
Neckarhausens Niels Gremm (links im Bild/blau) beendet seine Laufbahn. Hier im Zweikampf mit Schriesheims Mustafa Arikan (re.). Bild: AS Sportfotos
Kreisligist DJK/Fortuna Edingen Neckarhausen mit größerem Umbruch im Kader
Kreisligen | erstellt am So. 25.06.2017
Als Tabellendrittletzter in der Kreisliga Mannheim, schafft man üblicherweise den Klassenerhalt nicht. Die günstige Abstiegskonstellation (keine Absteiger aus dem Fußballkreis Mannheim aus der Landesliga), als auch der Aufstieg der Spvgg. 06 Ketsch über die Relegationsspiele, zur Landesliga Rhein-Neckar – verhinderten den Absturz in die Kreisklasse.
Nach einem mäßigen Saisonstart unter Trainer Ralf Schmitt (2-4-4), warf dieser frühzeitig das Handtuch. Nachfolger wurde Marco Rocca, der zuvor spielender Co-Trainer unter Schmitt war. Aber auch mit Rocca bogen die Neckarhausener nicht auf die Erfolgsspur ein. Die Bilanz war in der Folge äußerst schwach (4-4-12). Abgehakt, jetzt basteln die Edingen-Neckarhausener am Team 2017/2018.
10 Spieler verlassen den Verein / 11 neue Akteure kommen
Verlassen werden den Verein gleich 10 Spieler: Robert Spahn (TSG Lützelsachsen), Giovanni Marino (SC Reilingen), Christian Haas, Mario Marth (beide Spvgg. Wallstadt), Patrick Schreiner (SC Bobenheim-Roxheim), Giuseppe Carotenuto, Steffen Ruf (pausieren), Luca Erny (unbekannt), Niels Gremm (Laufbahnende). TW-Trainer und Stand-By Keeper Claudius Kuntz wechselt zum FC Lustadt.
Dem gegenüber stehen 11 Neuzugänge: Egecan Saylik, Georg Bargou, Anil Filiz, Jonas Kurilenko und Jonathan Weisser (alle eigene Jugend), Samet Kandogmus (2. Mannschaft), Denny Filipic (TSV Amicitia Viernheim U 19), Maximilian Fries (FSV Seelbach), Sebastian Knupfer (Germania Friedrichsfeld), Robin Krusenbaum (FV 03 Ladenburg) und der Kameruner Maurice Bessong.
Kein einfaches Unterfangen für Chefcoach Marco Rocca (rechts im Bild) und Co-Trainer Antonio Ragusa, das neuformierte Team bis Saisonbeginn zu einer funktionierenden Einheit zu schmieden.
Rocca: „In den fünfeinhalb Wochen werden wir intensiv an der erforderlichen Fitness und Taktik arbeiten, aber vor allem daran, ein richtiges Team zu werden. Hierfür fahren wir unter anderem auch ins Trainingslager nach Seelbach und bestreiten Testspiele gegen DJK/FC Ziegelhausen (in Edingen), FC Starkenburgia Heppenheim (in Edingen), FV Nussloch (in Edingen), CSV Frankenthal (Auswärts) und gegen den VfB Leimen (Auswärts).
Rocca: „Wollen schnell die Punkte für den Klassenerhalt sammeln.“
Vorstand Döbele: Die Zusammenarbeit zwischen Marco Rocca als Cheftrainer, Toni Ragusa als Co-Trainer und A-Jugend Trainer als auch Franco Valente als Trainer der zweiten Mannschaft, dem wiederum Marco Screti als Co. zu Seite steht, ist überragend, genauso wie ich es mir immer vorgestellt habe. Auch Toni Ragusa leistet in seinen Funktionen als Co- Trainer und A-Jugend Trainer sehr gute Arbeit. Franco Valente ist ebenfalls noch als Jugend- Trainer in unserem Verein tätig. Alles in allem ein bombastisches Team, mit Marco Rocca als Kopf. Wir gehen zuversichtlich in die neue Spielzeit.“
Geht es nach Trainer Rocca, dann will man schnellstmöglich die erforderlichen Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Eine „Zittersaison“ wie in der abgelaufenen Spielzeit, das braucht niemand bei der DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen.
zurück