Hoffenheims Skenderovic erzielte 2 Derbytreffer. Bild: Siegfried Lörz

Hoffenheims Skenderovic erzielte 2 Derbytreffer. Bild: Siegfried Lörz

Torspektakel beim Derby zwischen Walldorf und Hoffenheim II

FC Astoria Walldorf | erstellt am Sa. 05.06.2021

Vor dem Spiel wurden traditionell die scheidenden Spieler gebührend verabschiedet, im Rahmen der Danksagungen wurden Giuseppe Burgio, Jimmy Marton, Oliver Seitz, Nicolas Kristof, Luca Egolf, Yakup Polat, Nico Hammann, Felix Brand und Johannes Kölmel noch einmal gefeiert.

Das Derby zwischen Hoffe und Walldorf war vom Anpfiff weg unterhaltsam, die erste Chance hatten die Gäste durch Skenderovic, der aus spitzem Winkel am langen Eck vorbeischoss (17.). Der FCA kam in der 21. Minute erstmals gefährlich vor das gegnerische Tor, Nicolai Groß schloss zu eigennützig ab und übersah in dieser Aktion den besser postierten Niklas Antlitz im Strafraumzentrum. Danach fielen die Tore, Monteiro-Mendes markierte auf Zuspiel des ehemaligen Walldorfers Semih Sahin die 1:0-Führung (21.). Kurz darauf verpasste Hoffenheim das Ergebnis auszubauen, Szarka scheiterte mit einem Foulelfmeter an Paul Lawall (27.).

Auf der Gegenseite bekam Walldorf einen Handelfmeter zugesprochen, Hammann verwandelte in seinem letzten Heimspiel für den FCA sicher (33.). Fünf Minuten später ging der FCA in Führung, auf Zuspiel von Groß traf Tilmann Jahn aus 16m Torentfernung platziert in die rechte untere Torecke (38.). Die Walldorfer Führung sollte aber nicht lange halten, Skenderovic besorgte den 2:2-Halbzeitstand (42.).

Nur wenige Augenblicke nach dem Wiederanpfiff eröffnete Hoffenheims Lässig den Torreigen in der zweiten Halbzeit (47.). Nach einer Stunde Spielzeit erzielte Skenderovic mit seinem zweiten Treffer des Tages das zwischenzeitliche 4:2 für die Bundesligareserve. In der 71. Minute gelang auch Walldorfs Hammann der zweite Treffer, erneut per Strafstoß brachte er den FCA auf 3:4 heran. In einer spannenden Schlussphase wäre in der Nachspielzeit beinahe noch der Ausgleich gefallen, doch nach einer scharfen Hereingabe von Mirco Born, konnte jedoch ein Hoffenheimer Verteidiger in höchster Not gegen den einschussbereiten Nico Hillenbrand klären.

Walldorfs Cheftrainer Born sagte danach: „Für die Zuschauer war das heute sicherlich ein spektakuläres, torreiches Fußballspiel. Für uns Trainer ist das schwieriger zu verdauen, da auf beiden Seiten zu viele leichte Fehler gemacht wurden. Unter dem Strich wäre ein Punkt am Ende verdient gewesen, schade das wir uns kurz vor Schluss nicht mehr belohnen konnten.“

FC-Astoria Walldorf: Lawall – Goß, Nyenty (76. Müller), N. Hammann, Weik – Jahn (76. Fordyce Hlywka), Nag, Hillenbrand, Marton (76. Waack) – Groß, Antlitz (61. Born)
TSG Hoffenheim II: Klein – Szarka, König, Haider, Geschwill (63. Kölle) – Amade, Lässig – Butler (78. Bouthakrit), Sahin (63. Khan Agha), Monteiro-Mendes (63. Asllani) – Skenderovic (71. Ott)

Tore: 0:1 Monteiro-Mendes (22.), 1:1 Hammann (33./HE), 2:1 Jahn (37.), 2:2 Skenderovic (42.), 2:3 Lässig (47.), 2:4 Skenderovic (60.), 3:4 Hammann (70./HE)
Schiedsrichter: Christoffer Reimund (Groß-Gerau)
Zuschauer: 150
Besondere Vorkommnisse: Lawall hält Foulelfmeter von Szarka (27.)

 

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

FC Astoria Walldorf

erstellt am So. 18.08.2024

Mehr lesen

FC Astoria Walldorf

erstellt am Mi. 07.08.2024

Mehr lesen

FC Astoria Walldorf

erstellt am So. 23.06.2024

Mehr lesen