
SG Viernheim - SpVgg Mannheim, Kreisklasse A2, v.l. Viernheims Abdul Haluk Umuc gegen Mannheims Steffen Sikora. Bild: Berno Nix
Vorschau 5. Spieltag Kreisklassen A I und A II Mannheim 2016/2017
Kreisklassen | erstellt am Do. 15.09.2016
Punktlos die Teams von Rot-Weiß Rheinau II und MFC Lindenhof II. Hinter den Erwartungen bleiben bisher der SV 98/07 Seckenheim (3 Punkte), FV Brühl II (2 Punkte) und Viktoria Neckarhausen (1 Punkt).
Neckarau seit 3 Spielen ohne Punktverlust
SC Pfingstberg-Hochstätt – TSV Neckarau (Sa.17.09. 15:00 Uhr)
Die Pfingstberger (8.) mussten am 4. Spieltag erstmals die raue Luft in der Kreisklasse A spüren. Mit 6:2 Toren gab es beim SV Altlußheim eine deutliche Niederlage. Nach dem nur eine Woche zuvor noch der SV Rohrhof mit 6:2 bezwungen wurde, war das Ergebnis doch überraschend. Der TSV Neckarau (4.) hat seine letzten drei Spiele allesamt gewonnen. Auch beim Aufsteiger sind die „Antennen“ auf drei Punkte ausgefahren. Unser Tipp: 1:2.
Richtungsweisendes Spiel
SV Rohrhof – SV Altlußheim (So.18.09. 15:00 Uhr)
Rohrhof unterlag Pfingstberg 6:3, eine Woche später besiegte Altlußheim die Pfingstberger mit 6:2. Ginge man nach diesen Parametern, dann wäre Altlußheim haushoher Favorit. Ganz so einfach geht es aber auch nicht, denn jedes Spiel läuft bekanntlich anders. Die Rohrhofer haben einen für A-Liga Verhältnisse nominell guten Kader. Und daher wird der Kreisligaabsteiger auch einer der Aufstiegsaspiranten sein. Ob es für ganz oben reichen wird, muss sich noch zeigen. Gegen Altlußheim erwartet Trainer Stamm ein Spiel auf Augenhöhe. SVA Torjäger Christopher Anti ist wieder einmal gut aufgelegt. Bisher gehen 7 Saisontreffer auf das Konto des Torjägers. Unser Tipp: 3:3.
Neckarau will „weiße Weste“ behalten
SV 98 Schwetzingen 2 – VfL Kurpfalz Neckarau 2 (So.18.09. 12:30 Uhr)
Die Neckarauer führen die Liga an (4-0-0). Trainer Annese hat ein ambitioniertes Team, das aber auch qualitativ sehr gut aufgestellt ist. Daher ist den Neckarauern ohne weiteres ein Platz im ersten Tabellendrittel zuzutrauen. In Schwetzingen II will man die Serie fortführen, aber die Spargelstädter werden dem Tabellenführer Paroli bieten wollen. Auf eigenem Platz sind die Schwetzinger noch ohne Verlustpunkt (2-0-0). Unser Tipp: 2:3.
Brisantes Spitzenspiel erwartet
FC Hochstätt Türkspor – FV 08 Hockenheim (So.18.09. 15:00 Uhr)
Sehr positiv die Leistungen des FC Türkspor Hochstätt. Auf dem ungewohnten, zweiten Tabellenplatz stehen die Türken. Und das nicht ganz unverdient, hat man doch schon drei seiner vier Saisonspiele gewinnen können. Mit dem FV 08 Hockenheim kommt einer der Aufstiegsaspiranten und gegen den muss Türkspor schon alles abrufen, wenn es mit den Punkten etwas werden soll. Hockenheim hat auswärts (1-0-1) eine ausgeglichene Bilanz, während Hochstätt Türkspor auf eigenem Platz noch keinen Punkt abgab (2-0-0). Unser Tipp: 3:4.
Hausherren sind favorisiert
SC 08 Reilingen – SV 98/07 Seckenheim (So.18.09. 15:00 Uhr)
Letzte Spielzeit wäre dieses Duell ein Spitzenspiel gewesen. Das ist diese Saison nicht mehr der Fall, denn die Seckenheimer sind von der Form vergangener Tage noch weit entfernt. Abschreiben sollte man den SV 98/07 jedoch nicht, denn personell ist der Vorjahres-Vizemeister nun auch nicht schwach aufgestellt. In Reilingen ist man Außenseiter, vielleicht liegt das der Paulsen-Elf ja. Reilingen musste in Neckarau II die erste Saisonniederlage einstecken, aber Trainer Thomas Rittmaier sieht das nicht als Beinbruch an. Er ist von seiner Elf überzeugt, will dieses Jahr den Aufstieg mit dem SCR meistern. Unser Tipp: 2:1.
