SG Croatia Mannheim - SC Kaefertal, Kreisklasse A2, Tumult im Croatia-Strafraum, vorne v.l. Kaefertals Jean-Pierre Hanf, Kaefertals Torwart Sebastian Kempf und die Kroaten Torwart Sinisa Tadic, Alen Brajkovic und Vedran Radiskovic. Bild: Berno Nix

SG Croatia Mannheim - SC Kaefertal, Kreisklasse A2, Tumult im Croatia-Strafraum, vorne v.l. Kaefertals Jean-Pierre Hanf, Kaefertals Torwart Sebastian Kempf und die Kroaten Torwart Sinisa Tadic, Alen Brajkovic und Vedran Radiskovic. Bild: Berno Nix

Vorschau 15. Spieltag Kreisklasse A I und A II Mannheim 2016/2017

Kreisklassen | erstellt am Do. 24.11.2016

Da Gartenstadt II (2.) gegen den Tabellenletzten Schriesheim (16.) antritt, könnte Bewegung in die Tabelle kommen. Auch die SG Mannheim (1.) steht gegen den FV Leutershausen vor einer lösbaren Aufgabe.

Die Feudenheimer (5.) müssen die Ilvesheimer (8.) distanzieren, ansonsten kann sich die Weidmann-Elf bald ein Fernglas zulegen, um die Führenden der Tabelle noch zu sehen.

SG Mannheim – FV Leutershausen (So.27.11. um 14:30 Uhr)

Die SG Mannheim (1.) könnte ein echter Titelkandidat werden, wenn die Mannschaft so auch über die Winterpause hinaus, zusammenbleibt. Nur eine Niederlage in 14 Spielen sprechen für sich. Auf eigenem Platz zeigen sich die Kroaten besonders stark (6-1-0). Soll da ausgerechnet der FV Leutershausen, der nur einen Sieg aus den vergangenen 8 Begegnungen holte (1-2-5) die Überraschung schaffen? SR. ist Christos Uzunidis. Unser Tipp: 5:1.

ASV Feudenheim – Spvgg 03 Ilvesheim (So.27.11. um 14:30 Uhr)

Zwei Traditionsclubs aus dem Fußballkreis Mannheim, die schon bessere Zeiten gesehen haben. Der ASV Feudenheim (5.) hat sich etwas mehr Punkte auf dem Konto erhofft und die SpVgg. Ilvesheim (8.) enttäuscht in der Saison Nr. 1 nach dem Kreisligaabstieg. Von einem Titelaspiranten sind die Insulaner weit entfernt. Feudenheim muss dieses Spiel gewinnen, um den Anschluss nach ganz oben halten zu können. SR. ist Marius Kremer. Unser Tipp: 3:1.

VfB Gartenstadt 2 – SV Schriesheim 2 (So.27.11. um 12:00 Uhr)

Die Gartenstädter (2.) sind im Aufstiegsrennen gut dabei. Deshalb soll in der Partie gegen den Tabellenletzten nichts anbrennen. Mit 49 erzielten Treffern stellt der VfB die beste Offensive der Liga. Schriesheim hat auswärts erst einen Sieg erringen können (1-1-5). Der Aufschlag liegt bei den Gartenstädtern. SR. ist Stephan Dittrich. Unser Tipp: 6:2.

FV Fortuna Heddesheim 2 – Spvgg 03 Sandhofen (So.27.11. um 12:00 Uhr)

Die Heddesheimer (12.) sind seit 3 Spielen ungeschlagen (2-1-0) und konnten sich so etwas von den Abstiegsrängen lösen. Gegen Sandhofen (6.) ist die Fortuna eher der Außenseiter, aber dennoch nicht chancenlos. Sandhofen ist in der Auswärtstabelle auf dem 3. Platz (4-1-2). SR. ist Andreas Bügel. Unser Tipp: 4:3.

TSV Amicitia Viernheim 2 – SG Hohensachsen (So.27.11. um 12:00 Uhr)

Die Viernheimer (15.) schlittern in Richtung Kreisklasse B. Nur 9 Punkte aus 14 Spielen, das hatten sich die Südhessen vor der Saison anders vorgestellt. Gegen zuletzt schwächelnde Hohensachsener (9.), die seit 5 Spielen sieglos sind (0-1-4), dürfte man nicht ganz chancenlos sein. SR. ist Haluk Sinan Bulut. Unser Tipp: 1:4.

SC 1910 Käfertal – FV 03 Ladenburg (So.27.11. um 14:30 Uhr)

Das ist ein Bigpoint-Spiel, da der SC Käfertal (3.) gegen seinen Tabellennachbarn FV Ladenburg (4.) antritt. Nimmt man das Power-Ranking der letzten 5 Spiele als Indikator, so haben die Käfertaler (4-1-0) gegenüber den Ladenburgern (2-2-1) einen kleinen Vorteil. Für den SCK spricht auch die Heimstärke (6-0-1). SR. ist Andreas Nieslony. Unser Tipp: 3:1.

SV Enosis Mannheim – Spvgg 07 Mannheim (So.27.11. um 14:30 Uhr)

Olala… die SpVgg. Mannheim (14.) trumpfte zuletzt stark auf (2-1-0). Aus dem Punktelieferanten wurde ein ernstzunehmender Aufsteiger. Beim SV Enosis Mannheim (7.) durfte man sich ebenfalls über zwei Siege in Folge freuen. Gelingt gegen die Spielvereinigung der 3. Sieg in Serie? SR. ist Milan Fath. Unser Tipp: 2:2.

