Spielszene TSG Eintracht Plankstadt - SV Rohrhof / Archivbild  Bild: lofi

Spielszene TSG Eintracht Plankstadt - SV Rohrhof / Archivbild Bild: lofi

Vorschau 25. Spieltag Kreisliga Mannheim 2015/2016

Kreisligen | erstellt am Do. 21.04.2016

6 Spieltage vor Saisonende sind für jedes Team noch 18 Punkte zu vergeben. Selbst der SV Rohrhof (16.) ist rechnerisch noch nicht abgestiegen, auch wenn der Klassenerhalt angesichts 15 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz mehr als unrealistisch erscheint.

Auf direkten Abstiegsplätzen stehen der FC Germania Friedrichsfeld (15.) und FV 08 Hockenheim (14.). Ebenfalls akut abstiegsgefährdet sind die SG Hemsbach/Sulzbach (13.) und der SV Schriesheim (12.). Für alle Mannschaften gilt daher am Wochenende: Verlieren verboten.

An der Tabellenspitze kommt es zu einem wahren Spitzenspiel. Der FC Türkspor Mannheim (4.) empfängt den Tabellenführer TSG Eintracht Plankstadt (1.). Türkspor steht in diesem Spiel unter etwas größerem Druck, denn eine Niederlage könnte das vorzeitige Aus im Aufstiegsrennen bedeuten.

Plankstadt wäre selbst bei einer Niederlage noch auf dem 1. Rang, da die Fusionself das deutlich bessere Torverhältnis, als der Tabellenzweite Spvgg. Wallstadt hat.
Die Rot Weiß Rheinau (3.) will ihre imposante Serie auch bei der TSG Lützelsachsen (11.) fortsetzen und die Spvgg. Wallstadt (2.) hat es mit den abstiegsgefährdeten Hockenheimern (14.) zu tun. Es ist also ein sehr spannender Spieltag angesagt.

TSG Lützelsachsen – Rot-Weiß Rheinau (So.24.04. 15:00 Uhr)    

Wer kann Rot-Weiß Rheinau stoppen? Seit dem 1. November 2015 ist die Brandenburger-Elf unbezwungen (11-1-0). Dennoch stapelt Trainer Peter Brandenburger gerne tief, verweist auf einen jungen Kader. Im Team der Rheinauer bewegen sich jedoch etliche Akteure, die für diese Liga mehr als stark sind. Von ungefähr kommt der Erfolg nicht bei den Rheinauern. Es galt jetzt nur, den schwachen Start in die Saison zu korrigieren. Und das ist den Rheinauern glänzend gelungen. Man ist im Titelrennen dabei und nicht wenige sehen die Rot-Weißen schon auf dem Sprungbrett in Richtung Landesliga. Dazu muss man aber das Niveau weiter ganz oben halten. In Lützelsachsen erwartet die Brandenburger-Elf eine noch nicht endgültig gesicherte Mannschaft. Die 3:1 Niederlage in Ilvesheim war bitter. Jetzt muss man ausgerechnet gegen die favorisierten Rheinauer dringend punkten. Unser Tipp: 0:1.

FC Türkspor – TSG Eintracht Plankstadt  (So.24.04. 15:00 Uhr)

Der FC Türkspor Mannheim (4.) ist im Aufstiegskampf noch gut dabei. Aus den letzten 6 Ligaspielen holte die Genc-Elf vier Siege, ein Remis und eine Niederlage. Auffallend: Auf eigenem Platz hat man sich jedoch schwer getan. Einer Niederlage gegen den SV Schriesheim folgten zwei ganz knappe Siege über Germania Friedrichsfeld (4:3) und SG Hemsbach/Sulzbach (3:2). Da fehlte es bislang an Dominanz. Mit der TSG Eintracht Plankstadt (1.) kommt der Tabellenführer, der seinen einst großen Punktevorsprung eingebüßt hat. Die letzten beiden Auswärtsspiele verlor die Elf von Trainer Frank Engelhardt. Und auch die Partie bei den Türken, wird für den Primus der Liga sehr schwer werden, denn für die geht es um die letzte große Chance, in der Tabelle weiter aufzurücken. Unser Tipp: 2:2.

Spvgg Wallstadt – FV 08 Hockenheim  (So.24.04. 15:00 Uhr)        

Auf dem Papier ist das eine klare Angelegenheit. Da spielt der Tabellenzweite Spvgg. Wallstadt, gegen die abstiegsgefährdeten Hockenheimer (14.). Aber die favorisierte Spvgg. tut sich ausgerechnet gegen die vermeintlich leichteren Gegner oft schwer. So auch gegen die Rennstädter? Die haben ihren letzten Sieg im alten Jahr feiern dürfen. Das war am 6.12.15 gegen den SV Rohrhof (1:0). Seitdem sieht die Bilanz ernüchternd aus (0-4-3). Nur vier von möglichen 21 Punkten, das ist zu wenig, wenn man die Klasse halten will. Trainer Manuel Muth hat eine junge Hockenheimer Mannschaft, die sich dem Druck des Abstiegskampfes stellen muss. Auch personelle Sorgen hat Muth dieser Tage. Verletzte Akteure und Urlauber sorgen für einen „dünnen Kader“. Unser Tipp: 3:1.

