MFC Phoenix Mannheim - SpVgg Ilvesheim, Kreisliga, v.l. die Phoenix-Spieler Cemil Tasdemir und Alexander Hanselmann gegen Ilvesheims Foued Ferchichi. Bild: Berno Nix

MFC Phoenix Mannheim - SpVgg Ilvesheim, Kreisliga, v.l. die Phoenix-Spieler Cemil Tasdemir und Alexander Hanselmann gegen Ilvesheims Foued Ferchichi. Bild: Berno Nix

Vorschau auf den 24. Spieltag in der Kreisliga Mannheim 2015/2016

Kreisligen | erstellt am Mi. 13.04.2016

Der Tabellenführer TSG Eintracht Plankstadt schwächelt gewaltig dieser Tage. Ernüchternd die 4:0 Pleite beim FC Germania Friedrichsfeld. Legen die Plankstadter den Hebel jetzt nicht um, dann könnte man am Ende mit leeren Händen dastehen.

Eine interessante Paarung wird man auf der Anlage des SC Rot-Weiß Rheinau zu sehen bekommen. Gegner MFC 02 Phönix Mannheim hat in 2016 seine Spiele verlustpunktfrei gestaltet (6-0-0). Die Serie der Rheinauer ist noch beeindruckender (10-1-0), denn sein letztes Spiel verlor die Brandenburger-Elf am 1.11.2015 gegen den SV Schriesheim. Lange, lange ist es her…

 
TSG Eintracht Plankstadt – SG Hemsbach/Sulzbach (So.17.04. 15:00 Uhr)

Der einst komfortable Vorsprung (11 Punkte) ist für die Plankstadter (1.) an der Tabellenspitze geschmolzen. Nur noch drei Zähler steht die Elf von Trainer Frank Engelhardt vor der Spvgg. Wallstadt. Auch RW Rheinau und der FC Türkspor Mannheim sind in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. „Wir können es uns nicht so wirklich erklären. Im Team stimmt es, aber wir können aktuell nicht das umsetzen, was wir uns vornehmen“, so Engelhardt. Mit Hemsbach/Sulzbach (13.) kommt eine abstiegsbedrohte Mannschaft, die jeden Punkt dringend benötigt. Vier Niederlagen in Folge haben zum Absturz in den Tabellenkeller geführt. Unser Tipp: 3:1.

Rot-Weiß Rheinau – MFC Phönix Mannheim (So.17.04. 15:00 Uhr)

Zieht man die Rückrundenbilanz heran, dann ist das ein Spitzenspiel. Rheinau (3.) hat seit 11 Spieltagen keine Partie mehr verloren, der MFC Phönix Mannheim (6.) gewann seine letzten sechs Spiele. Woher kommt die neue Stärke des MFC? Hatte die Elf von Rafal Dach in der Hinrunde noch die schwächste Offensive der Liga, so ging man zu Weihnachten auf Einkaufstour. Gleich 13 neue Akteure heuerten bei den 02ern an. Mit Dominik Wallerus (Käfertal) und Cem Kuloglu (Brühl) kamen treffsichere Schützen an den Herrenried. Auch sonst hat der MFC namhafte Akteure verpflichtet. Aber auch Rot-Weiß Rheinau hat ein nominell starkes Team und will die Gunst der Stunde nutzen – seine starke Form auch auf dem Tabellenbild zum Ausdruck bringen. Es sind nur noch 5 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Gegen Phönix sollte daher nicht verloren werden, denn dann könnte sich im ungünstigen Fall der Rückstand auf 8 Punkte vergrößern. Unser Tipp: 2:1.

SV Rohrhof – SpVgg Wallstadt (So.17.04. 15:00 Uhr)          

Ein Achtungserfolg für den SV Rohrhof (16.) beim 1:1 in Weinheim. Nach 8 Niederlagen in Folge, gelang der Elf von Wolfgang Stamm bei der TSG 62/09 II endlich mal wieder ein Punktgewinn. Die Moral stimmt also, beim Abstiegskandidaten Nr. 1, der nächste Saison wohl in der Kreisklasse A spielen wird. Gegen die Wallstadter (2.) hat man nichts zu verlieren, denn nicht nur auf dem Papier ist der SVR Außenseiter. Die Wallstadter hatten nach erfolgreichen Wochen, am Sonntag einen Rückschlag erlitten. Gegen einen stark aufspielenden 1. FC Turanspor Mannheim unterlag die Elf von Bernd Großmann vollkommen verdient mit 1:3 Toren. In Rohrhof ist Wiedergutmachung angesagt. Viele Ausrutscher darf man sich ohnehin nicht mehr erlauben, wenn es am Ende mit dem ersten bzw. zweiten Tabellenplatz was werden soll. Unser Tipp: 2:4.

