Lindenhof-Coach Ralf Eckl kann aufatmen. Nach dem Sieg über Friedrichsfeld hat der MFC mit dem Abstieg nichts mehr zu tun.   Bild: Berno Nix

Lindenhof-Coach Ralf Eckl kann aufatmen. Nach dem Sieg über Friedrichsfeld hat der MFC mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Bild: Berno Nix

Das war der 24. Spieltag in der Kreisliga Mannheim 2015/2016

Kreisligen | erstellt am Mo. 18.04.2016

So änderte sich an der Tabellenspitze nichts. Das Top-Spiel des Wochenendes entschied der SC Rot-Weiß Rheinau mit einem 4:3 Sieg über den MFC Phönix Mannheim für sich.

Am Tabellenende verloren die Friedrichsfelder durch die Niederlage beim MFC Lindenhof wichtige Punkte. Auch die SG Hemsbach/Sulzbach gerät nach der Niederlage in Plankstadt in immer größere Abstiegsgefahr. Dem FV 08 Hockenheim gelang gegen die TSG Weinheim II zwar eine Punkteteilung, aber im Abstiegskampf ist dies zu wenig.

Rot Weiß Rheinau – MFC Phönix Mannheim 4:3 (3:1)

Da trafen die aktuell erfolgreichsten Mannschaften der Liga aufeinander. Rheinau seit 11 Spielen (10-1-0) ungeschlagen und Phönix Mannheim seit 6 Spieltagen (6-0-0) ohne Punktverlust. Es war die erwartet spannende Begegnung, die jedoch erst in der 2. Halbzeit so richtig eng wurde. Zuvor hatten die Rheinauer mit einem starken Auftritt eine an sich beruhigende 3:1 Führung vorgelegt (Tore: Meckel, Adnan, Pries). Das zwischenzeitliche 1:1 hatte MFC-Akteur Wunderlich (22.) erzielt. In der 2. Halbzeit legten die Gäste einen Zahn zu und zeigten sich mutig. Es waren Wroblewski (75.) und Tasdemir (81.) denen der 3:3 Ausgleich gelang. Sollte das Spiel kippen? Nein, denn Rheinau gab postwendend die Antwort auf den Ausgleichstreffer. Dem in der 71. Minute eingewechselten Chad Hall war es vorbehalten, den vielumjubelten 4:3 (82.) Siegtreffer zu erzielen.  

TSG Eintracht Plankstadt – SG Hemsbach/Sulzbach 4:1 (1:1)

Der Tabellenführer tat sich in Durchgang eins schwer. Die Gästeführung durch Michael Saager (34.), glich Ali Hanbas (45.) mit dem Pausenpfiff aus. Plankstadt in der 2. Halbzeit offensiver, druckvoller und treffsicher. So markierten Max Weiss (55.), Marc Riedel (74.) und erneut Ali Hanbas zum 4:1 (78.) die weiteren Plankstadter Treffer.

SV Rohrhof – Spvgg Wallstadt 3:4 (1:0)

So viel Glück brauchst du als Mannschaft, wenn du am Ende der Saison ganz oben stehen willst. Wallstadt (2.) hatte beim Absteiger SV Rohrhof schon nicht mehr mit einem Punktgewinn gerechnet, als in der Schlussminute die Großmann-Elf gleich zwei Mal zuschlug und nach einem 3:2 Rückstand, noch einen 3:4 Auswärtssieg landete. Zuvor hatte Rohrhof eine blitzsaubere Leistung hingelegt und nach 64 Minuten mit 3:1 geführt. Der 3:2 Anschlusstreffer durch Sascha Lenhard (79.) war der Weckruf für den Tabellenzweiten. Mit unbändiger Moral und Siegeswillen drehten die Wallstadter durch Lenhard (90.+1) und Pfeiffer (90.+3) das Spiel.

