SpVgg Ilvesheim - SC Käfertal, Kreisliga, v.l. Käfertals Torwart Andy Gänsmantel, Ilvesheims Christopher Huber und Käfertals Leon Pernikas. Foto: Berno Nix.

SpVgg Ilvesheim - SC Käfertal, Kreisliga, v.l. Käfertals Torwart Andy Gänsmantel, Ilvesheims Christopher Huber und Käfertals Leon Pernikas. Foto: Berno Nix.

Vorschau 30. und letzter Spieltag Kreisliga Mannheim 2024/2025

Kreisligen | erstellt am Fr. 30.05.2025

sport-kurier. In der Kreisliga Mannheim fehlt noch eine Entscheidung, das ist die des Tabellenzweiten, der in die Aufstiegsspiele gehen darf.

Meister und Aufsteiger in die Landesliga Rhein-Neckar ist der SC Rot-Weiß Rheinau. Die SpVgg. Ilvesheim (57 Punkte) und der SC Käfertal (57 Punkte) wollen die Fahrkarte für die Landesligaaufstiegsspiele ziehen.

Das schwerere Spiel steht den Ilvesheimern bevor, die beim Meister Rot-Weiß Rheinau spielen müssen. Der SC Käfertal steht gegen den SV Enosis Mannheim vor einer lösbaren Aufgabe.

Abgestiegen sind der TSV Amicitia Viernheim II (Rückzug), TSV Neckarau und FV 1918 Brühl. In die Entscheidungsspiele geht der SV Enosis Mannheim, nach heutigem Stand. Da das Gerücht kursiert, dass der FV Leutershausen eventuell den Spielbetrieb in der Kreisliga Mannheim einstellt und dann in der Kreisklasse A an den Start geht, gäbe es Eventualitäten.

In diesem Falle wäre Leutershausen Absteiger, der Drittletzte (Brühl II oder TSV Neckarau) gingen in die Aufstiegsspiele und SV Enosis Mannheim hätte die Spielklasse gehalten. An diesem Spieltag stehen sich der FV 1918 Brühl II und der TSV Neckarau gegenüber. Die Neckarauer müssten gewinnen, den Brühlern würde ein Remis reichen – sofern der FV Leutershausen seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Kreisliga zurückziehen würde.

So. 1.6.25 um 15:00 Uhr

SC Rot-Weiß Rheinau – SpVgg. Ilvesheim
Die Rheinauer haben es geschafft. Somit besteht kein Druck mehr im letzten Spiel. Das kann gut oder auch weniger gut für die Ilvesheimer sein, die unbedingt auf der Rheinau gewinnen müssen, da ansonsten der SC Käfertal bei einem Sieg über Enosis Mannheim Platz 2 einnehmen würde. Der Erfolgsdruck ist also groß bei den Insulanern, die eine richtig starke Saison spielten, mit der man so nicht rechnen konnte. Auf eigenem Platz sind die Ilvesheimer stärkstes Team der Liga, aber auswärts gab es schon einige Punktverluste (8-1-4). Die Rheinauer wiederum sind sehr heimstark (9-2-2) und gehen somit auch favorisiert in dieses Spiel. Tipp: 2:2.

SC Käfertal – SV Enosis Mannheim
Käfertal ist Tabellendritter und muss dieses Spiel gewinnen, da die Ilvesheimer in Rheinau vor einer hohen Hürde stehen. Der SV Enosis Mannheim geht als Viertletzter in die Relegationsspiele. Ob man dabei Spieler für das entscheidende Spiel schont, ist ungewiss. In dieser Runde geht es für den SVE um nichts mehr, da man nicht vom Abstiegsrelegationsplatz wegkommen kann. Käfertal ist heimstark und wird alles daran setzen, die 3 Punkte einzufahren. Enosis ist mit 11 Punkten in der Fremde, auswärtsschwächstes Team der Liga. Die Favoritenrolle ist klar. Tipp: 3:0.

FV 1918 Brühl II – TSV Neckarau
Beide Teams sind rechnerisch abgestiegen. Da der FV Leutershausen ggfs. seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Kreisliga zurückziehen will, wäre der FVL Absteiger und Brühl II oder Neckarau könnten in die Relegation gehen. Daher ist diese Partie unerwartet interessant geworden. Die Brühler haben gegenüber den Neckarauern einen Punkt Vorsprung, sodass ein Remis reichen würde. Neckarau muss gewinnen. Neckarau hat auswärts noch kein Saisonspiel gewinnen können (0-2-11). Brühl II hat keine gute Heimstatistik (4-0-9). Tipp: 3:2.

Die weiteren Spiele:

So. 1.6.25 um 14 Uhr
SG Oftersheim – MFC 08 Lindenhof

Alle anderen Spiele um 15 Uhr.

TSG Eintracht Plankstadt – FV Leutershausen
FV 03 Ladenburg – SpVgg. Wallstadt
ASV Feudenheim – TSG Lützelsachsen

Spielfrei: SC Pfingstberg-Hochstätt.

zurück