VfL Kurpfalz Neckarau - 1. FC Dilsberg, Landesliga, Neckaraus Jubel zum 1:0, v.l. Aykan Okur, Markus Engel, Fatih Kandogmus, Torschuetze Egzon Abdullahu und Leonard Schmitt, re. Dilsbergs Juan Valdez. Bild: Berno Nix

VfL Kurpfalz Neckarau - 1. FC Dilsberg, Landesliga, Neckaraus Jubel zum 1:0, v.l. Aykan Okur, Markus Engel, Fatih Kandogmus, Torschuetze Egzon Abdullahu und Leonard Schmitt, re. Dilsbergs Juan Valdez. Bild: Berno Nix

Das war der 14. Spieltag in der Landesliga Rhein-Neckar 2016/2017

Landesliga | erstellt am Mo. 21.11.2016

Auch der FV Brühl (3.) und der 1. FC Mühlhausen (4.) kamen zu dreifachen Punktgewinnen, so dass sich im ersten Tabellendrittel wenig bewegte. Der VfL Kurpfalz Neckarau (11.) kam gegen den 1.FC Dilsberg zu einem deutlichen 6:1 Sieg.

Plankstadt (12.) verlor beim 1:2 gegen den FV Brühl das 5. Spiel in Folge. Der VfB Gartenstadt (4.) war spielfrei und bleibt in Schlagdistanz zu Platz 2.

TSG Eintracht Plankstadt – FV 1918 Brühl 1:2 (0:2)
Der FV Brühl (3.) bleibt oben dabei. Im Derby bei der TSG Eintracht Plankstadt (12.) waren starke 15 Minuten vor der Pause, für den wichtigen Auswärtssieg auschlaggebend. Patrick Greulich (37.) und Robin Hess (42.) trafen zu einer 0:2 Pausenführung. Plankstadt kam in der 2. Halbzeit nach dem 1:2 Anschlusstreffer durch Cem Kuloglu (72./Strafstoß) noch einmal heran, aber ein weiterer Treffer sollte nicht mehr gelingen.             

VfL Kurpfalz Neckarau – 1.FC Dilsberg 6:1 (3:1)
Die Neckarauer (11.) hatten mit dem Aufsteiger 1. FC Dilsberg nur zeitweise ihre Mühe. Spätestens nach dem 3:1 durch Egzon Abdullahu (37.) war das Spiel entschieden. Im zweiten Abschnitt erhöhte die Weber-Elf die Schlagzahl und kam so zu einem ungefährdeten 6:1 Sieg. Bester Neckarauer Torschütze war Egzon Abdullahu mit 4 Toren.

SV Waldhof-Mannheim 2 – FC Dossenheim 5:3 (2:0)
Wichtige Punkte für die U 23 des SV Waldhof Mannheim (9.). Die Elf von Musie Sium führte bereits zur Pause mit 2:0 Toren und das Spiel schien sicher gelaufen. In der 2. Halbzeit wurden die Dossenheimer (14.) jedoch lebhafter und kamen zwischenzeitlich auf 2:1/3:2/4:3 heran. Erst in der Nachspielzeit (90.+3) sorgte Ismail Sen mit dem 5:3 für die endgültige Entscheidung.

ASV-DJK Eppelheim – TSV Wieblingen 2:0 (2:0)
Das waren fast schon Bigpoints für die Eppelheimer (2.), die gegen die zuletzt erstarkten Wieblinger (6.) mit 2:0 Toren die Oberhand behielten. „Man of the Match“ war Ümit Ünlü, der beide Treffer erzielte (4./37.). Wieblingen in der 2. Halbzeit das deutlich bessere Team, verpasste es aber aus seinen Möglichkeiten Kapital zu schlagen.   
     
     
TSV Obergimpern – FC Victoria Bammental 0:5 (0:5)
Obergimpern (15.) bleibt Punktelieferant in der LL-Rhein-Neckar. Gegen den Tabellenführer aus Bammental war der Aufsteiger hoffnungslos überfordert. Bereits nach 25 Minuten stand die Partie 0:5 für die Odenwälder. Carsten Klein (3), Stefan Wurm und Robin Welz hatten getroffen. Danach schalteten die Bammentaler gleich mehrere Gänge zurück. In der 2. Halbzeit verflachte die Partie zusehends.

ASC Neuenheim – TSV Michelfeld 2:3 (1:1)
Die Michelfelder (7.) stellten erneut ihre Auswärtsstärke (5-1-1) unter Beweis. Neuenheim (10.) ging zwar zwei Mal in Führung (1:0/2:1) – aber der TSV schlug in der Schlussphase der Begegnung gnadenlos zu. So war es Torjäger Carsten Walther, der in der 78./80. Minute mit einem Doppelschlag die Partie drehte. Für die Neuenheimer war es die 5. Niederlage in Serie.

VfB St. Leon – 1. FC Mühlhausen 1:3 (1:1)
Klammheimlich hat sich der 1. FC Mühlhausen (5.) in die Spitzengruppe der Liga vorgearbeitet. Beim VfB St. Leon (8.) zeigten die Mühlhausener insbesondere in der 2. Halbzeit eine starke Leistung und kamen so zu wichtigen Auswärtspunkten. Die Treffer für Mühlhausen erzielten Jonathan Imhof (24./Strafstoß/53.) und Jörn Wetzel. Für das zwischenzeitliche 1:1 (31.) zeigte sich St. Leon’s Erik Gräf verantwortlich.   

zurück