SC RW Rheinau - 1. FC Türkspor, Kreisliga, v.l. Türkspors Murat Efe, Rheinaus Sergio Latorre Fernandez und Marcus Hawk und Türkspors Hamza Ibrahim. Bild: Berno Nix

SC RW Rheinau - 1. FC Türkspor, Kreisliga, v.l. Türkspors Murat Efe, Rheinaus Sergio Latorre Fernandez und Marcus Hawk und Türkspors Hamza Ibrahim. Bild: Berno Nix

Vorschau auf den 26. Spieltag in der Kreisliga Mannheim 2015/2016

Kreisligen | erstellt am Mi. 27.04.2016

Die Aufstiegsaspiranten TSG Eintracht Plankstadt (1.) und Spvgg. Wallstadt (3.) schwächelten in den letzten Wochen zeitweise. Ganz bitter für Wallstadt, war die 2:4 Niederlage gegen den FV 08 Hockenheim (14.), der sogar stark ersatzgeschwächt bei der Großmann-Elf auflief.

Aber solche Ergebnisse sind oft dem Druck des „Gewinnen Müssens“ geschuldet. Sich keinen Punktverlust erlauben zu dürfen. Das kann bei so mancher Mannschaft bisweilen auch hemmend wirken. Nicht so beim SC Rot-Weiß Rheinau, der das Feld seit dem 8.11.15 von hinten aufrollte und in 13 Spielen (12-1-0) ungeschlagen blieb. Kann die Elf von Peter Brandenburger diese Form halten, dann wird man am Ende direkt aufsteigen oder als Zweiter über die Ziellinie gehen. Entscheidend dürfte wohl auch die Partie am 08.05. bei der Spvgg. Wallstadt werden. Der Gewinner dieses Spiels wird im Aufstiegskampf die besseren Karten haben.

Im Kampf um den Klassenerhalt geht es für die Teams von Rang 11 bis Rang 15 „um die Wurst“. Genauer gesagt, werden noch die TSG Lützelsachsen (11.), SG Hemsbach/Sulzbach (12.), SV Schriesheim (13.), FV 08 Hockenheim (14.) und Germania Friedrichsfeld (15.) vom Abstiegsgespenst gejagt. Drei Absteiger wird es geben und es kann jedes der o.g. Teams treffen. Abgestiegen ist so gut wie sicher der SV Rohrhof, wenn auch rechnerisch dazu noch ein Punkt fehlt.

Spvgg 03 Ilvesheim – SpVgg Wallstadt (So.01.05. 15:00 Uhr)    

Geht den Wallstadtern (3.) am Ende die „Puste“ aus? Auf eigenem Platz unterlag die Großmann-Elf zuletzt dem 1. FC Turanspor und dem FV Hockenheim. Beim Tabellenletzten SV Rohrhof drehte man einen 3:2 Rückstand in der Nachspielzeit noch in einen sehr glücklichen 3:4 Sieg um. Gerade jetzt wo es um „das Eingemachte“ geht, läuft’s nicht wirklich rund. Mittlerweile hat der SC Rot-Weiß Rheinau die Spvgg. vom 2. Tabellenplatz verdrängt. Damit die Wallstadter im Aufstiegskampf bleiben, muss bei den Ilvesheimern (10.) gewonnen werden. Die Insulaner hatten es in der Winterpause mit jeder Menge Spielerabgängen zu tun (8), nachdem sich Teile der Mannschaft mit dem Chefcoach überworfen hatten.  Trainer Markus Hilbert sprach von Verlusten, die nicht unbedingt weh tun. Die Realität sieht aber ganz anders aus. Ilvesheim entwickelte sich in der Rückrunde (2-1-7) zum zweitschwächsten Team der Liga. Nur durch die gute Punkteausbeute aus der Hinserie, konnte der Absturz auf einen Abstiegsplatz verhindert werden.

Rot-Weiß Rheinau – TSG Weinheim II (So.01.05. 15:00 Uhr)        

Rheinaus Trainer Peter Brandenburger weiß genau: Das sind die schwereren Spiele, wenn es gegen vermeintlich schwächere Gegner geht. Rheinaus (2.) Spielbilanz ist beeindruckend (12-1-0). Irgendwann muss die Rot-Weiß doch mal wieder verlieren, werden sich so manche fragen. Ausgerechnet im Saisonfinish gegen die TSG Weinheim II (9.)? In der Rückrundenbilanz sind die Weinheimer Tabellenvierter und die Rheinauer Tabellenführer. Also könnte man auch von einem Spitzenspiel sprechen. Ganz so einfach wird das nicht, gegen die Bergsträßer. Die sind mit 33 Punkten auf der Habenseite so gut wie gesichert, aber dennoch würde die Elf von Trainer Michael Wagner gerne punkten. Weinheim stellt die zweitstärkste Offensive der Liga (60 Tore), die Rheinauer die beste Defensive (29 Gegentore). Man darf gespannt sein. Unser Tipp: 2:1.

MFC 08 Lindenhof – TSG Eintracht Plankstadt (So.01.05. 15:00 Uhr)    

Irgendwie hat es der MFC Lindenhof (8.) mit den Rückrundenspielen nicht so. Auffallend: Schon letzte Saison spielten die 08er eine starke Hinserie, um dann in der Rückrunde viertschwächste Mannschaft der Liga zu sein. Diese Saison eine Kopie der Vorsaison. Auch da stand man nach der Hinrunde sogar im Dunstkreis der Aufstiegsplätze – um dann in der Rückrunde zur drittschwächsten Mannschaft zu avancieren (2-1-7). Ganz schwach der Auftritt bei der 5:0 Niederlage in Hemsbach/Sulzbach. Die Elf von Trainer Ralf Eckl hat also etwas gut zu machen. Gegen Plankstadt ist man Außenseiter, vielleicht beflügelt das – zumal es für Lindenhof in dieser Saison um nichts mehr geht. Plankstadt hat noch drei Punkte Vorsprung vor Rot-Weiß Rheinau. Bei entsprechenden Resultaten, könnte die TSG den „Platz an der Sonne“ am Sonntag verlieren. Ein Sieg ist Pflicht für das Team von Trainer Frank Engelhardt. Unser Tipp: 0:2.

