Die TSG Eintracht Plankstadt ist verdienter Meister der Kreisliga Mannheim. Nach dem 5:1 Sieg über Hockenheim wurde gefeiert. Bild: Berno Nix

Die TSG Eintracht Plankstadt ist verdienter Meister der Kreisliga Mannheim. Nach dem 5:1 Sieg über Hockenheim wurde gefeiert. Bild: Berno Nix

Das war der 29. Spieltag in der Kreisliga Mannheim 2015/2016

Kreisligen | erstellt am Mo. 23.05.2016

Am vorletzten Spieltag sicherte sich die Fusionself durch einen 5:1 Sieg über den FV 08 Hockenheim die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar.

Den Aufstiegs-Relegationsplatz (2.) holte sich die Spvgg. Wallstadt (58 Punkte) zurück. Durch den überraschend deutlichen 4:0 Erfolg über Phönix Mannheim und dem gleichzeitigen Remis des SC Rot-Weiß Rheinau (57 Punkte) bei Germania Friedrichsfeld, haben es die Wallstadter am letzten Spieltag bei der TSG Lützelsachsen selbst in der Hand, als Vizemeister über die Ziellinie zu gehen.

Abgestiegen sind der SV Rohrhof (16.) und der FV 08 Hockenheim (15.). Der dritte Absteiger wird am letzten Spieltag zwischen der SpVgg. Ilvesheim (14.), Germania Friedrichsfeld (13.), SV Schriesheim (12.) und der TSG 62/09 Weinheim II (11.) ermittelt.  
 

TSG Eintracht Plankstadt – FV 08 Hockenheim 5:1 (2:1)  

Während sich die Plankstadter nach dem Schlusspfiff ausgelassen über den Sieg und die damit verbundene Meisterschaft freuten, gingen die Köpfe der Hockenheimer nach unten. Die Rennstädter sind einen Spieltag vor Saisonende abgestiegen und müssen nächste Saison in der Kreisklasse A an den Start gehen. Dabei hatten die Gäste aus Hockenheim noch einmal alles gegeben. Das frühe 1:0 durch Savas Badalak (5.), konnte Philipp Amann (11.) ausgleichen. Erneut war es Badalak, der sich kurz vor dem Pausenpfiff für das 2:1 (42.) verantwortlich zeigte. Nach dem Wechsel zwar überlegene Plankstadter, aber eingetütet war der Sieg erst in der 75./79. Minute, als Mario Benincasa mit einem Doppelschlag das entscheidende 3:1 und 4:1 gelang. Den Schlusspunkt setzte Nicolai Neugebauer (86.) mit dem 5:1. Danach war bei der Elf von Frank Engelhard nur noch „feiern“ angesagt. Zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Landesliga, gelang der erhoffte Wiederaufstieg. Personell müssen sich die Plankstadter für die neue Saison noch stärker aufstellen, wenn man in der doch recht starken Landesliga bestehen will. „Wir werden jetzt einige personelle Entscheidungen treffen können, nachdem der Aufstieg klar ist“, so Spielausschuß Ralf Schweitzer.    

FC Germania Friedrichsfeld – Rot-Weiß Rheinau 0:0

Bitter für den SC Rot-Weiß Rheinau, der mit dem 0:0 in Friedrichsfeld, das zweite Spiel in Folge gegen einen potentiellen Abstiegskandidaten nicht gewinnen konnte. Letzte Woche kam die Brandenburger-Elf bereits gegen den SV Schriesheim auf eigenem Platz über ein Remis nicht hinaus. Damit musste Rheinau (57 Punkte) den begehrten 2. Tabellenplatz an Wallstadt abgeben, die ihrerseits den MFC Phönix Mannheim mit 4:0 distanzierten. Die Friedrichsfelder hingegen, freuten sich über den Punktgewinn, da sich die Dehoust-Elf damit von einem Abstiegsplatz fernhielt.

Spvgg. Wallstadt – MFC Phönix Mannheim 4:0 (2:0)

Starke Leistung der Spvgg. Wallstadt, die im Endspurt der Saison neben dem notwendigen Glück, auch Nervenstärke beweist. Gegen eine keineswegs schwache Phönix Mannheim, zeigte sich die Mannschaft von Trainer Bernd Großmann einfach effektiver. Sergej Trenichin (6.) und Steffen Krohne (18.) brachten die Hausherren früh in Führung. Bei Phönix bemerkte man das Fehlen von Torjäger Cem Kuloglu, denn nur selten blitzte wirklich Gefahr vor dem Wallstadter Tor auf. Kurz vor der Pause gab es auf jeder Seite einen Platzverweis zu verzeichnen, so dass sich den Protagonisten in der 2. Halbzeit noch mehr Räume boten. Diese nutzte Wallstadt für sich. Sebastian Mnich sorgte in der 60. Minute mit dem 3:0 für eine Vorentscheidung in dieser Partie. Den Schlusspunkt setzte Mike Pfeiffer (88.) mit dem 4:0. Wallstadt ist wieder Tabellenzweiter und hat es nun in der eigenen Hand, in die Entscheidungsspiele zur Landesliga Rhein-Neckar zu gehen.

