Sebastian Pah (rechts) beim Kreispokalendspiel 2020 mit dem SKV Sandhofen gegen die DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen. Bild: Berno Nix

Sebastian Pah (rechts) beim Kreispokalendspiel 2020 mit dem SKV Sandhofen gegen die DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen. Bild: Berno Nix

„Mit SKV Sandhofen in die Kreisliga hochgehen“ ++ Der Ehrgeiz von Sebastian Pah ist ungebremst

Kreisklassen | erstellt am Sa. 12.06.2021

Zur Saison 2019/2020 zog es ihn dreißigjährig zurück zu seinem ersten Verein. „Es war mir immer klar, dass ich zum Abschluss wieder hierher zurückkommen werde“, will er in Sandhofen irgendwann einmal die Schuhe an den Nagel hängen. Einen konkreten Zeitpunkt hat er aber nicht geplant.

Gekommen ist er aber auch mit ehrgeizigen Zielen. Schon längst zurück in die Kreisliga sollte es eigentlich gehen für den Club aus der Kreisklasse A2, im ersten Abbruchjahr stand Sandhofen auf dem fünften Platz. Es galt einen neuen Anlauf zu nehmen und in diesen Tagen sollte eigentlich der Aufstieg gefeiert werden. Wieder aber wurde daraus nichts. Mit einigen Neuzugängen u. a. vom VfB Gartenstadt schien Sandhofen auch gerüstet für die Meisterschaft, doch auch in dieser nun vorzeitig beendeten Saison machte Corona einen dicken Strich durch die Rechnung.

Bis auf die Niederlage gegen Fortuna Heddesheim 2 ballerten die Sandhöfer ihre Gegner bis zum Abbruch regelrecht vom Platz. 42 Tore in acht Spielen sprechen für sich. „Der Verein hat es wirklich geschafft, eine Riesenmannschaft zusammenzustellen. Die Enttäuschung über den Abbruch war schon sehr groß. Wir hatten einen Riesenlauf bis dahin und waren auf Aufstiegskurs. Das ist wirklich schade gewesen. Die Stimmung in der Mannschaft war super, es hat eigentlich alles gepasst.“

Wenn es nach Pah geht, dann ist der Aufstieg aber nur aufgeschoben. „Es ist schon mein Ziel, mit Sandhofen in die Kreisliga hochzugehen und auch dort dann eine gute Rolle zu spielen“, blickt er schon etwas weiter voraus. Wie Aufstieg geht, weiß der im Vertrieb tätige Offensivspieler genau. Mit Heddesheim gelang ihm dies ebenso wie mit dem VfB Gartenstadt. Auch wenn er die Zeit bei seinen anderen Ex-Vereinen, dazu gehörten auch die SpVgg Wallstadt, LSV Ladenburg und der SV Waldhof 2, nicht missen will, war für ihn der Verbandsligaaufstieg mit dem VfB Gartenstadt sein schönstes Jahr.

Die folgende Saison unter Trainer Dirk Jörns verlief dann aber weniger positiv. „Er hat nicht so sehr auf mich gesetzt, aber das ist ja sein Recht“, tritt Pah nicht nach. Das er dann in der Folgesaison in Wallstadt in der Rückrunde nicht mehr zum Einsatz kam, lag diesmal nicht am Coach, sondern an seiner Schultereckgelenksprengung, die ihn monatelang außer Gefecht setzte.

Nach Sandhofen ging es dann für ihn, weil dort der von ihm geschätzte Matthias Burosch Trainer war. Nach dem Trainerwechsel zu Christian Hofsäss lief es für Pah aber auch nicht schlechter. Hinter Pascal Eckert (10 Tore) und Zlatko Mikic (7 Tore), die die treffsichersten Schützen waren, folgte in der letzten Saison Pah auf Rang 3 in der internen Torschützenliste mit sechs Toren.

Während der Zwangspause die Fitness für eine neue erfolgreiche Runde zu halten, haben die Sandhöfer Spieler, die fast komplett zusammengeblieben sind, immer nachweisen müssen. Die Laufkilometer wurden regelmäßig dem Trainer übermittelt. Zusätzlich traf man sich auch per Zoom und machte Übungen mit dem Physiotherapeuten. In Sandhofen will man es demnach auch im kommenden Spieljahr wissen und dies ist ganz nach dem Geschmack von Pah, der seine „Titelsammlung“ noch erweitern will. „Mit Sandhofen im letzten September den Kreispokal gewonnen zu haben, war natürlich auch schön“, betont er, aber zum Ende der kommenden Saison soll es dann doch der Aufstieg sein.

 

 

{loadmoduleid 374}

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: