
Trainer Manuel Muth hält nichts von Understatement. Er sieht seine Mannschaft auch in der Rückrunde weiterhin oben. Bild: Berno Nix
„Wir wollen oben weiter Druck machen“ – A-Ligist Hockenheim hat sich verstärkt
Kreisklassen | erstellt am Di. 24.01.2017
30 Punkte haben die Rennstädter bislang gesammelt. Neun Siegen in der Kreisklasse A, Staffel I, stehen drei Remis und drei Niederlagen gegenüber. Eine Bilanz mit der Muth leben kann. Wobei er durchaus ein paar Zählern hinterher trauert: „Vier bis fünf Punkte hätten wir sicher mehr auf dem Konto haben können“, rechnet Muth hoch. Gewurmt haben ihn vor allem das finale 1:1-Unentschieden gegen den SV Seckenheim, das 2:2 gegen den TSV Neckarau und die 1:2-Pleite gegen Primus Reilingen.
Hockenheim will weiter Druck machen
Der spielt aktuell aber sowieso in seiner eigenen Liga. Reilingen hat bereits 38 Zähler gesammelt und scheint in diesem Jahr endlich den langersehnten Aufstieg in die Kreisliga eintüten zu können. Und wie sieht es bei den „Nullachtern“ aus? Ist der Aufstieg ein Thema? Schließlich befindet man sich mit Rohrhof (30 Punkte) und dem VfL Neckarau II (29) auf Relegationskurs.
„Unser Ziel ist es, da oben weiter Duck zu machen“, erklärt Muth, „und dann werden wir schon sehen, wohin die Reise geht. Von der Qualität unseres Kaders bin ich jedenfalls überzeugt.“
Und der wurde nun auch nochmals gezielt verstärkt. Robert Lagano kommt vom Tabellenführer aus Reilingen und soll das offensive Mittelfeld beleben. Einer für den Flügel ist Pascal Roth, der zuletzt in Oftersheim am Ball war. Abgänge gibt es keine. Im Gegenteil: Bis auf vier Spieler wurden bereits sämtliche Verträge auch für die neue Saison verlängert.
Am 31. Januar beginnt die Vorbereitung zur Rückrunde
„Uns war es wichtig, frühzeitig Planungssicherheit zu haben“, betont Muth. „Es ist von Vorteil mit einem eingespielten Team antreten zu können. Wir spielen jetzt seit über einem Jahr zusammen und da merkt man so langsam aber sicher die Früchte der Arbeit.“ Zwei, mit denen noch unbedingt verlängert werden soll, sind Kapitän Kay Gerwig und Dominik Beck. Beide verleihen der Defensive in Hockenheim die nötige Stabilität und sind laut ihrem Trainer „ganz wichtige Bausteine“.
Das Training in Hockenheim beginnt wieder am 31. Januar. „Dann haben wir fünf Wochen für die Vorbereitung“, erklärt Muth, „das reicht, weil da alle nahezu komplett sein werden.“ Neben den Trainingseinheiten wurden auch einige Testspiele vereinbart – und das eigentlich ausnahmslos gegen höherklassige Teams: Eppelheim und Edingen-Neckarhausen stehen unter anderem auf dem Programm. Hallenturniere wurden übrigens bewusst gemieden. Muth: „Wir hatten im letzten Jahr sehr viel Verletzungspech. Deshalb war mir das Risiko zu groß.“
Wo der Hebel angesetzt werden soll, ist für Muth klar: „Uns ist in der Hinrunde etwas die Torgefährlichkeit abgegangen. Wir brauchen leider etwas zu viele Chancen, um zu treffen. Das war im letzten Jahr noch anders.“ Im Gegensatz dazu hat sich jedoch die Defensive deutlich stabilisiert. Gerade mal 14 Gegentore hat Hockenheim kassiert, damit liegt man gemeinsam mit Reilingen deutlich an der Spitze.
Die Zukunft von Muth ist mittlerweile übrigens auch geklärt. Er wird in Hockenheim weitermachen. Genau wie das komplette Trainerteam. Alle haben verlängert. Gemeinsam hat man ein neues Konzept erarbeitet: „Wir wollen künftig noch mehr auf die Jugend setzen. Das ist mir ganz wichtig“, stellt Muth klar.
zurück