Spvgg Wallstadt - MFC Phoenix, Kreisliga, v.l. Phoenix Menderes Altintas gegen Wallstadts Sergej Trenichin. Bild: Berno Nix
Vorschau auf den 4. Spieltag in der Kreisliga Mannheim 2016/2017
Kreisligen | erstellt am Do. 08.09.2016
Knapp dahinter sechs weitere Teams, die nur einen bzw. zwei Punkte Rückstand haben. Überraschend im unteren Tabellenbereich, die Spvgg. Wallstadt und DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen.
Einzige Mannschaft ohne einen Punktgewinn, ist der SV Schriesheim (0-0-3).
Die Vorschau:
Flutlicht-Bergstraßenderby
TSG 62/09 Weinheim 2 – TSG 91/09 Lützelsachsen (Fr.09.09. 20:00 Uhr)
Bereits am Freitagabend kommt es zum stets interessanten und brisanten Derby zwischen Weinheim und Lützelsachsen. Letztere haben am 2. Spieltag gegen den MFC Lindenhof ein wahres „Feuerwerk“ abgebrannt. Schon zur Pause führte die TSG Lützelsachsen mit 7:1! Toren (Endstand 7:2). Bei den gut in die Saison gestarteten Weinheimern will man zumindest an den starken Auftritt der Vorwoche anknüpfen. Die TSG hat noch kein Spiel verloren (1-2-0) – und das soll auch nach diesem Derby noch so sein. Unser Tipp: 3:2.
Knackt der Aufsteiger auch Hemsbach/Sulzbach?
SG/TSV Hemsbach/Sulzbach – FK Srbija Mannheim (So.11.09. 15:00 Uhr)
Spitzenspiel in Hemsbach. Die Bergsträßer hatten einen guten Start in die Saison (2-1-0). Vor allem hatten die Hemsbacher in der Schlussphase der Spiele immer noch zuzulegen. Gegen Türkspor Mannheim gelang der 2:2 Ausgleich in der Nachspielzeit und beim 0:1 Sieg gegen Phönix MA fiel der Siegtreffer in der 84. Minute. Der FK Srbija Mannheim wird also definitiv 90 Minuten lang eine konzentrierte Leistung abrufen müssen, wenn man weiterhin auf der Erfolgsspur fahren will. Der 3:1 Sieg über Rheinau und 2:0 Erfolg über Wallstadt zeigt, wie stark der Aufsteiger auftreten kann. Unser Tipp: 2:3.
Duell zweier Spitzenteams
Spvgg Wallstadt – SC Rot-Weiß Rheinau (So.11.09. 15:00 Uhr)
Auch wenn Wallstadt (12.) und Rheinau (5.) aktuell nicht ganz oben platziert sind, so ist es doch ein Spitzenspiel. Denn da treffen zwei Mannschaften aufeinander, die über einen starken Kader verfügen, was sich im weiteren Verlaufe der Spielzeit auch noch zeigen wird. Die Spvgg. hatte während der Vorbereitung mit viel Verletzungspech zu kämpfen. Manche Akteure fehlen noch, andere haben Trainingsrückstände. So ist sicherlich auch der durchwachsene Start in die Saison zu erklären. Rheinau spielte eine starke Vorbereitung und gewann seine beiden Heimspiele gegen Schriesheim und VfR II. Die 3:1 Niederlage beim FK Srbija ist/war keine Blamage, denn die Serben verfügen über einen Kader, der durchaus weiter oben mitspielen kann. Unser Tipp: 1:2.
Setzt sich die Qualität des FC Türkspor durch?
