
Frank Engelhardt hat die Eppelheimer auf Kurs gebracht. Bild: Lothar Fischer
Mit 5 Neuen unter die Top 5 – Landesligist ASV/DJK Eppelheim ist heiß auf die neue Saison
Landesliga | erstellt am Mo. 07.06.2021
Und dieses Ziel haben die Heidelberger in der Vorsaison gewissermaßen auch erreicht. In der Endabrechnung belegte die Engelhardt Elf mit 20 Punkten nach 10 Spielen den 3. Tabellenplatz.
Freuen konnte sich darüber aber niemand, denn auch die Landesligasaison wurde bekanntlich abgebrochen und nicht gewertet. „Wir haben diese Entscheidung natürlich absolut respektiert“, erklärt Engelhardt, der das Ganze dennoch mit einem lachenden und weinenden Auge sieht. „Bei uns hat wirklich vieles gepasst. Wir waren auf einem sehr guten Weg und hätten gerne weiter gemacht.“ Wohin dieser Weg die Eppelheimer geführt hätte, wird sich nie klären. Einige Kenner der Landesliga sind jedoch der Meinung, dass es für Eppelheim auch zum ganz großen Wurf hätte reichen können. Also für eine Platzierung unter den Top 2 der Liga.
Gerne würde man in der kommenden Saison nun dort weiter machen, wo man vor dem Abbruch aufgehört hat. Dementsprechend früh hat man auch mit den Planungen begonnen. Ende Februar war man bereits dabei die Weichen zu stellen und zunächst sah es auch gut aus, ehe sich dann doch 3, 4 Abgänge heraus kristallisiert haben. „Leider muss man sagen. Wir hätten gerne genauso weiter gemacht, aber die Abgänge waren aufgrund beruflicher und familiärer Umstände leider nicht zu verhindern“, berichtet er.
Der Vorteil war nur, dass man recht früh Bescheid wusste und somit auch sofort reagieren konnte. Mittlerweile steht der Kader komplett. Fünf neue Kicker sind dazu gekommen. Stürmer Yonathan Domigos kommt vom VfB Gartenstadt, Innenverteidiger Tim Barth vom VfB Leimen, Torhüter Sven Goss vom ASC Neuenheim, Mittelfeldspieler Christian Hlawatsch vom FC Bammental und Stürmer Christoph Kazmaier vom FV Nußloch.
Insgesamt kann Engelhardt auf einen 24 Mann Kader bauen, 21 Feldspieler und 3 Torhüter. Über ein genaues Ziel hat sich der Coach noch keine ernsthaften Gedanken gemacht, was laut ihm auch schwer ist. „Nach so einer langen Pause muss jeder erst einmal schauen, wie er überhaupt aus dieser Phase heraus kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jetzt irgendein Verein sagt, dass er aufsteigen möchte“, betont Engelhardt. Er selbst hofft darauf, dass seine Mannschaft die Leistungen der letzten Saison weiter stabilisieren kann und es somit wieder für die Top 5 reicht.
Dem Zufall überlässt er nichts. Schon seit 3 Wochen wird in Eppelheim wieder trainiert. Laufeinheiten und lockere Einheiten mit Ball stehen auf dem Programm. „Alles ist natürlich auf freiwilliger Basis“, erklärt Engelhardt, der sich aber nicht über mangelnden Trainingsfleiß beklagen kann. Seine Jungs sind froh, dass sie man wieder den Ball an den Füßen haben.
Die Vorbereitung auf die neue Runde selbst beginnt ab dem 7. Juli. Titelfavoriten sind für ihn schwer auszumachen, allerdings glaubt Engelhardt, dass die Topteams der Vorsaison, also Türkspor Mannheim, SG Heidelberg Kirchheim und der VfL Neckarau mit oben dabei sein werden. Ebenfalls auf der Rechnung hat er Neuenheim, das sich in der Vorsaison unter Wert geschlagen hat. Auch Bammental schätzt er stark ein.
{loadmoduleid 374}
zurück