MFC Phönix Mannheim – FC Türkspor Mannheim (So.01.05. 15:00 Uhr)    

Die Siegesserie des MFC Phönix Mannheim (5.) hat die Elf von Rafal Dach von einem Abstiegsplatz bis auf den 5. Tabellenplatz befördert. Mit dem Abstieg haben es die 02er nicht mehr zu tun, mit dem Aufstieg aber auch nicht. Also geht es im Prinzip nur noch darum, den guten 5. Tabellenplatz zu halten. Viele Siegprämien sind zu zahlen – am Ende bleibt doch nur die „goldene Ananas“. Ob es notwendig war, das Team in der Winterpause so aufzurüsten, das wird sich zeigen, wenn die Saison beendet ist und wer dann auch noch nächste Spielzeit die Kickstiefel am Herrenried schnürt. Bleibt die Mannschaft zusammen und wird punktuell sogar verstärkt, dann wird man nächste Saison in der Kreisliga Mannheim weiter vorne mitspielen. Gegen den FC Türkspor (4.) kann man am Sonntag beweisen, ob man in der Rückrunde sogar zu einer wahren Spitzenmannschaft gewachsen ist. Für die Türken geht es nur um den Sieg, alles andere wird die Genc-Elf im Kampf um den 2. Platz aus dem Rennen werfen. Unser Tipp: 2:3.
       
 
SV Rohrhof – FC Germania Friedrichsfeld (Do.28.04. 19:00 Uhr)

Für die Rohrhofer (16.) geht es eigentlich um nichts mehr. Mit nur 12 Saisonpunkten ist der SVR abgeschlagen Tabellenletzter und wird den Gang in die Kreisklasse A antreten müssen. Trotz des Abstieges hat sich die Stamm-Elf in den letzten Wochen gut verkauft. Abschenken will man gar nichts. Ganz anders die Situation beim FC Germania Friedrichsfeld (15.), für den dieses Spiel wohl mit das wichtigste der Saison ist. Denn man ist schon förmlich gezwungen, am Donnerstagabend auf dem Rohrhof zu gewinnen. Betrachtet man nur die Rückrunde, dann wäre der FC Germania Tabellenneunter. Die Mannschaft zeigt seit Wochen ansprechende Leistungen und stemmt sich dem Abstiegskampf. Die letzten 5 Spiele geht es jetzt „an’s Eingemachte“, sprich… um Sein oder Nichtsein. Unser Tipp: 1:3.

FV 08 Hockenheim – SV Schriesheim (So.01.05. 15:00 Uhr)      

Die Hockenheimer (14.) holten nach einer längeren Durststrecke ausgerechnet beim Aufstiegsaspiranten Spvgg. Wallstadt (2:4) drei wichtige Zähler. Die Art und Weise wie die Hockenheimer in Wallstadt auftraten, das imponierte insbesondere Coach Manuel Muth, der gleich 5 Spieler aus der A-Jugend aufgeboten hatte. Aber der Überraschungssieg ist schon wieder „Schnee von gestern“, da es gegen den SV Schriesheim (13.) um ein direktes Abstiegsduell geht. Mit einem Sieg könnten die Rennstädter den SVS in der Tabelle hinter sich lassen und somit auf einen Abstiegsplatz befördern. Schriesheim ist auswärts bislang mit bescheidenem Erfolg angetreten (3-2-7), die Hockenheimer jedoch auf eigenem Platz zweitschwächste Mannschaft der Liga (3-3-6). Der Ausgang dieses Spiels scheint vollkommen offen. Unser Tipp: 2:2.

1. FC Turanspor Mannheim – SG Hemsbach/Sulzbach (So.01.05. 15:00 Uhr)    

Die Hemsbacher setzten am Wochenende ein Ausrufezeichen. Mit einem 5:0 Sieg über den MFC 08 Lindenhof zeigten die Bergsträßer im Abstiegskampf ein Lebenszeichen. Drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sind jedoch kein Ruhepolster und so ist man beim 1. FC Turanspor angehalten, zu punkten. Die Türken zeigten in den letzten Wochen wieder stabile Leistungen und konnten so den freien Fall in der Tabelle verhindern. Hemsbach verlor seine letzten drei Auswärtsspiele, der 1. FC Turanspor konnte auf eigenem Platz nur einen Sieg aus den letzten vier Partien erringen (1-0-3). Unser Tipp: 1:2.

DJK-Fortuna Edg-N’hausen – TSG Lützelsachsen (So.01.05. 15:00 Uhr)    

Den Neckarhausenern (6.) fehlten diese Saison wohl nur ein paar Prozent, um auch um den Aufstieg mitzuspielen. Die letzten beiden Begegnungen gegen Rheinau und Phönix gingen verloren, aber die Emig-Elf verkaufte sich teuer. Am Ende der Saison wird es einen Umbruch bei der DJK/Fortuna geben. Trainer Christian Emig räumt freiwillig seinen Stuhl und machte so Platz für einen vermeintlichen, vom Verein gewünschten Neuanfang. Gegen Lützelsachsen (11.) ist diese Thematik nicht von Bedeutung. Die Bergsträßer müssen aus Neckarhausen etwas Zählbares holen, wenn es in der Tabelle nicht weiter abwärts gehen soll. Unser Tipp: 3:1.

zurück