FC Victoria Bammental vs.TSV 1887 Wieblingen 2016. Nr. 9 Robin Welz (FCB) gegen TW Jonas Wies (TSVW). AS Sportfotos

FC Victoria Bammental vs.TSV 1887 Wieblingen 2016. Nr. 9 Robin Welz (FCB) gegen TW Jonas Wies (TSVW). AS Sportfotos

Das war der 5. Spieltag in der Landesliga Rhein-Neckar 2016/2017

Landesliga | erstellt am Mo. 19.09.2016

Beim VfB St. Leon ging die Partie mit 1:0 Toren verloren. Der VfL Kurpfalz Neckarau durfte hingegen seinen ersten Saisonsieg feiern, der mit einem 0:5 beim TSV Obergimpern auch noch recht deutlich ausfiel.

Der TSV Wieblingen kassierte beim FC Bammental seine 2. Niederlage in Folge und hat so erstmal eine etwaige Mitfavoritenrolle am „Eingang“ abgegeben. Der SV Waldhof Mannheim II bot erneut eine schwache Leistung und unterlag in Eppelheim mit 2:0 Toren – rutschte so Richtung Abstiegsplätze.

VfB St. Leon – VfB Gartenstadt 1:0 (0:0)
Es war für den VfB ein erster harter Prüfstein in dieser noch jungen Saison. Und an dem biss sich der Topfavorit der Liga „die Zähne“ aus. St. Leon zeigte sich kampf- und laufstark, war schon im ersten Abschnitt dem Führungstreffer
nahe. Auch in der 2. Halbzeit war das eine intensive Begegnung, in der die Hausherren durch Oliver Bitz (67.) nicht unverdient in Führung gingen. Die Gartenstädter versuchten nach dem Rückstand auf den Ausgleich zu drängen, aber die Leoner Defensive zeigte sich aufmerksam und hielt sich schadlos. Gartenstadt bleibt Tabellenführer (10 Punkte), der VfB St. Leon (10 Punkte) verbesserte sich auf den 2. Platz.  

FC Victoria Bammental – TSV Wieblingen   2:1 (2:0)
Der TSV Wieblingen wird derzeit seiner Favoritenrolle nicht gerecht. In Bammental gerieten die Heidelberger Vorstädter bereits zur Pause auf die Verliererstraße. Carsten Klein (5.) und Maik Gund (18.) hatten früh für den FCB getroffen. Nach dem 2:1 Anschlusstreffer durch Markus Behler (61.) wurde die Begegnung noch einmal spannend. Mit Glück und Geschick brachten die Odenwälder die knappe Führung über die Zeit.

 
TSV Obergimpern – VfL Kurpfalz Neckarau 0:5 (0:2)
Keine großen Mühen hatten die Neckarauer beim TSV Obergimpern. Zur Pause hatten Abdullahu (19.) und Engel (30.) eine beruhigende 0:2 Führung vorgelegt. Nach dem Wechsel erhöhten Markus Engel (53.), Anton Markovic (62.) und Egzon Abdallahu auf 0:5 Tore. Obergimpern bleibt weiter sieglos und Tabellenletzter. Die Neckarauer verbesserten sich nach ihrem 1. Saisonsieg auf den 11. Rang.

 

TSG Eintracht Plankstadt – 1.FC Dilsberg 3:1 (0:0)
Die Plankstadter holten ihren zweiten Sieg in Folge und verbesserten sich so auf den 10. Platz. Die Dilsberger waren dabei kein wirklicher Prüfstein, denn in der Verfassung der letzten Wochen wird es für den Aufsteiger schwer, die Spielklasse zu halten. Cem Kuloglu (50.) und Simon Wolf (83.) brachten die Fusionself mit 2:0 in Führung. Als Ruben Beck (84.) das 2:1 markierte, wurde es die letzten Minuten richtig eng. Erst das 3:1 durch Riccardo Cerasa (88.) brachte die endgültige Entscheidung.

ASV-DJK Eppelheim – SV Waldhof-Mannheim II 2:0 (1:0)
Eppelheim hat nach wie vor einen guten Lauf. Die Fusionself war gegen die Blauschwarzen die eindeutig bessere Mannschaft und gewann hochverdient mit 2:0 Toren. Schon in der 1. Halbzeit hätte Eppelheim alles klarmachen müssen. Beste Torchancen blieben gleich reihenweise liegen. Domenik Kohl (34.) und Felix Schreckenberger (68.) trafen für die Elf von Trainer Daniel Mingrone.
          

1. FC Mühlhausen – TSV Michelfeld 0:0
Der TSV Michelfeld sicherte sich in Mühlhausen ein Remis und bleibt so weiter in der Spitzengruppe der Liga. Der 1. FCM versäumte es aus seinen Chancen Kapital zu schlagen, so dass unter dem Strich ein enttäuschender Punktverlust blieb.       

Do.08.09. 19:30 FV 1918 Brühl – FC Dossenheim 3:1       
Bereits am 08.09.16 wurde die Partie des FV Brühl – FC Dossenheim ausgetragen.

zurück