TSG Eintracht Plankstadt – FV Hockenheim, Kreisliga, v.l. Plankstadts Mario Benincasa erzielt das 4:1, re. Hockenheims Torwart Dennis Franz. Bild: Berno Nix.

SV Schriesheim – DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen 1:0 (0:0)

Insbesondere die abstiegsbedrohten Friedrichsfelder und Ilvesheimer hatten auch mit einem Auge zu dieser Partie geschielt. Hätten die Neckarhausener doch mit einem Sieg, die Schriesheimer auf einen Abstiegsplatz schießen können. Diese aber zeigten Kampfgeist und unermüdlichen Einsatz. So war der 1:0 Sieg durch einen Treffer von Müslim Arikan (81.) am Ende auch nicht unverdient. Schriesheim ist jedoch noch nicht durch. Am letzten Spieltag geht es zu Phönix Mannheim und dort sollte zumindest ein Unentschieden drin sein, wenn man den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen – und nicht auf die Ergebnisse Dritter angewiesen sein will.

SG Hemsbach/Sulzbach – SpVgg. Ilvesheim 2:2 (1:2)

Die Ilvesheimer zeigten in Hemsbach eine gute Leistung und verdienten sich den Punkt redlich. Stefan Oswald hatte die Hausherren früh in Führung gebracht (1.), aber Sebastian Bittlingmaier (4.) und Frank Cholewa (13.) drehten die Partie früh zugunsten der Insulaner in eine 1:2 Führung um. Im zweiten Abschnitt forcierten die Bergsträßer das Tempo und kamen so durch Mario Marth noch zum 2:2 (53.) Ausgleich. Ilvesheim befindet sich einen Spieltag vor Saisonschluss auf einem Abstiegsplatz. Am letzten Spieltag geht es gegen den Meister TSG Eintracht Plankstadt. Wenn die in dieser Woche nicht zu heftig feiern, dann stehen die Karten für die Insulaner nicht gut – droht nach dem Aufstieg der doch unerwartete Abstieg, nachdem die Hinserie so stark gespielt wurde.

1. FC Turanspor – FC Türkspor Mannheim 2:0 (1:0)

Während beim FC Türkspor Mannheim die Luft raus ist, ging es für den 1. FC Turanspor bei diesem Spiel auch um das Prestige. Am Ende stand der Aufsteiger im „türkischen Duell“ mit einem verdienten Sieg da. Zur Pause führte Turanspor mit 1:0 Toren (12.) und die Partie war ziemlich ausgeglichen. In der 2. Halbzeit hatten die Hausherren „mehr Dampf im Kessel“ und trafen durch Veysel Beyazal (60.) zum vorentscheidenden 2:0.

MFC 08 Lindenhof – SVR Rohrhof 2:2 (2:0)

Der SV Rohrhof verabschiedet sich als Absteiger aus der Kreisliga Mannheim immerhin mit einem Punktgewinn. Es war der 13. Punkt der laufenden Spielzeit. Zu wenig, um die Spielklasse halten zu können. In der Kreisklasse A Mannheim wollen die Rohrhofer unter Trainer Wolfgang Stamm einen Neuanfang beginnen. Die Lindenhofer begannen gut und führten zur Pause durch Tore von Bauer und Dell scheinbar sicher mit 2:0. Als nach dem Wechsel Daniel Katsch (51.) der 2:1 Anschlusstreffer gelang, wurde die Begegnung mit offenem Visier ausgetragen. Die mutige Spielweise der Rohrhofer wurde mit dem 2:2 durch Weber (61.) belohnt.

TSG Weinheim II – TSG Lützelsachsen 0:3 (0:2)

Dem 5:3 Heimsieg über Türkspor Mannheim, folgte nun ein 3:0 Sieg bei der TSG Weinheim II. So sicherte sich die TSG Lützelsachsen vorzeitig den Klassenerhalt. Im Bergstraßenderby waren die Lützelsachsener die bessere Mannschaft und führten bereits zur Pause durch Tore von Ehret und Schröder mit 0:2 Treffern. Kurz nach der Pause traf Daniel Ehret mit seinem 21. Saisontreffer zum vorentscheidenden 0:3.

zurück