SG 1983 Viernheim – SSV Vogelstang (So.27.11. um 14:30 Uhr)

Die SG Viernheim (11.) verkauft sich als Aufsteiger respektabel, aber die vielen Remis (6) bringen keinen Schritt nach vorne. Nur 3 Siege aus 14 Spielen – mit Dreiern tun sich die Südhessen schwer. Daheim (1-5-1) gelang erst ein Sieg. Vogelstang (10.) hat nach einer kleinen Serie, zuletzt drei Mal das Spielfeld als Verlierer verlassen. In Viernheim soll es wieder in die andere Richtung gehen. SR. ist Simeon Gkontokos. Unser Tipp: 3:3.

Staffel I

Dem SC Reilingen (1.) kann die Herbstmeisterschaft nicht mehr genommen werden. Unangefochten, mit 5 Punkten Vorsprung vor dem FV 08 Hockenheim, steht die Elf von Trainer Thomas Rittmaier auf dem 1. Tabellenplatz.
An an diesem Wochenende könnte sich der Vorsprung sogar vergrößern, denn die Verfolger Hockenheim (2.) und VfL K. Neckarau II (3.) spielen gegeneinander.

Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Sieg der Reilinger, gegen den TSV Neckarau.

FV 08 Hockenheim – VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau 2 (So.27.11. um 14:30 Uhr)    

Die Hockenheimer (2.) empfangen den VfL Kurpfalz Neckarau II (3.) zum Spitzenspiel. Die Rennstädter sind auf eigenem Terrain eine Macht (6-0-0/22:3). Das soll so bleiben, wenn es nach Hockenheims Trainer Manuel Muth geht. Neckarau muss sich was einfallen lassen, denn eine Niederlage würde den Rückstand auf den direkten Konkurrenten auf 6 Punkte vergrößern. Auswärts ist der VfL nicht zu verachten (4-2-0). SR. ist Rafal Krolik. Unser Tipp: 2:1.

TSV Neckarau – SC 08 Reilingen (Sa.26.11. um 17:00 Uhr)

Auf dem Papier eine klare Angelegenheit – der SC Reilingen (11-1-1) geht als haushoher Favorit in dieses Spiel. Bei den Neckarauern (10.) lief in den letzten Wochen nicht mehr viel zusammen (1-1-5), dennoch ist die Heimstatistik (4-1-1) gut. Die Reilinger sind auswärts stärkstes Team der Liga (4-1-1) und wollen ihre ungeschlagene Serie von 9 Spielen in Folge (8-1-0) fortführen. SR. ist XXX. Unser Tipp: 1:3.

SV Rohrhof – FC Hochstätt Türkspor (So.27.11. um 14:30 Uhr)    

Der SV Rohrhof (4.) muss abliefern, sprich; ein Sieg muss gegen den FC Türkspor Hochstätt (6.) her. Ansonsten könnte der Rückstand auf Platz 2 auf 6 Punkte anwachsen. Ob die 5:1 Schlappe beim SV 98 Schwetzingen II schon aus den Köpfen ist? Türkspor hat den Anschluss nach ganz oben erstmal verloren. Nur ein Punkt aus den letzten zwei Spielen war zu wenig. SR: ist Zoltan Maszlaver. Unser Tipp: 3:1.

MFC 08 Lindenhof 2 – SV 98/07 Seckenheim (So.27.11. um 12:30 Uhr)

Nach einem Zwischenhoch, ging es die letzten Wochen wieder etwas abwärts für die Lindenhofer (13.). Aus den letzten drei Spielen holten die 08er nur einen Punkt. Gegen den SV 98/07 Seckenheim will man sich drei Punkte sichern. Die kriselnden Seckenheimer haben 6 Spiele in Folge verloren und sind auch auswärts meist Punktelieferant (1-1-4). SR. ist Mario Lehmann. Unser Tipp: 3:3.

SV Altlußheim – SV 98 Schwetzingen 2 (So.27.11. um 14:30 Uhr)    

Schwetzingen II (5.) spielt eine gute Runde. Der 5:1 Sieg über den SV Rohrhof war ein „richtiges Brett“. Können die Spargelstädter an die Leistung aus der Vorwoche anknüpfen, dann wird es der SV Altlußheim (8.) schwer haben.
Christopher Anti hat mit 21 Saisontreffern 60 Prozent aller Altlußheimer Treffer erzielt. Der SV 98 wird wissen, auf was er besonders achten muss. SR. ist Nedzad Suljkanovic. Unser Tipp: 2:4.
 

SC Pfingstberg-Hochstätt – TSG Eintracht Plankstadt 2 (So.27.11. um 14:00 Uhr)

Plankstadt II (14.) gehört neben dem SV Seckenheim zu den heiß gehandelten Abstiegskandidaten. Vier Niederlagen in Folge und 16 Gegentreffer kassiert. Wenn man beim SC Pfingstberg (7.) bestehen will, dann muss die Defensivarbeit verbessert werden. Pfingstberg (4-2-1) ist auf eigenem Platz sehr stabil. SR. ist Wolfgang Stanich. Unser Tipp: 4:1.

Viktoria Neckarhausen – Spvgg 06 Ketsch 2 (So.27.11. um 14:30 Uhr)    

Die Ketscher (9.) kommen mit der Empfehlung eines 3:0 Sieges über den TSV Neckarau. Nun sollen auch die Neckarhausener (11.) dran glauben. Die betrieben nach der 0:4 Heimniederlage gegen den VfL Neckarau II, beim 0:1 Auswärtssieg in Seckenheim Wiedergutmachung. Ketsch gehört auswärts zu den stärksten Teams der Spielklasse (3-1-2). SR. ist Hendrik Klein. Unser Tipp: 2:3.

zurück