Spielszene Wallstadt - Plankstadt Saison 15/16 Kreisliga Mannheim. Foto: Lothar Fischer

Spielszene Wallstadt - Plankstadt Saison 15/16 Kreisliga Mannheim. Foto: Lothar Fischer

Gemischte Gefühle bei den Wallstadtern +++ Bernd Großmann im Gespräch mit dem sport-kurier

Kreisligen | erstellt am Mo. 15.08.2016

Der Trainer der SpVgg Wallstadt blickt dem Startschuss in der Kreisliga Mannheim mit gemischten Gefühlen entgegen. Das liegt an den zuletzt eher schlechteren eigenen Leistungen und eben an den Gegnern.

Los geht es am Sonntag auswärts bei Türkspor Mannheim, dann kommt Phönix Mannheim, ehe es zu Srbija Mannheim geht. „Und danach empfangen wir auch noch Rot-Weiß Rheinau, das für mich der Topfavorit auf die Meisterschaft ist“, sagt Großmann.

Der sport-kurier sprach mit Großmann.

Hallo Herr Großmann, wie groß ist die Vorfreude auf die neue Saison?

Ich muss sagen, dass es für uns wohl schwer werden wird, die letzten beiden Jahre zu bestätigen. Da haben wir ja schon viel erreicht. Unter anderem auch den Sieg im Kreispokal, aus dem wir nun nach einer indiskutablen Leistung gegen Sandhofen ausgeschieden sind. Auch in der Liga waren wir ja in den letzten beiden Jahren oben dabei und genau das wollen wir diesmal möglichst wieder sein.   

Die Vorbereitung neigt sich nun dem Ende entgegen. Wie lief sie denn?

Mit Licht und Schatten. Leider haben wir jetzt auch zwei schwere Verletzungen zu beklagen. Sebastian Baßler hat sich einen Schlüsselbeinbruch zugezogen und Argen Hartorian einen Riss des vorderen Kreuzbandes. Beide werden uns lange fehlen. Das trifft uns wirklich hart. Trotzdem sage ich immer, dass es dann eben die anderen richten müssen, also die elf Mann, die auf dem Platz stehen. Zuletzt war das leider nicht der Fall. Da hat die Einstellung nicht gestimmt. Zudem haben wir derzeit natürlich auch ein paar Urlauber. Aber das lasse ich als Entschuldigung nicht gelten. Den anderen geht es ja genauso. Insgesamt bin ich nicht so optimistisch.

Trotzdem hat man sicher wieder die Top zwei im Visier, oder?

Klar würden wir da gerne wieder landen. Andere wollen das aber auch. Rheinau, Türkspor Mannheim, die Spvgg Ketsch, die in der Kreisliga immer ein gutes Team stellt und sicher auch Edingen-Neckarhausen. Beim VfR Mannheim weiß man hingegen nicht so recht. Das wird damit zusammenhängen, ob ab und an Spieler von oben abgestellt werden oder nicht.

Wie würden Sie Ihre Mannschaft einordnen? Stärker oder schwächer als letzte Saison?

Wir hatten natürlich schon ein paar Abgänge, die wehtun. Andererseits haben wir auch gute Jungs dazu geholt. Aber ob wir uns verbessert haben, ist schwer zu sagen. Ich würde eher sagen, dass wir das Level gehalten haben.

Das Auftaktprogramm ist hart, allerdings könnte man sich viel Selbstvertrauen holen, wenn man da gut durchkommt…

Das stimmt schon. Ein positiver Lauf würde uns weiterhelfen, aber es kann eben auch einen negativen geben. Zu Saisonbeginn weiß man leider nie so genau, wo man steht.

 

Foto rechts: Bernd Großmann sieht noch große Baustellen bei seiner Mannschaft. Bild: Berno Nix

zurück