten Elf. Beide überzeugten, wie der Rest, mit einer kämpferisch tadellosen Leistung. Stich spielte seinen Innenverteidiger-Part souverän und Stürmer Carl rieb sich über 80 Minuten aufopferungsvoll an der Gießener Fünferkette auf. In der Schlussphase feierten noch Theodoros Politakis sowie Patrice Kabuya ihr Debüt im dunkelblauen FCA-Trikot.
Zum Spiel: Bis zur erfrischenden Trinkpause nach 25 Minuten merkte man beiden Teams an, dass es der erste Spieltag war. Vieles blieb Stückwerk, im letzten Drittel glückte beiden recht wenig. Die vielversprechendste Gelegenheit bot sich den Gästen, doch Ibrahimajs Freistoß-Hammer knockte lediglich Christoph Becker aus. Walldorfs Linksverteidiger bekam die Kugel direkt ins Gesicht, konnte nach einer kurzen Behandlungspause aber weitermachen (24.). Danach änderte sich nichts am Spielverlauf. Die Einheimischen waren um Kontrolle bedacht, hatten häufiger den Ball, Torchancen gab es aber auf beiden Seiten keine im ersten Abschnitt. Alles andere als das 0:0 zur Pause wäre ungerecht gewesen.
Kurz nach dem Seitenwechsel rückte der Unparteiische in den Mittelpunkt. Zuerst schickte er Gießens Dennis Owusu mit Gelb-Rot vom Feld (50.), drei Minuten darauf folgte Andreas Schön. Walldorfs Spielgestalter grätschte Richtung Gegenspieler, was schon alles gewesen war. Für den Schiedsrichter war es augenscheinlich ein gelbwürdiges Foul. „Ich habe ihn überhaupt nicht getroffen“, konnte Schön den Platzverweis gegen sich nicht nachvollziehen.
Das mögliche 1:0 für die Gastgeber verhinderte Gießens Keeper Löhe, als eine Bogenlampe von Mirco Born um ein Haar ins lange Eck gefallen wäre (72.). FCA-Trainer Matthias Born schien das auf ein 0:0 hinauslaufende Remis nicht zu genügen. Zehn Minuten vor dem Ende brachte er gleich drei frische Kräfte für die Offensive. Allerdings zappelte das Tornetz auf der falschen Seite aus Walldorfer Sicht. Nikola Trkulja fiel 16 Meter vor der Kiste der Ball vor die Füße und Gießens Kapitän ließ sich nicht zweimal bitten. Sein platzierter Rechtsschuss war für Lawall nicht zu halten (83.). Der folgende Schlussspurt hatte nicht mehr den so sehr erhofften Ausgleich parat.
Matthias Born (Trainer FC-Astoria Walldorf):
Auf das gesamte Spiel betrachtet waren wir die aktivere Mannschaft und hatten mehr Ballbesitz. Wir haben die Partie über weite Strecken dominiert und mussten dennoch den Platz mit einer Niederlage verlassen. Ich mache den Jungs aber keinen Vorwurf, sie haben die gesamten 90 Minuten plus Nachspielzeit alles gegeben und waren stets als Team unterwegs. Sie haben alles probiert, aber es hat leider nicht zu etwas Zählbarem gereicht.
FC-Astoria Walldorf: Lawall – Goß, Stich, Hauk, C. Becker (65. M. Born) – Fahrenholz (80. Kabuya), Nag (80. Politakis), Schön, Weik – Hillenbrand – Carl (80. Antlitz).
FC Gießen: Löhe – Gaudermann, Fisher (74. Tiliudis), Fink, Reithmeir, Lo Scrudato – Marusenko (68. Dos Santos), Owusu, Trkulja, Ibrahimaj – Burgio (86. Münn).
Tor: 0:1 Trkulja (83.)
Zuschauer: 328.
Schiedsrichter: Fabian Schneider (Gelsdorf).
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot: Owusu (50.), Schön (53.).
FC Astoria Walldorf
{loadmoduleid 374}
zurück