Heddesheims Torjäger Thorsten Kniehl holte sich die Landesliga-Torjägerkanone (34 Saisontreffer). In dieser Szene verpasst er eine hundertprozentige Chance beim TSV Wieblingen. Bild: Rafael Kowollik.
Das war der 32. und letzte Spieltag in der Landesliga Rhein-Neckar 2015/2016
Landesliga | erstellt am Mo. 30.05.2016
Dieser geht am Sonntag, den 05.06.2016 in die Aufstiegsspiele zur Verbandsliga Nordbaden. Gegner wird der Verbandsligist VfR Gommersdorf sein. Direkt abgestiegen sind der SV Reihen, die Spvgg. Ketsch und FC/DJK Ziegelhausen/Peterstal. In die Relegationsspiele geht der FC Dossenheim. So sieht die aktuelle Situation, nach dem letzten Spieltag aus. In einem Gespräch mit der RNZ äußerten sich die Verantwortlichen der SG Wiesenbach vor Tagen, wohl nicht für die Landesliga 2016/2017 melden zu wollen. Diese Meldung ist offiziell weder vom Verein noch vom Verband bestätigt.
Wäre dies der Fall, so würde sich das Tabellenbild ggfs. verschieben. Dossenheim wäre dann sicher gerettet und der Direktabsteiger Ziegelhausen/Peterstal könnte in die Relegation gehen.
VfB Gartenstadt – VfB St. Leon 1:3 (0:2)
Der VfB St. Leon ging nach bereits einer Minute durch Tristan Grün in Führung. Der gleiche Spieler markierte vor der Pause das 0:2 (38.). Die stark ersatzgeschwächten Gartenstädter kamen auch in der 2. Halbzeit nicht wirklich in die Gänge und mussten das 0:3 durch Thorben Fuchs hinnehmen. Den 1:3 Anschlusstreffer erzielte Dino Smajlovic (64.)
TSV Wieblingen – Fortuna Heddesheim 2:0 (2:0)
Eigentlich war von den Heddesheimern zu erwarten, dass man eine Woche vor dem ersten Aufstiegsspiel zur Verbandsliga, wenn auch im bedeutungslosen letzten Saisonspiel – weiter auf „Aufstiegsmodus-Niveau“ bleibt. Aber weit gefehlt. Heddesheim zwar über die 90 Minuten hinweg mit wesentlich mehr Ballbesitz, aber die Treffer erzielten die Wieblinger. Dirk Hormuth (8.) und Markus Behler (41.) trafen zum verdienten 2:0 Sieg.
VfL Kurpfalz Neckarau – FC Bammental 2:4 (0:1)
Die Neckarauer hätten den Ligadritten zu gerne bezwungen und traten auch entsprechend couragiert auf. Die Bammentaler gingen jedoch durch effektive Spielweise mit 0:2 und 1:3 in Führung. Als Neckarau durch Lukas Kapuscinski auf 2:3 verkürzte, drängte die Weber-Elf vehement auf den Ausgleich. Den Schlusspunkt setzte in dieser Drangphase jedoch der FCB mit dem Treffer zum 2:4 (90.).
FC Dossenheim – FV Brühl 0:2 (0:0)
Die Brühler zeigten bei den abstiegsbedrohten Dossenheimern noch einmal alles. Bei einer Michelfelder Niederlage in Ketsch und einem gleichzeitigen Sieg der Dossenheimer gegen Brühl, wären nämlich die Michelfelder in die Abstiegsrunde gegangen. „Wir wollen uns nichts vorwerfen lassen, daher haben wir auch nichts zu verschenken“, so Volker Zimmermann vor der Partie. Und die Brühler spielten konzentriert, warteten auf ihre Chancen. Alexander Cermak (79.) und Enes Sen (83.) trafen zum späten 0:2 Sieg.
Spvgg. 06 Ketsch – TSV Michelfeld 1:4 (0:2)
Die bereits als Absteiger feststehenden Ketscher unterlagen auch im letzten Saisonspiel erwartungsgemäß und in der Höhe verdient mit 1:4 (0:2) Toren. Der TSV Michelfeld sicherte sich ungeachtet des Spielausgangs auf anderen Plätzen für ein weiteres Jahr die Landesligazugehörigkeit. Die Treffer für Michelfeld erzielten Inke, Walther, Gehrig und Spilger. Ketschs Bauer traf zum zwischenzeitlichen 1:2 (49.).
Die weiteren Ergebnisse:
Waldhof II – Mühlhausen 4:1 (0:0)
SG Wiesenbach – ASV Eppelheim 4:3 (2:1)
DJK Ziegelhausen/Peterstal – SV Reihen 4:1 (2:1)
Spielfrei: VfB Eppingen
zurück