Michelfelds Torjäger Carsten Walther dreht jubelnd ab. Er traf am 1. Spieltag beim TSV Obergimpern zweifach. Bild: S. Lörz
Vorschau auf den 3. Spieltag in der Landesliga Rhein-Neckar 2016/2017
Landesliga | erstellt am Do. 01.09.2016
Gute Gelegenheit für die Clubs aus dem Mannheimer Fußballkreis, sich gut zu positionieren. Ob Gartenstadt, Waldhof II, Brühl oder Neckarau, das Potenzial könnte durchaus vorhanden sein, um weiter oben mitzuspielen.
Wobei der VfB Gartenstadt personell am stärksten besetzt scheint. Ein Selbstläufer wird es dennoch nicht, das weiß auch VfB-Coach Reiner Hollich. Die TSG Eintracht Plankstadt hat als Aufsteiger gleich den letzten Tabellenplatz eingenommen, aber das ist erstmal nur eine Momentaufnahme. Mit Bammental und Wieblingen hatte der Aufsteiger nicht gerade „Laufkundschaft“ als Gegner. Gegen Michelfeld müsste was gehen.
VfB ist favorisiert
ASV-DJK Eppelheim – VfB Gartenstadt (So.04.09. 15:00 Uhr)
Die Favoritenrolle ist klar, die liegt beim VfB Gartenstadt. Das Team von Reiner Hollich hat bislang nichts liegenlassen. Der 4:1 Sieg über den ASC Neuenheim war jedoch nicht so deutlich, wie es auf dem Papier aussieht. Dennoch scheinen die Mannheimer routiniert genug, die „Festung“ Eppelheim stürmen zu können. Der ASV liegt im „Soll“ – hatte aber in Dilsberg unnötige Punkte verschenkt. Lange Zeit führte die Fusionself und war das bessere Team, aber am Ende zeigten sich die Dilsberger effektiver und gewannen. Unser Tipp: 0:2.
Spitzenspiel
FV 1918 Brühl – TSV Wieblingen (So.04.09. 15:00 Uhr)
Man kann es als Spitzenspiel bezeichnen. Tabellenführer TSV Wieblingen zeigte bisher blitzsaubere Leistungen. 3:0 in St. Leon und 6:2 gegen Plankstadt gewonnen. Die Dominanz im Spiel der Heidelberger ist unverkennbar. Beim Tabellendritten FV Brühl trifft der TSV auf ein Team, dass viele im ersten Tabellendrittel sehen. Das 1:1 gegen Mühlhausen und der 1:2 Auswärtssieg in Bammental sprechen für sich. Kann der FVB die Vorschusslorbeeren bestätigen? Unser Tipp: 2:2.
Neckarau sucht das Erfolgserlebnis
ASC Neuenheim – VfL Kurpfalz Neckarau (Sa.03.09. 17:00 Uhr)
Am 1. Spieltag frei, am 2. Spieltag 1:4 gegen Waldhof II unterlegen. Die Neckarauer haben sich den Start in die Saison anders vorgestellt. Beim Aufsteiger ASC Neuenheim sollte etwas Zählbares herauskommen, ansonsten verliert die Fusionself zu viel Boden im Kampf um die vorderen Plätze. Die Neuenheimer haben sich trotz der 4:1 Niederlage in Gartenstadt gut präsentiert. Ein Spaziergang ist für die Mannheimer deshalb auch nicht zu erwarten. Unser Tipp: 1:1.
Trainer Alex Stiehl schaffte mit den Neuenheimern über die Relegation den Aufstieg. Jetzt gilt es, sich in der neuen Spielklasse zu positionieren. Bild: S. Lörz
Ersten Heimsieg einfahren
VfB St. Leon – FC Dossenheim (Fr.02.09. 19:30 Uhr)
Gegen Wieblingen setzte es eine deutliche 0:3 Niederlage am 1. Spieltag. Vergessen – denn der VfB holte sich die Woche darauf einen „Dreier“ beim TSV Michelfeld. Gegen Dossenheim soll der erste Heimsieg her, denn dann wären die Gelbschwarzen in der Tabelle auch gleich weiter oben platziert. Dossenheim konnte Aufsteiger Obergimpern mit 3:2 bezwingen. Wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Unser Tipp: 2:0.
Rote Laterne abgeben
TSG Eintracht Plankstadt – TSV Michelfeld (So.04.09. 15:00 Uhr)
Niemand trägt gerne die „Rote Laterne“, auch nicht Aufsteiger Plankstadt. Gegen den TSV Michelfeld will die Engelhardt-Elf die ersten Punkte holen. Wie schwer es ist in der Landesliga zu bestehen, das bekam der Aufsteiger letzte Woche in Wieblingen aufgezeigt. Beim 6:2 für den TSV war fast ein Klassenunterschied erkennbar. Michelfeld verfügt über eine sehr starke Offensivabteilung, die an guten Tagen in der Lage ist, auch Spitzenteams vor große Probleme zu stellen. Unser Tipp: 1:2.
Aufsteigerduell
TSV Obergimpern – 1.FC Dilsberg (So.04.09. 15:00 Uhr)
Der Sinsheimer Kreisligameister trifft auf den Heidelberger Kreisligameister. Beide Clubs müssen sich in der neuen Liga noch zurechtfinden. Während der TSV noch ohne Punkte ist, gewannen die Dilsberger letzten Sonntag gegen eine überlegene Eppelheimer Elf mit 3:2 Toren. Zeigt sich der 1. FC in Obergimpern erneut so effektiv, sind drei Punkte drin. Unser Tipp: 0:1.
Trifft Scheurer auch für Mühlhausen nach Belieben?
1. FC Mühlhausen – FC Victoria Bammental (So.04.09. 15:00 Uhr)
Während Mühlhausen spielfrei war, mussten die Bammentaler eine 1:2 Heimniederlage gegen den FV Brühl hinnehmen. Da fehlte bei den Odenwäldern bislang der Glanz der letzten Runde, was auch nicht verwundert. Ausnahme-Stürmer Volkan Glatt ist Trainer des Teams und spielte bislang nicht. Torjäger Matthias Mayer ist nach einer Verletzung noch nicht „der Alte“. Will man oben dranbleiben, gilt es in Mühlhausen zu punkten. Der 1. FCM verfügt über einen guten Kader, der insbesondere mit der Verpflichtung von Jonas Scheurer an Qualität gewonnen hat. Unser Tipp: 3:2.
Spielfrei SV Waldhof II
zurück