SpVgg Wallstadt - TSG Eintracht Plankstadt, Kreisliga, v.l. Wallstadts Sascha Lenhard gegen Plankstadts Richard Barf. Bild: Berno Nix

SpVgg Wallstadt - TSG Eintracht Plankstadt, Kreisliga, v.l. Wallstadts Sascha Lenhard gegen Plankstadts Richard Barf. Bild: Berno Nix

Vorschau 22. Spieltag Kreisliga Mannheim 2015/2016

Kreisligen | erstellt am Do. 31.03.2016

An diesem Wochenende steht das nächste Spitzenspiel an. Da heißt es Dritter gegen Vierter, sprich Rot-Weiß Rheinau gegen FC Türkspor Mannheim. Kann die Brandenburger-Elf die tolle Serie von 9 Siegen in Folge ausbauen oder zieht der FC Türkspor mit einem Sieg an den Rheinauern vorbei? Am Sonntagnachmittag um ca. 16:45 Uhr werden alle schlauer sein.

TSG Eintracht Plankstadt – SV Schriesheim (So.03.04. 15:00 Uhr)

Die TSG Eintracht spürt den Druck der Konkurrenz immer stärker. Mittlerweile sind es nur noch drei, bzw. fünf Punkte Vorsprung auf die hartnäckigsten Verfolger. Gegen den SV Schriesheim steht man da schon unter enormem Druck – Fehltritte darf man sich eigentlich nicht erlauben. Die Schriesheimer benötigen selbst jeden Punkt ganz dringend, denn die Mannschaft von Sven Schmid ist noch lange nicht gesichert. Zuletzt zeigte die Leistungskurve nach oben. Der 3:1 Heimsieg gegen Hemsbach/Sulzbach dürfte weiteren Auftrieb geben. Unser Tipp: 2:1.

MFC 08 Lindenhof – Spvgg Wallstadt     (So.03.04. 15:00 Uhr)

Die Lindenhofer befinden sich in einer Negativspirale. Mit fünf Niederlagen in Folge, ist der einstige Geheimfavorit auf den 2. Tabellenplatz, aus dem Rennen um die ersten Plätze schon lange raus. Jetzt geht es vielmehr darum, wieder zu punkten und den freien Fall in der Tabelle zu verhindern. Zwar ist man Tabellensechster, aber auf einen etwaigen Abstiegsplatz sind es nur 5 Punkte Vorsprung. Wallstadt reist mit breiter Brust an, hat man doch den Tabellenführer TSG E. Plankstadt nach einer starken Leistung bezwungen. Großmann warnt vor dem MFC. „Man darf die Lindenhofer nicht an der Statistik der letzten Spiele messen. Das ist eine gute Mannschaft, die uns alles abfordern wird.“ Unser Tipp: 0:1.

Rot-Weiß Rheinau – FC Türkspor (So.03.04. 15:00 Uhr)

Rheinau ist die Mannschaft der Stunde (9-0-0). Kann der FC Türkspor Mannheim den Siegeszug der Brandenburger-Elf stoppen? Das wird nicht einfach, denn die Rotweißen strotzen vor Selbstbewusstsein. Kein Wunder, wenn man sich diese Bilanz anschaut. Der FC Türkspor verfügt jedoch über viele gute Einzelspieler und kommen die Türken erst einmal richtig „ins Rollen“, dann sind sie nur schwer aufzuhalten. Die Mannschaft von Feytullah Genc ist auswärts ausgesprochen stark (6-3-1), wurde erst ein einziges Mal bezwungen in der Fremde. Rheinau weiß um die Schwere der Aufgabe und wird versuchen ein probates Mittel zu finden, um den FC Türkspor zu distanzieren. Unser Tipp: 2:2.

SpVgg. Ilvesheim – DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen (So.03.04. 15:00 Uhr)

In den letzten beiden Spielen hat es bei den „Insulanern“ mächtig eingeschlagen, im eigenen Tor. Gegen Türkspor 0:8 verloren, in Rheinau mit 7:0. Das war heftig. Die Gründe für diesen Einbruch zu erfahren, gestaltete sich schwierig, da Ilvesheims Trainer telefonisch nicht erreichbar war. Wie dem auch sei, die Ilvesheimer haben die Gelegenheit eine Reaktion zu zeigen. Mit Edingen-Neckarhausen kommt ein Team, das wohl am vergangenen Wochenende seine letzte Außenseiterchance auf den 2. Platz vergab. Nach einem 3:1 Vorsprung gegen den FV 08 Hockenheim, kassierte die Emig-Elf in der Nachspielzeit noch den 3:3 Ausgleich. In diesem Derby sind die Neckarhausener dennoch favorisiert. Unser Tipp: 1:3.

FV 08 Hockenheim – MFC Phönix Mannheim     (So.03.04. 15:00 Uhr)

Die Hockenheimer stehen mit dem Rücken an der Wand. Es muss ein Sieg her, wenn man von den Abstiegsplätzen weg möchte. Gerade jetzt kommt eine offensichtlich starke Phönix-Elf in die Rennstadt. Vier Siege in Folge und das bei 16:3 Toren. Die Elf von Rafal Dach lässt es derzeit „krachen“. Die 08er Defensive muss die Offensivkräfte des MFC in ihrem Wirkungskreis eingrenzen, ansonsten wird man chancenlos sein. Auf eigenem Platz sind die Hockenheimer zweitschwächste Heimelf der Liga (3-2-5). Unser Tipp: 2:4.

SG Hemsbach/Sulzbach  – FC Germania Friedrichsfeld (So.03.04. 15:00 Uhr)

Gut gespielt und doch verloren. Das passt derzeit auf den Tabellenvorletzten FC Germania Friedrichsfeld. In Hemsbach muss der Aufsteiger drei Punkte holen, ansonsten wird die Lage immer hoffnungsloser. Mit 26 Punkten befindet sich auch die Spielgemeinschaft Hemsbach/Sulzbach in Abstiegsgefahr. Da werden an der Bergstraße dringend Punkte benötigt. Zumal in den nächsten Spielen mit Türkspor und Plankstadt richtige „Kracher“ warten. Unser Tipp: 1:1.

SV Rohrhof – TSG Lützelsachsen (So.03.04. 15:00 Uhr)

Nach Jahren des Aufschwungs, wird es für die Rohrhofer wohl am Ende ein „bitteres Jahr“ sein. Der Tabellenletzte ist praktisch schon abgestiegen, denn 15, 16 Punkte Rückstand an das rettende Ufer sind „to much“. Die letzten sieben Spiele gingen allesamt verloren. Obwohl man des Öfteren nahe dran war, reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn. Lützelsachsen wird die Rohrhofer bezwingen wollen, denn die Bergsträßer befinden sich auch noch in Abstiegsgefahr. In den letzten beiden Spielen konnte die TSG jeweils die volle Punkteausbeute einfahren. Unser Tipp: 3:5.

1. FC Turanspor Mannheim – TSG Weinheim II (So.03.04. 15:00 Uhr)

Der Aufsteiger Turanspor Mannheim hat nicht mehr die Qualität aus der Hinrunde. In 2016 ist das Team von Trainer Topal noch ohne einen Punktgewinn (0-0-4). Die Weinheimer hingegen (2-1-1) zeigen sich kämpferisch, wollen mit allen Mitteln aus dem Tabellenkeller kommen. Auf eigenem Platz hat Turanspor eine ausgeglichene Spielbilanz (4-2-4). Weinheim hat mit Timo Endres (17 Tore) und Fabian Vogel (12 Tore) ausgesprochen treffsichere Stürmer. Unser Tipp: 2:3.

zurück