FC Germania Friedrichsfeld – 1. FC Turanspor Mannheim (So.24.04. 15:00 Uhr)    

Friedrichsfeld (15.) und Turanspor (6.) zeigten in den letzten Wochen eine aufsteigende Tendenz. Während es für den Aufsteiger 1. FC Turanspor nur noch um eine gute Platzierung geht, befinden sich die Friedrichsfelder im knallharten Abstiegskampf. Nur Siege zählen aktuell, daher wird man den Türken die drei Punkte abringen wollen. Die letzten beiden Heimspiele gewann die Germania, u.a. war da auch ein unerwarteter 4:0 Heimerfolg über Tabellenführer TSG Eintracht Plankstadt. Unser Tipp: 2:1.

SG Hemsbach/Sulzbach – MFC 08 Lindenhof (So.24.04. 15:00 Uhr)

Bei den Hemsbachern (13.) wird es einen Umbruch geben. Trainer Christiaan Pförtner wird aufhören und ein Großteil der Mannschaft den Verein verlassen. In Hemsbach will man zukünftig mehr auf die eigene Jugend setzen. Eine solche Aussage ist bei sehr vielen Verein meist dann der Fall, wenn man finanziell kürzertreten muss bzw. nicht mehr Schritt halten will/kann. Ob die Motivation bei den Hemsbachern/Sulzbachern nun noch groß ist? Nur einen Sieg (1-1-5) konnte man aus den letzten sieben Spielen erringen. Mittlerweile sind die Bergsträßer nur noch drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Mit dem MFC 08 Lindenhof (8.) kommt jetzt ein Gegner, der sich über den Klassenerhalt keine Gedanken machen muss. Die Eckl-Elf kann vollkommen befreit aufspielen und genau das könnte der kleine Vorteil für die Mannheimer sein. Unser Tipp: 1:2.

MFC Phönix Mannheim – DJK-Fortuna Edg-N’hausen  (So.24.04. 15:00 Uhr)

Der MFC (7.) kassierte beim Spiel in Rot Weiß Rheinau die erste Niederlage der Restrückrunde bzw. es waren sogar die ersten Punktverluste überhaupt. Trainer Rafal Dach konnte auf seine Akteure dennoch stolz sein, denn man hatte der Mannschaft der Stunde erbitterte Gegenwehr geleistet. In der Partie gegen Edingen-Neckarhausen (5.) könnte Phönix Mannheim in der Tabelle nun ein Sprung auf den 5. Tabellenplatz gelingen. Voraussetzung: Ein Sieg über die Elf von Christian Emig. Für die Fusionsmannschaft ist der Zug nach oben abgefahren. Die letzten beiden Heimspiele gegen die Spitzenmannschaften aus Rheinau und vom FC Türkspor gingen knapp und auch etwas unnötig verloren. Unser Tipp: 2:2.

SV Schriesheim – SV Rohrhof (So.24.04. 15:00 Uhr)    

Die Rohrhofer befinden sich auf Abschieds-Tournee aus der Kreisliga Mannheim. Der abgeschlagene Tabellenletzte will sich jedoch anständig aus der Liga verabschieden und spielt jede Partie mit vollem Einsatz. Beinahe hätte man am Sonntag den Tabellenzweiten aus Wallstadt bezwungen. Da führte die Elf von Coach Wolfgang Stamm in der Schlussminute mit 3:2 und unterlag nach einem Doppelschlag in der Nachspielzeit noch mit 3:4. In Schriesheim sollte also auch noch in der Schlussphase die erforderliche „Luft“ vorhanden sein. „Rohrhof hat nichts zu verlieren und gerade das macht sie besonders gefährlich“, so Schriesheims Coach Sven Schmid, der nach Saisonende beim SVS aufhören wird. Davor steht noch das Ziel, die Klasse zu halten. Der 12. der Liga benötigt noch jeden Punkt, um sicher zu gehen. Gegen Rohrhof werden daher alle Antennen auf Sieg ausgefahren. Unser Tipp: 3:1.

TSG Weinheim II – Spvgg 03 Ilvesheim (So.24.04. 15:00 Uhr)    

Mit dem 3:1 Erfolg über die TSG Lützelsachsen gelang den Ilvesheimern nach Wochen der Durststrecke, der erhoffte Befreiungsschlag. Der Punktevorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt 10 Punkte. Auf den ersten Blick ein großes Punktepolster, aber ausruhen ist nicht bei den Insulanern. In Weinheim will man bestehen und nicht mit leeren Händen die Heimfahrt antreten. Die Weinheimer benötigen ebenfalls noch einige Punkte, um sich in Sicherheit zu wähnen. Seit Rückrundenbeginn am 28.02. haben die Weinheimer von sieben Spielen nur eines verloren (3-3-1). Die Mannschaft hat die Qualität, um in den nächsten zwei, drei Spielen den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Auf eigenem Platz hatte man in den vergangenen 5 Heimspielen jedoch nicht gerade mit Heimstärke geglänzt (1-1-3). Unser Tipp: 3:1.

zurück