FC Germania Friedrichsfeld – FC Türkspor Mannheim (So.11.09. 15:00 Uhr)
Die Friedrichsfelder zeigten beim 2:2 in Edingen-Neckarhausen zwei Gesichter. In der 1. Halbzeit lag man 2:0 zurück, aber in der 2. Halbzeit konnte man trotz numerischer Unterlegenheit (ein Platzverweis) zulegen und noch zum 2:2 ausgleichen. Gegen den FC Türkspor will die Dehoust-Elf von Beginn an hellwach sein und es dem Favoriten so schwer wie nur möglich machen. Die spielstarken Türken haben in den letzten beiden Spielen nur zwei Punkte holen können, so dass der vermeintliche Aufstiegsaspirant die volle Punkteausbeute anstrebt. Unser Tipp: 1:3.
Beide Teams noch sieglos
MFC 08 Lindenhof – DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen (So.11.09. 15:00 Uhr)
Die Edingen-Neckarhausener können bislang nicht so ganz zufrieden sein (0-2-1). Das teilweise neuformierte Team hinkt noch den eigenen Erwartungen hinterher. Auffällig: Sieben der neun Gegentreffer fielen in der 2. Halbzeit. Fehlt da die 2. Luft oder nur die Konzentration? Beim MFC Lindenhof trifft man sicherlich auf einen angeschlagenen Gegner, denn für die 08er kam es in Lützelsachsen „knüppeldick“ (7:2). Da läuft bei der Eckl-Elf noch nicht so wirklich viel zusammen. Beide Teams sind noch ohne Sieg. Wird das auch nach der Partie noch so sein? Unser Tipp: 2:3.
Türken wollen „Dreier“ holen
1. FC Turanspor Mannheim – MFC Phönix Mannheim (So.11.09. 15:00 Uhr)
Beim MFC Phönix scheint es in der Offensive nicht mehr so zu „funzen“, wie in der letzten Rückserie, als man mit Wallerus und Kuloglu zwei gefährliche Angreifer aufbieten konnte. Gegen Wallstadt (2:0) und Hemsbach (1:0) blieben die „Grünweißen“ ohne eigenen Treffer. Dafür bezwang die Elf von Rafal Dach am 1. Spieltag den starken Aufsteiger FK Srbija Mannheim. Gegen den 1. FC Turanspor, der gerade in der Offensive gut aufgestellt ist, muss der MFC schon seine „Sahneseite“ auf den Platz bringen, ansonsten wird das nichts mit den Punkten. Unser Tipp: 2:1.
LL-Absteiger beim KL-Aufsteiger
VfR Mannheim 2 – Spvgg 06 Ketsch (So.11.09. 15:00 Uhr)
Die Ketscher haben einen nominell guten Kader, der sich schon nach drei Spieltagen an die Spitze der Tabelle gespielt hat. Da würde man sich sicherlich auch längere Zeit aufhalten. Aufsteiger VfR Mannheim II ist vom Papier her zwar der Außenseiter, aber aufgepasst. Spielen drei, vier Akteure aus dem VL-Kader, dann sind die Rasenspieler unberechenbar. Holt Ketsch seinen ersten Auswärtssieg, oder der VfR seinen ersten Heimerfolg? Unser Tipp: 1:1.
Behält der SVS die „Rote Laterne“?
SV Schriesheim – SC Olympia Neulußheim (So.11.09. 15:00 Uhr)
Die Schriesheimer stehen gegen den Aufsteiger unter Erfolgsdruck. Bislang konnte Neu-Coach Karlheinz Lohnert mit seiner Mannschaft noch keinen Punkt erringen. Schwach der Auftritt bei der Spvgg. 06 Ketsch, als man sich bei der 4:0 Niederlage sehr harmlos präsentierte. Die Neulußheimer haben sich nach der Auftaktniederlage (2:6) gegen Friedrichsfeld, gefangen. Die Unentschieden beim MFC Lindenhof und gegen Weinheim II deuten zumindest an, dass da Potenzial für die Liga vorhanden ist. In Schriesheim wird Trainer Gabor Gallai mit seinem Team die „Gunst der Stunde“ nutzen wollen. Unser Tipp: 1:2.