DJK-Fortuna Edg-N’hausen – FC Türkspor 3:5 (0:0)

Verrücktes Spiel im Edinger Sportzentrum. Ganze 8 Tore sahen die Zuschauer in einem hektischen Spiel zwischen der DJK/Fortuna und dem FC Türkspor. Die Gäste mit mehr Spielanteilen. Die erste Halbzeit blieb noch torlos, aber in der 2. Halbzeit gab es einen offenen Schlagabtausch. Die Hausherren gingen durch Marco Rocca und Marius Hacker mit 2:0 in Führung. Innerhalb von zwei Minuten glich der FC Türkspor zum 2:2 aus. Yildirim brachte die Gäste dann mit 3:2 in Führung. Aber auch diese Führung hielt nicht lange – Marius Hacker glich nun für die DJK/Fortuna zum 3:3 aus. Als nun alle mit einem Remis rechneten, gab es in der Nachspielzeit einen sehr zweifelhaften Elfmeter für den FC Türkspor Mannheim. Murat Efe erzielte per Strafstoß das 3:4. Kurz vor dem Abpfiff fiel dann sogar noch das 3:5. PM DJK/Fortuna.

SpVgg 03 Ilvesheim – TSG Lützelsachsen     3:1 (0:0)

Befreiungsschlag für die SpVgg. 03 Ilvesheim. Mann des Tages war auf Seiten der „Insulaner“ Alexander Hilbert, der sich für alle drei Ilvesheimer Treffer verantwortlich zeigte. Nach einem torlosen ersten Durchgang erzielte Hilbert kurz nach dem Seitenwechsel das 1:0 (49.). Nur wenige Minuten später der Lützelsachsener Ausgleich durch Daniel Ehret (52.). Den Unterschied in diesem Spiel, den machte dann Alexander Hilbert. Mit seinen Saisontoren Nr. 12 + 13 erzielte der Ilvesheimer Stürmer die Tore zum wichtigen 3:1 Sieg.

MFC 08 Lindenhof – FC Germania Friedrichsfeld 3:2 (2:0)

Die Friedrichsfelder konnten nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und verloren so wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der MFC zeigte sich in der Chancenverwertung effektiver und führte bereits mit 3:0 Toren durch Treffer von Andreas Geier (23.), Marko Dujmovic (42.) und Ole Weyand (69.). Als die Germania in Unterzahl geriet (71./Rote Karte), zeigte man sich kämpferisch und verkürzte durch Ronald Zink (80.) auf 3:1. Der Anschlusstreffer zum 3:2 durch Mike Schleinig (89.) fiel zu spät.  

FV 08 Hockenheim – TSG Weinheim II     2:2 (1:2)

Wohl dem, der einen Tobias Hirsch in seinen Reihen hat. Der Hockenheimer Torjäger traf in der 5. Minute der Nachspielzeit noch zum 2:2 Ausgleich. Es waren seine Saisontore Nr. 16/17 in dieser Partie. Nicolas Müller hatte zuvor die Weinheimer in Führung gebracht (8.). Hirsch mit dem Treffer zum 1:1 (24.), aber Yusuf Yarimbiyik (40.) brachte die Bergsträßer erneut in Front. Durch den Last-Minute Treffer bewahren sich die Rennstädter noch ihre Chancen auf den Klassenerhalt, aber die Luft im Tabellenkeller wird immer dünner. Auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz sind es 5 Punkte.

1. FC Turanspor Mannheim – SV Schriesheim 2:1 (2:0)

Der 1. FC Turanspor konnte im ersten Abschnitt an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Veysel Beyazal und Muhammet Ketencimen sorgten für einen 2:0 Pausenstand. Die Schriesheimer in der 2. Halbzeit mit dem schnellen Anschlusstreffer (47.) durch Simon Plewa. Die Türken brachten den Vorsprung mit Glück und Geschick über die Zeit. Turanspor kann nach dem zweiten Sieg in Folge auch nächste Saison für die Kreisliga planen. Der SV Schriesheim hingegen, hat nur 2 Punkte auf den Viertletzten Rang. Mit dem SV Rohrhof und FV Hockenheim folgen für die Schmid-Elf nun Gegner, gegen die es zu punkten gilt. 

zurück