Heddesheims Thorsten Kniehl ist nicht zu halten (Bildmitte/weisses Dress). Waldhofs Cavdaroglu kommt einen Schritt zu spät. Links im Bild Heddesheims Nelson Nsowah. Bild: Simon Hofmann

Heddesheims Thorsten Kniehl ist nicht zu halten (Bildmitte/weisses Dress). Waldhofs Cavdaroglu kommt einen Schritt zu spät. Links im Bild Heddesheims Nelson Nsowah. Bild: Simon Hofmann

Das war der 25. Spieltag in der Landesliga Rhein-Neckar 2015/2016

Landesliga | erstellt am Mo. 04.04.2016

Beide Spitzenmannschaften gewannen ihre Spiele, während der VfB Gartenstadt erneut Punkte liegenließ und nun immer mehr den Druck der Konkurrenz spürt. Der FC Bammental spielt am Montagabend gegen die SG Wiesenbach und könnte bei einem Sieg den Vorsprung auf dem 1. Tabellenplatz ausbauen.

Im Kampf um den Klassenerhalt setzte der TSV Michelfeld eine Duftmarke und gewann gegen überforderte Eppelheimer deutlich mit 0:4 Toren. Die Spvgg. Ketsch kann nach der 5:0 Derbyniederlage beim FV Brühl so langsam mit den Planungen für die Kreisliga Mannheim beginnen.

 
1. FC Mühlhausen – VfB Eppingen 1:3 (0:1)

Die Eppinger geben sich einfach keine Blöße und sind durch diesen erneuten Auswärtssieg mittlerweile auf den 2. Tabellenplatz vorgerückt. In Mühlhausen, die zuletzt den Tabellenführer aus Bammental bezwangen, war es dennoch ein hartes Stück Arbeit für die Kraichgauer. Rohr hatte den VfB in Führung gebracht (15.), aber Kretz gelang nach einer knappen Stunde der 1:1 (58.) Ausgleich. Fünf Minuten später war es Rudenko, der die 1:2 Führung markierte. Endgültig entschieden war das Spiel jedoch erst in der 85. Minute, als erneut Rudenko traf.

 
Fortuna Heddesheim – SV Waldhof-Mannheim II 2:1 (1:1)

Eine sehr intensiv geführte Begegnung sahen die Zuschauer in Heddesheim, die nach bereits zwei Minuten durch einen Treffer von Torjäger Thorsten Kniehl mit 1:0 führten. Waldhofs erste Gelegenheit in der 16. Minute, führte auch gleich zum 1:1 Ausgleich durch Yusuf Erkan Cekemci. Waldhof nun mit mehr Ballbesitz und auch leichten Feldvorteilen. Zwei Mal verhinderte Daniel Tsiflidis im Tor der Fortuna einen Rückstand. In der 2. Halbzeit druckvoll agierende Heddesheimer die zahlreiche guten Torchancen vergaben. So mussten die Zuschauer bis zur 76. Minute warten, ehe Thorsten Kniehl mit dem Siegtreffer zum 2:1 auch gleichzeitig seinen 20. Saisontreffer erzielte (siehe Artikel).

VfB St. Leon  – VfL Kurpfalz Neckarau  1:2 (1:1)

Der VfL Kurpfalz Neckarau bleibt in der Erfolgsspur. Seit 6 Spieltagen ist die Elf von Trainer Richard Weber ungeschlagen (4-2-0) und verbesserte sich nach diesem Auswärtssieg auf den 11. Tabellenplatz. Die frühe Führung des VfB St. Leon durch Christoph Freund (22.), beschäftigte die Mannheimer nur kurz, denn bereits in der 31. Minute konnte Anton Markovic den 1:1 Ausgleich erzielen. Neckarau weiter mit engagiertem Spiel und dem 1:2 durch Egzon Abdullahu (19. Saisontreffer) in der 51. Minute. Die Hausherren hatten kaum zwingende Torchancen, so dass die Neckarauer Defensive stets den Überblick behielt.

VfB Gartenstadt – TSV Wieblingen 2:2 (1:1)

Der VfB Gartenstadt verlor erneut wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Gegen starke Wieblinger sahen die Zuschauer eine gute Landesligabegegnung, in der Darnell Hill (27.) für die Führung des VfB sorgte. Noch vor der Pause konnten die Heidelberger Vorstädter durch Benedikt Damm (39.) ausgleichen. Gartenstadt legte nach der Pause einen Zahn zu und kam zur erneuten Führung durch Dino Smajlovic (56.). Wenige Minuten vor Spielende entschied Schiedsrichter Karcher (Karlsruhe) auf Handelfmeter für Wieblingen. Kai Mühlbauer ließ sich diese Chance nicht nehmen und markierte das glückliche, aber auch nicht unverdiente 2:2 (87.).

FV 1918 Brühl – Spvgg 06 Ketsch 5:0  (1:0)

Deutlicher Derby-Sieg für den FV Brühl gegen die abstiegsgefährdeten Ketscher. In einer von den Hausherren überlegen geführten Begegnung stand es zur Pause 1:0 durch einen Treffer von Canay Keklik (2.). Nach dem Wechsel Ketsch stärker und beinahe der Ausgleich, aber Andreas Rist traf mit seinem Schuss den Torpfosten (47.). Das Spiel nun ausgeglichener, bis zum vorentscheidenden 2:0 durch ein Eigentor von Julian Gräber, der eine Hereingabe abfälschte (56.). Brühl nun am Drücker und mit dem 3:0 durch Markus Schulze (61.). Torjäger Patrick Greulich (63.) und Fotios Kawakopulos (86.) erhöhten auf 5:0 Tore.     

ASV-DJK Eppelheim – TSV Michelfeld  0:4 (0:2)

Starke Leistung und verdienter Sieg des TSV Michelfeld, der sich im Kampf um den Ligaerhalt eindrucksvoll zu Wort gemeldet hat. Schon zur Halbzeit hatte der TSV durch Treffer von Carsten Walther und Joe Dan Brown ein 0:2 vorgelegt. Eppelheim ohne Plan und ohne taktisches Konzept, musste bereits in der 65. Minute das vorentscheidende 0:3 einstecken. Den Schlusspunkt setzte Brown mit dem Treffer zum 0:4 (88.).  

SV Reihen – FC Dossenheim 0:1 (0:0)

Die Dossenheimer benötigten schon viel Glück, um beim Tabellenletzten die volle Punktzahl abzuräumen. In einer kampfbetonten Partie mussten die Reihener nach einem Feldverweis ab der 64. Minute in Unterzahl agieren. Dossenheim in der Folge immer druckvoller agierend, kam durch Stefan Berger in der 81. Minute zum 0:1. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Bergsträßer auf den 12. Tabellenplatz.
     

Montag, den 04.04. 19:30 Uhr spielt der FC Victoria Bammental gegen die SG Wiesenbach      

zurück