Heddesheims Richard Wegmann (blau) im Zweikampf mit Ergün Pakel (Gartenstadt) . Szene aus dem Hinspiel in Heddesheim.  Bild: Berno Nix

Heddesheims Richard Wegmann (blau) im Zweikampf mit Ergün Pakel (Gartenstadt) . Szene aus dem Hinspiel in Heddesheim. Bild: Berno Nix

Das TOP-Spitzenspiel +++ VfB Gartenstadt und FV Fortuna Heddesheim kämpfen um Aufstiegsplätze

Landesliga | erstellt am Fr. 13.05.2016

Am drittletzten Spieltag der Landesliga Rhein-Neckar treffen der VfB Gartenstadt (3.) und der FV Fortuna Heddesheim (2.) aufeinander. In der Tabelle haben die Heddesheimer seit letztem Sonntag erstmals mehr Punkte auf der Habenseite, als der VfB Gartenstadt. Um genau zu sein, es sind derer zwei.

„Wenn wir gewinnen, haben wir die Gartenstädter im Kampf um den Aufstieg abgehängt, dann sieht es für uns richtig gut aus“, sagt Rene Gölz vor diesem spannenden Spitzenspiel. Der Heddesheimer Trainer hält den Ball aber bewusst flach, denn er weiß um die Schwere der Aufgabe. „Gartenstadt ist gerade auf eigenem Platz sehr stark, hat nur ein einziges Saisonspiel auf heimischem Boden verloren. Wir tun gut daran, die nicht so starke Rückrundenstatistik der Gartenstädter auszublenden vor diesem Spiel, denn davon können wir uns nichts kaufen. Am Samstag zählt es“, weiß Gölz um den Endspielcharakter dieser Partie.

Kleiner Rückblick

Während der VfB Gartenstadt insbesondere an den ersten 13 Spieltagen der Saison die Liga dominierte und zweitweise an der Tabellenspitze 11 Punkte Vorsprung vor den Heddesheimern hatte, so war es ab dem 8. Spieltag die Fortuna, die bis dato die beste Spielbilanz aller Teams der Liga aufzuweisen hat. Nach dem starken Auftritt gegen den VfB St. Leon (5:1) und der gleichzeitigen 1:0 Niederlage des VfB in Bammental überrundete die Fortuna erstmals den VfB in der Tabelle.

„Diese gute Ausgangslage wollen wir drei Spieltage vor Saisonende nicht mehr abgeben“, zeigt sich Gölz vor dem Spiel in Gartenstadt doch recht optimistisch.

Fortunas Thorsten Kniehl (blau) ist mit 30 Treffern aktuell bester Torschütze der Liga. Hier im Zweikampf mit Gartenstadts Kristijan Vidakovic (schwarz). Szene aus dem Hinspiel. Bild: Berno Nix

VfB-Coach Hollich hält dagegen

„Die Heddesheimer haben zuletzt wirklich konstant gute Leistungen gebracht und stehen deshalb sicher auch nicht unverdient auf dem zweiten Platz. Wir wissen, dass wir alles aufblitzen lassen müssen, wenn wir sie schlagen wollen.“ Und weiter: „Heddesheim liegt zwei Punkte vor uns. Ihnen reicht somit eigentlich ein Punkt, uns nicht. Die Fortuna hat somit also schon die bessere Ausgangsposition. Vor drei, vier Wochen habe ich diesem Spiel sicherlich noch optimistischer entgegengeblickt“, so der Erfolgscoach.

Doch wer den Trainerfuchs kennt, der einst auch beim SV Waldhof eine erfolgreiche Epoche geprägt hat, der weiß, dass er sich nicht so einfach geschlagen geben wird. Hollich wird seine Jungs aufs Spitzenspiel einschwören. Personell kann er nicht aus dem Vollen schöpfen. Kristijan Vidakovic, der sich gegen Mühlhausen verletzt hatte, wird laut Hollich wohl noch nicht wieder auflaufen können. Ebenfalls fehlen wird der gesperrte Ozan Kolcak. „Das ist ein variabel einsetzbarer Mittelfeldspieler, den wir natürlich schon gerne dabei gehabt hätten. Ich vertraue aber auch denen anderen Spielern, die nachrücken“, betont Hollich.
     
Auch bei den Heddesheimern fehlen einige Akteure

So ist Mittelfeldmotor Tim Krohne für eine Woche in der Türkei und Maurice Kühnl hat wegen einer privaten Veranstaltung abgesagt. Richard Wegmann laboriert noch an einer Muskelverletzung. „Wir müssen abwarten, ob der Arzt heute „grünes Licht“ geben kann. Wenn dem so ist, dann kann Richard zumindest mit auf die Bank“, hofft Gölz, den erfahrenen Mittelfeldspieler im Kader nominieren zu können.

Bitter: Beim gestrigen Abschlusstraining verletzte sich Christoph Jüllich, ein Einsatz ist mehr als fraglich – eine ärztliche Untersuchung soll heute Mittag Klarheit bringen. „Jüllich spielte zuletzt bärenstark. Wenn er nicht spielen kann, dann trifft uns das schon“, hofft Gölz bis Samstag auf ein „kleines Wunder“, was die Genesung von Jüllich betrifft. „Wenn nicht, muss ein anderer ran“, vertraut der Heddesheim-Coach auf die Spieler, die „Gewehr bei Fuß“ stehen.

Zuletzt schlugen die Heddesheimer häufig zu. Hier jubelt Winter-Neuzugang Nelson Nsowah über einen Treffer gegen den FC Bammental. Foto: S. Hofmann.

Die Tabellensituation ist klar: Will am Ende noch eine der beiden Teams ganz oben angreifen, sprich sich den Titel und damit den direkten Aufstieg holen, sind beide eigentlich fast schon zum Siegen verdammt. Andernfalls würde der Vorsprung von Spitzenreiter Eppingen, der bei einem Spiel mehr drei Zähler vor Heddesheim und fünf vor Gartenstadt liegt, zu groß werden.

Oder sind die Kraichgauer vielleicht gar nicht mehr abzufangen? Hollich glaubt schon: „Ich weiß nicht, ob sie sich am Wochenende so einfach gegen Wiesenbach durchsetzen werden. Das wird kein Spaziergang“, sagt Hollich und legt nach: „Ich glaube, dass der Sieger des Duells zwischen Gartenstadt und Heddesheim am Ende durchgeht.“ Als Tabellenerster? „Als Zweiter oder ja, vielleicht sogar noch als Tabellen-Erster.“

Spielbeginn: Samstag, den 14.05.2016 beim VfB Gartenstadt im Erich-Schäfer-Sportpark. Die Partie wird von Schiedsrichter Rini Iljazi (Pforzheim) geleitet. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

zurück