Kommt Verstärkung von oben?
FV 1918 Brühl II – FC Viktoria 08 Neckarhausen (So.18.09. 12:30 Uhr)
Brühl spielte letzte Saison eine überragende Rückserie, aber von den damaligen Leistungen träumt man derzeit noch. Neckarhausen sah sich im Vorfeld der neuen Runde gut aufgestellt, hatte größere Ziele, als noch in der Vorsaison. Vier Spiele und nur ein errungener Punkt, damit kann man in Neckarhausen jedoch nicht zufrieden sein. Die erste Mannschaft der Brühler spielt am Wochenende nicht, so dass man von der einen und anderen Verstärkung ausgehen kann.
Unser Tipp: 3:1.
Bleiben die Rheinauer weiterhin punktlos?
SC Rot-Weiß Rheinau 2 – Spvgg 06 Ketsch 2 (So.18.09. 12:30 Uhr)
Rot-Weiß Rheinau ist in den ersten vier Spieltagen Punktelieferant gewesen (0-0-4). Trainer Carsten Fischbach hat augenscheinlich auch nur einen kleinen, überschaubaren Kader zur Verfügung. Ob man damit die Spielklasse halten kann, scheint derzeit fast nicht möglich. Ketsch II liegt im Soll, konnte am Sonntag in Seckenheim in der Schlussphase zulegen und 2:4 gewinnen. In Rheinau soll der nächste Dreier her. Unser Tipp: 2:5.
Plankstadt will nach erstem Saisonsieg nachlegen
TSG Eintracht Plankstadt 2 – MFC 08 Lindenhof 2 (Sa.17.09. 16:00 Uhr)
Die Plankstadter konnten in Neckarhausen den ersten Saisonsieg feiern. Gegen Lindenhof II will man jetzt nachlegen und die Gunst der Stunde nutzen, denn der MFC II ist von der Vorjahresform noch weit entfernt, konnte bisher keinen einzigen Punkt gewinnen. Der Vorteil liegt also zumindest vom Papier her bei den Plankstadtern. Unser Tipp: 2:0.
FV 03 Ladenburg-Coach Rainer Elias steht mit seiner Mannschaft verlustpunktfrei auf dem 2. Tabellenplatz. „Wie lange noch?“, scheint das Foto ausdrücken zu wollen. Bild: SPK
In der Staffel II führen der ASV Feudenheim und der FV 03 Ladenburg das Feld an. Beide Teams sind noch ohne einen Verlustpunkt – Respekt. Am Wochenende stehen jedoch schwierige Spiele bevor. Der ASV muss zum SV Enosis und die Ladenburger treten bei den Ilvesheimern an. Drohen in diesen Spielen die ersten Punktverluste?
Im Verfolgerfeld der Führenden, befinden sich Aufsteiger VfB Gartenstadt II und die SG Mannheim. Können beide Mannschaften auch am Wochenende erfolgreich punkten?
Am Tabellenende stehen Aufsteiger SG Viernheim und Fortuna Heddesheim II (beide einen Punkt). Viernheim muss zum TSV Amicitia (Derby) und Heddesheim hat die starken Kroaten vor der Brust. Kein leichtes Unterfangen.
Tabellenführer beweist starke Frühform
SV Enosis Mannheim – ASV Feudenheim (So.18.09. 15:00 Uhr)
Enosis Mannheim ist noch schwer einzuschätzen. Am 1. Spieltag gab es eine 4:0 Klatsche bei TSV Amicitia. Danach gewannen die Griechen jedoch zwei Spiele, einmal trennte man sich Remis. Richtig beeindruckend waren die Auftritte nicht, aber eben erfolgreich. Mit dem ASV Feudenheim gastiert der Tabellenführer beim SVE – und die haben eine makellose Bilanz (4-0-0) bei 20:3 Toren aufzuweisen. In dieser Spielzeit geht kein Weg an den Feudenheimern vorbei, was die Titelfrage betrifft. Unser Tipp: 2:4
Wird es erneut deutlich?
