Waldhofs Nr. 22 Köroglu Ziya Bektas im Zweikampf mit Heddesheims Kapitän Marcel Höhn. Bild: Simon Hofmann.

Waldhofs Nr. 22 Köroglu Ziya Bektas im Zweikampf mit Heddesheims Kapitän Marcel Höhn. Bild: Simon Hofmann.

Thorsten Kniehl mit den Saisontoren Nr. 19 und Nr. 20 +++ Heddesheim bezwingt in packendem Spiel die U23 des SV Waldhof

Landesliga | erstellt am So. 03.04.2016

Vor 150 Zuschauern erzielte Thorsten Kniehl (2./75.) beide Treffer für die Fortuna. Den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich hatte Waldhofs Yusuf Erkan Cekemci (16.) erzielt.

Begonnen hatte die Partie mit einem Paukenschlag der Hausherren

Nach schneller Balleroberung wurde Außenbahnspieler Nelson Nsowah auf die Reise geschickt und dessen mustergültige Hereingabe netzte Torjäger Thorsten Kniehl aus 10 Metern zur Heddesheimer 1:0 Führung ein. Waldhofs Keeper Dennis Broll war chancenlos. Nur vier Minuten später die Chance nachzulegen, aber Daniel Gulde schoss nach Vorlage von Alexander Dirks und Thorsten Kniehl knapp am Torpfosten vorbei (6.).

Fortunas Christoph Jüllich (weißes Dress) versucht sich gegen zwei Waldhöfer durchzusetzen (Bild: Hofmann).

Die Waldhöfer kamen in der Anfangsviertelstunde nicht in dieses Spiel hinein, hatten kaum Aktionen nach vorne. Überraschend daher der 1:1 Ausgleich in der 16. Minute, als Yusuf Erkan Cekemci nach einem Eckball freistehend zum Köpfen kam und zum 1:1 Ausgleich einköpfte.

„Das darf uns nicht passieren. Da hat die Zuordnung gefehlt“, kritisierte FV-Coach Gölz. Für die Blauschwarzen war das ein Art Wecksignal, denn fortan kombinierten die Gäste stark, hatten auch etwas mehr Ballbesitz, als die Heddesheimer. Dennoch war es Heddesheims Benni Schäfer, der das 2:1 auf dem Fuß hatte. Sein Gewaltschuss aus 20 Metern Distanz „knallte“ an die Torlatte. Pech für die Fortuna.

Heddesheims Benni Schäfer (weiß) im Duell mit Waldhofs Benedikt Zahn. Bild: S. Hofmann

Auf der Gegenseite war es Daniel Tsiflidis im Fortuna-Tor, der gleich zwei Mal den Rückstand verhinderte. Nico Seegert’s Gewaltschuss aus 22 Metern faustete Tsiflidis über die Torlatte (28.) und in der 33. Minute musste Heddesheims Schlussmann einen Schuss von Antonyos Celik um den Torpfosten drehen. „Da hätten auch wir in Führung gehen können. Wir waren zu der Zeit gut im Spiel und die Mannschaft hatte die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt“, so ein durchaus zufriedener Waldhof-Coach Waldemar Steubing.

„Wir haben zeitweise zu tief gestanden und uns zu weit fallen lassen. Das muss in der 2. Halbzeit besser werden“, wusste Heddesheims Rene Gölz wo die Hebel angesetzt werden sollten.

Und die Hausherren kamen stark aus der Kabine

Jetzt zeigte sich der Tabellenvierte „bissiger“ und vor allem kombinationsstark. Nelson Nsowah wurde von Daniel Gulde auf der linken Außenbahn gut in Szene gesetzt. Nsowah drang in den Strafraum ein und verzog den Ball. Thorsten Kniehl war in dieser Szene freistehend besser positioniert (64.). Eine sehr starke Phase der Heddesheimer, vor allem nach der Hereinnahme von Richard Wegmann für Christoph Jüllich. Wegmann arbeitete stark gegen den Ball und sorgte immer wieder für gut vorgetragene Angriffe.

Heddesheims Alexander Dirks (weiß) im Kopfballduell mit Waldhofs Cekemci. Bild: S. Hofmann

Heddesheimer Chancen im Minutentakt

Daniel Gulde zielte mit einem direkt ausgeführten Freistoß nur wenige Zentimeter am Torwinkel vorbei (66.). Nur eine Minute später war es der stark aufspielende Thorsten Kniehl, der vollkommen alleine vor Broll auftauchte und abzog, aber der Waldhof-Keeper rettete reaktionsschnell. Die anschließend hereingetretene Ecke von Nelson Nsowah, wuchtete Innenverteidiger Jozef Skandik knapp über die Torlatte (67.).

Da hatte das 2:1 mehrfach in der Luft gelegen“, so Gölz. Und wieder war es Thorsten Kniehl, der den Zuschauern schon einen Torschrei entlockte. In der 71. Minute wurde er im Strafraum schön freigespielt, aber erneut war es Broll, der in der 1:1 Situation Sieger blieb.

Heddesheims Sturmführer sollte für sein engagiertes Spiel dennoch belohnt werden. Nach einem langen Ball verlängerte Daniel Gulde per Kopfball auf Thorsten Kniehl und der überlistete Dennis Broll mit einem „Lupfer“ aus 12 Metern Distanz – 2:1 (75.) für Heddesheim. Es war der 20. Saisontreffer der Nr. 10.

Daniel Gulde musste einiges einstecken. Der Heddesheimer Angreifer arbeitete trotz der Nachwehen eines grippalen Infektes unermüdlich. Bild: S. Hofmann

In der Schlussphase versuchten die Waldhöfer nochmals alles. Insbesondere durch eine Vielzahl von Freistößen, wurde die Fortuna-Defensive richtig gefordert. Aber die Waldhöfer kamen nur noch zu einer Großchance, als ein Kopfball von Antonyos Celik auf der Torlinie (87.) von Tim Krohne geklärt wurde.

„Da hat Krohne zur richtigen Zeit am richtigen Ort gestanden“, war Gölz um die vereitelte Torchance mehr als zufrieden.

„Wir haben uns sehr gut verkauft hier. Mit meiner Mannschaft kann ich trotz der Niederlage zufrieden sein. Es war ein insgesamt enges Match“, so Waldhof-Trainer Waldemar Steubing.
Rene Gölz: „Kompliment an meine Mannschaft. Waldhof hat stark gespielt und uns bis an das Limit gefordert. Wichtig war der Sieg, denn dadurch haben wir jetzt noch gute Chancen auf einen der ersten beiden Plätze. Unser Fokus ist ab sofort auf das Spiel beim FV Brühl gerichtet.“

 

Thorsten Kniehl krönte seine starke Leistung mit seinen Saisontreffern 19 und 20. Bild: Simon Hofmann.

FV Fortuna Heddesheim – SV Waldhof Mannheim U 23   2:1 (1:1)

Heddesheim: Tsiflidis- Siby, Dirks, Pritchett, Höhn, Gulde (84. Krohne), Kniehl (90.Kühnl), Jüllich (57. Wegmann), Nsowah, Schäfer, Skandik.         
Waldhof: Broll- Cavdaroglu, Marx, Zahn, Ratei, Goulas, Seegert, Efe, Celik, Cekemci, Köroglu.

Tore: 1:0 Thorsten Kniehl (2.), 1:1 Yusuf Erkan Cekemci (16.), 2:1 Thorsten Kniehl (75.).
Schiedsrichter: Tobias Brand (Bad Wimpfen)
Zuschauer: 150

 

Pressemitteilung FV Fortuna 1911 Heddesheim

zurück