DJK-Fortuna Edg-N’hausen – FC Türkspor (So.17.04. 15:00 Uhr)

Bei Edingen-Neckarhausen (5.) ist es wie verhext. Immer wenn man einen guten Lauf hat, wenn man ganz nahe dran ist, den nächsten Schritt gehen zu können – verpatzt man das Spiel. So geschehen beim 3:3 gegen Hockenheim, als die Emig-Elf schon 3:1 führte und so auch gegen Rot-Weiß Rheinau, als man gut dagegen hielt, aber am Ende die Rheinauer einen „Tick“ abgezockter waren. So steht für Edingen-Neckarhausen ein guter 5. Tabellenplatz, den es zu verteidigen gilt. Mit dem FC Türkspor Mannheim (4.) kommt dabei das nächste Top-Team zum Sportzentrum Edingen. Die Türken sind an den vorderen Plätzen dicht dran und zumindest der 2. Tabellenplatz scheint greifbar nahe zu sein. Aber will man da oben so richtig reinstechen, dann müssen weiterhin Siege her. Jeder weitere Punktverlust könnte auch schnell das Aus im Aufstiegskampf bedeuten. Das Hinspiel gewann Türkspor mit 4:0 Toren. Unser Tipp: 3:4

MFC 08 Lindenhof – FC Germania Friedrichsfeld (So.17.04. 15:00 Uhr)

Die Friedrichsfelder (14.) stemmen sich gegen den drohenden Abstieg. Gegen Primus TSG Plankstadt gewann die Dehoust-Elf mit 4:0 Toren überraschend hoch. Die Mannschaft spielt keineswegs wie ein Abstiegskandidat, aber bei etwaigen vier Absteigern, sieht es immer noch kritisch aus. Auf dem Lindenhof (8.) muss deshalb gewonnen werden, denn ein Punkt ist schon fast zu wenig. Auswärts stellen die Friedrichsfelder aber noch immer die schwächste Mannschaft (2-1-8) der Liga, während der MFC 08 auf eigenem Platz (4-5-3) stabil spielt. Lindenhof hat nach einer Negativserie (0-1-6) den Kontakt zu den abstiegsgefährdeten Plätzen hergestellt. Nur 5 Punkte Vorsprung auf Rang 13 sind kein Ruhepolster. Unser Tipp: 2:2.

SpVgg 03 Ilvesheim – TSG Lützelsachsen (So.17.04. 15:00 Uhr)

Die Ilvesheimer (10.) treten derzeit wie ein potentieller Abstiegskandidat auf (0-0-4/3:22 Tore). Verletzungspech und Fluktuation im Kader der Insulaner (Winterpause) haben zu einer sportlichen Krise geführt. Der Aufsteiger muss jetzt dringend punkten, damit der freie Fall nicht fortgesetzt wird. Mit Lützelsachsen (9.) kommt ein ebenfalls abstiegsgefährdetes Team ins Neckarstadion. Die Bergsträßer wissen um die Bedeutung dieses Spiels und wollen dieses für sich entscheiden. Die letzten beiden Auswärtsspiele gewann die TSG. Ein gutes Omen? Unser Tipp: 1:3.

FV 08 Hockenheim – TSG Weinheim II     (So.17.04. 15:00 Uhr)

Beide Mannschaften haben im Abstiegsfight nichts zu verschenken und müssen auf Sieg spielen. Der Vorletzte aus Hockenheim (15.) hat in diesem Jahr noch kein Spiel gewinnen können (0-3-3). Die Muth-Elf kämpft und spielt engagiert, aber es fehlen einige Prozent, um den Aufwand auch in Punkte umzumünzen. Die Weinheimer (11.) sind in der Restrückrunde auf einem bislang guten Wege (3-2-1). Mit der vorhandenen Qualität im Kader sollte der Klassenerhalt gelingen, aber auch dazu muss man noch fleißig punkten. Unser Tipp: 1:1.

1. FC Turanspor Mannheim – SV Schriesheim (So.17.04. 15:00 Uhr)      

Turanspor (7.) gelang mit dem unerwarteten 1:3 Auswärtssieg bei der Spvgg. Wallstadt der Befreiungsschlag. Nach zuvor fünf Niederlagen in Folge, war der Punktgewinn auch dringend erforderlich. Gegen den SV Schriesheim (12.) wollen die Türken nachlegen, denn noch hat man mit den 32 Punkten den Klassenerhalt nicht gesichert. Das gilt auch für den SV Schriesheim, der Woche für Woche den Druck des „Gewinnen Müssens“ verspürt. Turanspor hat auf eigenem Platz eine Negativ-Bilanz, die Schriesheimer haben dies ebenso auf Gegners Platz. Die Tagesform dürfte zwischen beiden Teams entscheidend sein. Unser Tipp: 3:3.

zurück