FK-Coach Demir Duric in Siegerpose. Das war, nachdem der Aufstieg in die Kreisliga Mannheim feststand Bild: Berno Nix

FK-Coach Demir Duric in Siegerpose. Das war, nachdem der Aufstieg in die Kreisliga Mannheim feststand Bild: Berno Nix

Bezwingt der FK Srbija Mannheim nach RW Rheinau auch die Spvgg. Wallstadt?

Kreisligen | erstellt am Fr. 02.09.2016

sport-kurier. Spätestens seit dem letzten Wochenende weiß man in der Kreisliga Mannheim, dass mit Srbija Mannheim nicht zu spaßen ist. Am zweiten Spieltag hat der Aufsteiger ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die Mannschaft von Trainer Demir Duric gewann gegen Rot-Weiß Rheinau, das von vielen Experten als Mitfavorit auf die Meisterschaft gesehen wird, mit 3:1.

Der Sportkurier sprach mit Demir Duric.

Hallo Herr Duric, wie zufrieden sind Sie denn mit dem Saisonstart ihres Teams?

Ja, mit dem Spiel gegen Rheinau waren wir natürlich zufrieden. Das hat meine Mannschaft wirklich ordentlich gemacht. Man muss wirklich sagen, dass Rheinau sich keine einzige Chance herausgespielt hat. Der Gegentreffer resultierte dann aus einem von uns verschuldeten Elfmeter. Das war alles schon sehr positiv und so müssen wir weitermachen. Problematisch ist zuletzt gewesen, dass wir viele Urlauber hatten, was die Sache erschwert hat. Allerdings sind wir da ja nicht die einzigen. Anderen Vereinen geht es ähnlich.

Was zeichnet ihre Mannschaft denn aus?

Man kann schon sagen, dass wir spielerisch stark sind und dass wir uns nach wie vor als Einheit präsentieren. Viele der Jungs spielen nun schon seit einer halben Ewigkeit zusammen. Und diese Jungs haben sich wirklich weiterentwickelt. Sie ziehen voll mit, was mich sehr freut. Sie nehmen das an, was ich ihnen als Trainer vorgebe. Wir trainieren jetzt beispielsweise anders und auch häufiger. Das muss man als Spieler eben auch wollen. Grundsätzlich können wir uns aber immer noch verbessern. Gerade aus taktischer Sicht. Oder in unserem Umschaltspiel.

Heddesheims Benni Schäfer (blau) attackiert einen Akteur des FK Srbija Mannheim. Szene aus einem Testspiel zur Saison 2016/2017. Bild: lofi

Was ist denn der Hauptunterscheid zur A-Klasse?

Ich kenne die Kreisliga ja recht gut. Im Raum Heidelberg und Bruchsal habe ich schon rund sechs Jahre als Trainer in dieser Liga gearbeitet. Das Tempo ist höher und taktisch wird besser gespielt. Außerdem sind die Spieler fitter. An diese anderen Gegebenheiten müssen wir uns noch etwas gewöhnen.

Der Sieg gegen Rheinau hat für Aufsehen gesorgt. Viele Experten zählen Srbija gar zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten…

Das ist aus meiner Sicht Quatsch. Es wäre vermessen, wenn wir sagen würden, wir wollen um den Aufstieg mitspielen. Für uns geht es vielmehr darum, möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und uns in der Kreisliga zu etablieren. Man muss auch sagen, dass Rheinau vielleicht nicht seinen besten Tag gegen uns hatte und bei uns wirklich viel geklappt hat. Und ohne zu übertreiben, muss man sagen, dass wir gegen Phönix Mannheim im ersten Spiel eigentlich schon 5:0 hätten führen müssen. Wir haben unsere Chancen aber nicht gemacht und wurden dann bestraft. Demnach hätten wir auch schon sechs Punkte haben können. Letztlich war ich aber gar nicht so unglücklich über den Denkzettel, den Phönix uns gegeben hat.

Am Wochenende geht es nun gegen Wallstadt. Das ist ebenfalls eines der Topteams der Liga. Wurden sie speziell beobachtet?

Ich habe sie in der Relegation zur Landesliga gesehen. Da haben sie eigentlich nicht schlecht gespielt. Nur hinten drin standen sie an diesem Tag nicht gut. Aber man hat gesehen, dass sie einige außergewöhnliche Fußballer in ihren Reihen haben. Zudem haben sie mit Bernd Großmann einen sehr erfahrenen Trainer. Wir müssen alles abrufen, wenn wir in dieser Partie etwas holen möchten. Ärgerlich ist, dass wir im letzten Spiel zwei dumme gelb-rote Karten kassiert haben, die meiner Meinung nach auch überzogen gewesen sind. Das schwächt uns jetzt sehr, auch weil wir noch zwei angeschlagene Spieler im Kader haben.

zurück