
Stefan Matthes (Trainer FV Leutershausen). Bild: Berno Nix
Ins obere Drittel zum Jubiläum – Beim FV Leutershausen ist man heiß auf die neue Saison
Kreisligen | erstellt am Mi. 02.06.2021
Zwar wurde in der kaum gespielt, doch was bis zum Abbruch passiert ist, schmeckte keinem in Leutershausen. 7 Punkte aus 8 Spielen ist eine dürftige Ausbeute, die sich erklären lässt. Das Verletzungspech war riesig.
„Wenn ich ehrlich bin, habe ich so etwas während meiner kompletten Laufbahn noch nicht erlebt, ich will es aber auch nicht als einzige Ausrede gelten lassen“, erklärt Matthes und grinst: „Es fällt mir wirklich schwer, ein Fazit unter die letzte Saison zu ziehen, wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf die neue Runde.“
Und die scheint aus seiner Sicht nicht wirklich in Gefahr zu sein. „Klar man weiß nie, was letztlich noch alles passiert, doch die Zahlen gehen zurück und ich hoffe, sie gehen noch weiter zurück, weil immer mehr Leute geimpft werden. Es wäre super, wenn wir wieder eine komplette Saison hinkriegen würden.“
Das hat auch einen speziellen Grund. Der FV Leutershausen feiert im nächsten Jahr seinen 100. Geburtstag. Und zu dem würde man gerne wieder eine richtig gute Runde hinlegen. Laut Matthes sieht man sich im oberen Tabellendrittel und will dieses Ziel auch erreichen. Der Kader bleibt nahezu komplett erhalten. Lediglich 2 Spieler werden nicht mehr zur Verfügung stehen. Robin Merbecks zieht es zum Nachbarverein SV Schriesheim und Marius Schmitt wechselt nach Sandhofen.
Demgegenüber stehen 2 Neuzugänge. Es sind die Apfel-Brüder Philipp und Markus, die vom FV 03 Ladenburg nach Leutershausen wechseln. Beide sind flexibel einsetzbar und für die Innenverteidigung und das Mittelfeld vorgesehen. Es ist jedoch gut möglich, dass noch 2 weitere Spieler dazu kommen. Wie Matthes berichtet sucht man noch 2 Offensivkräfte.
Trainiert wurde in Leutershausen – wie woanders auch – seit vielen Monaten nicht mehr. Ab Freitag wird sich das aber ändern. 3 Mal die Woche bittet Matthes dann zum Training. Immer in 10er-Gruppen und auf freiwilliger Basis. „Aber das mit dem freiwillig kann man sich eigentlich sparen“, verrät Matthes, „nach so einer langen Zeit sind alle heiß auf den Fußball.“ Um auch wirklich kein Risiko einzugehen, sollen ständig Tests durchgeführt werden.
Der Plan für die Vorbereitung steht ebenfalls bereits. So ist angedacht, dass man Anfang Juli die Saisonvorbereitung startet. „Ich hoffe dann zudem darauf, dass wir Anfang September wieder mit den Punktspielen beginnen können. Allerdings habe ich gehört, dass es vielleicht sogar schon am 18. August wieder losgehen kann. Das wäre natürlich eine super Sache.“
{loadmoduleid 374}
zurück