SpVgg 07 Mannheim – SC 1910 Käfertal (So.18.09. 15:00 Uhr)
Zwei deutliche Niederlagen (0:5/0:8) für den Aufsteiger 07 Mannheim, aber auch zwei Siege gegen Heddesheim II und SG Viernheim. Von den Punkten her ist man absolut im Soll. Mit dem SC Käfertal steht jetzt ein Gegner der besseren Sorte vor der Haustüre. Aber die sind auch sehr wechselhaft in ihren Auftritten. Zuletzt folgte einer 2:1 Niederlage in Leutershausen, ein beeinduckender 4:1 Sieg über Sandhofen. Unser Tipp: 2:5.
Ilvesheim etwas von der Rolle
SpVgg 03 Ilvesheim – FV 03 Ladenburg (So.18.09. 15:00 Uhr)
Die Ilvesheimer 2:3 Niederlage bei Schriesheim II, als auch die Heimniederlage gegen Gartenstadt II hat doch überrascht. Ist der Kreisligaabsteiger eher im Mittelmaß anzusiedeln? Im Augenblick sieht es so aus (2-0-2). Mit dem FV Ladenburg kommt der verlustpunktfreie Tabellenzweite ins Ilvesheimer Neckarstadion. Die Insulaner werden alles daransetzen, den Römerstädtern die ersten Punkte abzunehmen. Unser Tipp: 3:4.
Aufsteiger Gartenstadt hat bislang überzeugt
SpVgg 03 Sandhofen – VfB Gartenstadt 2 (So.18.09. 15:00 Uhr)
Immer wenn man denkt, die Sandhofener legen jetzt nach, kommt ein Rückschritt. So auch letzte Woche in Käfertal, als die Burosch-Elf mit 4:1 Toren in die Schranken verwiesen wurde. Mit der Leistung war man der eines vermeintlichen Titelaspiranten weit entfernt. Gegen Gartenstadt II darf man sich keine Niederlage erlauben, denn dann geht es erstmal in den Tabellenkeller. Der VFB hingegen kann befreit aufspielen, denn als Tabellendritter hat man bislang seine Hausaufgaben hervorragend gemacht. Unser Tipp: 2:1.
Derbytime in Leutershausen
FV Leutershausen – SV Schriesheim 2 (Sa.17.09. 17:00 Uhr)
Die Schriesheimer überraschten, beim 3:2 Heimsieg über die SpVgg. Ilvesheim. In Leutershausen will der SVS jetzt mit breiter Brust auflaufen, denn chancenlos sieht sich die Gohlke-Elf keineswegs. Warum auch? Die Leutershausener wurden am Sonntag von Gartenstadt II mit 3:0 bezwungen. Nach dem 2:1 Sieg über Käfertal, in der Woche zuvor, war dies wieder ein Rückschritt. Wer wird beim Bergstraßenderby die Nase vorne haben? Unser Tipp: 2:2.
Südhessen-Derby früh um 11:00 Uhr
TSV Amicitia Viernheim 2 – SG 1983 Viernheim (So.18.09. 11:00 Uhr)
Frühschoppenspiel in Viernheim, wenn es im Derby zwischen dem TSV Amicitia und der SG Viernheim hoch hergeht. Der Neuling hat sich bisweilen gut verkauft, aber die Punkteausbeute (1 Punkt) stimmt noch nicht ganz. Der TSV Amicitia hingegen, hat schon vier Zähler auf dem Konto, dem nun weitere drei folgen sollen. Hat man doch bei den „Grün-Blauen“ in dieser Saison eine größere Erwartungshaltung. Unser Tipp: 3:1.
Heddesheim in der Ergebniskrise?
FV Fortuna Heddesheim 2 – SG Mannheim (So.18.09. 12:30 Uhr)
Die Fortuna II kommt nicht so richtig in die Gänge. Auch in der bisherigen Saison kommt seltenst Verstärkung von oben, da Trainer Rene Gölz verletzungsbedingt auf etliche Akteure verzichten muss. Vll. gelingt es bei diesem Spiel, zwei, drei Akteuren aus dem VL-Kader Spielpraxis zu gewähren. Die SG ist eines der stärkeren Teams der Liga, die auch in dieser Begegnung favorisiert sind. Unser Tipp: 2:2.
Bleibt Vogelstang in der Fremde punktlos?
SG Hohensachsen – SSV Vogelstang (So.18.09. 15:00 Uhr)
Die SG hat sich durch den Sieg in Heddesheim ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle vorgearbeitet. Mit dem SSV Vogelstang kommt eine Mannschaft, die es zu besiegen gilt. Auswärts haben die Vogelstanger (0-0-2) noch keinen Punkt geholt. Das Torverhältnis ist mit 5:13 nach zwei Auswärtsspielen selbstredend. Gelingt bei den Hohensachsenern der erste Auswärtspunkt? Unser Tipp: 3:1.