Rheinau-Coach Peter Brandenburger sieht gegen Phönix Mannheim ein Spiel auf Augenhöhe voraus. Bild: lofi
Kreisliga MA: Die aktuell stärksten Teams der Liga treffen aufeinander +++ Rot Weiß Rheinau vs. Phönix Mannheim
Kreisligen | erstellt am Do. 14.04.2016
Dann trifft der Dritte auf den Sechsten. Doch wer ein wenig genauer hinschaut, erkennt, dass da eigentlich die zwei erfolgreichsten Mannschaften der letzten Wochen aufeinander treffen.
Rheinau ist nun bereits seit dem 8. November ungeschlagen, holte 31 Punkte von 33 möglichen
Beeindruckend! Doch auch Phönix kann was vorweisen. Die Mannschaft von Trainer Rafal Dach, die in der Winterpause noch akut abstiegsgefährdet war, hat mittlerweile sechs Siege in Serie eingefahren. Und das ist kein Zufall, sondern lässt sich vielmehr rational erklären.
Denn anders als noch in der Hinrunde ist der Kader mittlerweile deutlich größer. Im Winter kamen einige Kicker dazu. „In der Hinrunde habe ich oft mit sechs, sieben Mann trainieren müssen, was eigentlich gar nicht geht. Nun sind im Schnitt immer 16, 17 Mann im Training dabei. Dadurch kann ich endlich mein Training aufziehen“, sagt Dach.
Phönix-Coach Rafal Dach hat einen schlagkräftigen Kader. Setzt der MFC seine Serie fort? Bild: Berno Nix
Oder liegt der Höhenflug des MFC vielleicht auch einfach daran, dass die Neuen echte Granaten sind?
„Es sind sicherlich alles gute Fußballer, allerdings darf kein falscher Eindruck entstehen: Es hat definitiv nicht jeder der Neuen den Sprung in die Stammformation gepackt.“ Zudem ist es Dach gelungen, alle zu integrieren und eine verschworene Einheit zu formen. „Das hat mich ehrlich gesagt selbst etwas überrascht, normalerweise dauert so etwas wirklich länger. Aber jetzt ist es so, dass sie Spaß haben und ich Spaß habe.“
Wird nun auch Rheinau fallen? Schwer zu sagen, der Respekt vor den Rot-Weißen ist jedenfalls groß. Wobei Dach nicht weiß, was da wirklich auf sein Team zu kommt. Gesondert beobachtet hat er sie nicht. „Mir ist es eigentlich egal, gegen wen wir spielen. Wir ziehen immer unser Spiel durch und natürlich wollen wir auch in Rheinau gewinnen. Aber wir reisen ganz ohne Druck zu ihnen. Der liegt eher bei Rheinau. Und dann schauen wir mal, was am Ende dabei herausspringt.“
Rafal Dach: „Wir wollen das Team versuchen zu halten.“
Was bleibt, ist die Frage, ob Phönix die Erfolgstruppe auch für die neue Saison beisammen halten kann, dann können sich die anderen nämlich schon mal warm anziehen!? Dach: „Wir wollen das und werden deshalb alles versuchen, um das Team zu halten.“
Doch das ist Zukunftsmusik, momentan zählt nur Rheinau – und auch dort ist man heiß auf das Duell. Trainer Peter Brandenburger spricht im Vorfeld von einem „Spiel auf Augenhöhe, bei dem sicher auch die Tagesform entscheidend sein wird“. Für ihn gehen die Gäste sogar als leichter Favorit in die Partie. „Phönix hat jetzt sechs Siege in Serie eingefahren, wir haben zwischendurch unentschieden gespielt. Und deshalb liegt der Druck sicher auch nicht bei uns. Denn der Aufstieg war nie unser Ziel“, betont Brandenburger.
MFC Phoenix Mannheim – 1. FC Turanspor Mannheim, Kreisliga, Phoenix-Keeper Chris Liebe lenkt den Ball ueber die Latte, vorne Phoenix Marcel Johannvorderbruegge und Turanspors Anton Sakadov. Bild: Berno Nix
Brandenburger hält nach wie vor den Ball flach
Und er ist es auch jetzt noch nicht? Schließlich liegt man mittlerweile nur noch fünf Punkte hinter Primus Plankstadt! „Nein, der Aufstieg ist nicht unser Thema, das sehen alle im Verein so. Keiner dreht durch, weil jeder weiß, wie schnell es im Fußball wieder in die andere Richtung gehen kann.“
Hinzu kommt, dass die Rot-Weißen ersatzgeschwächt ins Spiel gegen Phönix gehen werden. Drei bis vier Mann drohen auszufallen. „Umbauen müssen wir definitiv“, sagt Brandenburger, „demnach können wir nicht so auftreten wie zuletzt. Die, die nach kommen, haben zwar ebenfalls ihre Qualität, aber ob sie die anderen sofort gleichwertig ersetzen können, bleibt abzuwarten.“
zurück