
Archivbild 2015 - LSV Ladenburg - FV 03 Ladenburg, Kreisklasse A2, Philip Brandt (LSV) zwischen Sven Schmidt (FV 03, li.) und Nico Distler (FV 03, re.). Bild: Berno Nix
Ein Aufsteiger mischt die Liga auf – Der LSV Ladenburg ist mit vier Siegen in die Kreisklasse A2 gestürmt
Kreisklassen | erstellt am Do. 07.09.2017
Dank konstant starker Leistungen meisterten die Römerstädter den Aufstieg von der B- in die A-Klasse. Dort greift man nun in der A2 an – und wie man das tut: Aus den ersten vier Spielen holte man zwölf Punkte. Am Mittwochabend gelang durch ein 4:1 gegen Sandhofen der vierte Erfolg in Serie.
Für Aufsehen sorgte vor allem der 2:1-Auswärtscoup beim FV Leutershausen, der für viele Experten einer der Topfavoriten auf den Titel ist. Zu erwarten war solch ein Auftakt nicht. Schließlich stellt man sich als Aufsteiger in der Regel erstmal hinten an. Zudem hatten die Ladenburger noch einen schweren Schlag zu verkraften: Mitte August erlag Abteilungsleiter Dieter Höflein, der beim LSV eigentlich nicht wegzudenken ist, einem Krebsleiden. Erst im Juni hatte er von der Krankheit erfahren. Der Schock ist nach wir vor groß.
Der sport-kurier sprach mit Philip Brandt, dem Spielausschuss-Vorsitzenden der Ladenburger.
Hallo Herr Brandt, mit solch einem Start war nicht zu rechnen, oder?
Nein, dass es gleich so gut laufen würde, war natürlich nicht zu erwarten. Aber wir wussten schon, dass wir mit manchen A-Ligisten mithalten können. Das haben wir in den Testspielen, zu denen wir teilweise auch schon im letzten Jahr angetreten sind, gemerkt. Leutershausen war natürlich der erste echte Maßstab. Sie gehören schon zu den Topteams. Ich denke, dass unsere Mannschaft in dieser Liga jeden schlagen kann. Aber das ist immer mit viel Arbeit verbunden. Bei uns geht viel über den Einsatz und den Willen. Denn wir haben zwar super Fußballer in unseren Reihen, allerdings keine große Namen, die Spiele alleine entscheiden können. Dass wir gegen jeden gewinnen können, ist das eine, das andere, dass man in der A-Klasse auch gegen jeden verlieren kann.
Wie war denn die Zielsetzung vor der Saison? Klassenerhalt?
Nein, wir haben ehrlich gesagt schon ein wenig weiter geschaut. Aber der Aufstieg war natürlich nie ein Thema. Falls wir es ins obere Drittel schaffen können, wäre das eine super Sache. Momentan sind wir zwar ganz vorne dabei, aber das darf man zu diesem Zeitpunkt nicht überbewerten. In der Bundesliga ist momentan beispielsweise der HSV Hamburg in der Spitzengruppe.
Battal Külcü ist mit dem LSV Ladenburg in die A-Klasse aufgestiegen. Als Neuling spielen die Römerstädter gleich wieder ganz oben mit. Bild: Berno Nix
Welchen Anteil hat Trainer Battal Külcü am aktuellen Höhenflug?
Einen riesigen natürlich. Er arbeitet sehr viel und akribisch. Dafür erwartet er aber auch viel. Battal hat zudem dafür gesorgt, dass wir jetzt so eine starke Mannschaft haben. Im Sommer sind zehn neue Spieler gekommen. Das sind alles Jungs zwischen 18 und 23 Jahren. Battal kennt sich in diesem Bereich super aus. Er hat ja bereits als Jugendtrainer gearbeitet. Und dass er die jetzt gleich zu solch einer funktionierenden Einheit geformt hat, ist eine Top-Leistung.
Wie groß ist der Kader denn?
Nicht sonderlich groß. Der Stamm besteht so aus 16 Mann, erweitert kommen wir auf 20 Spieler. Der Altersdurchschnitt dürfte ungefähr bei 23 Jahren liegen.
Der LSV Ladenburg war viele Jahre in der Kreisliga Mannheim, spielte aber auch schon in der Landesliga. Will man da mal wieder hin?
Die Kreisliga reizt uns natürlich schon. Denn das Stadion und das Ambiente darum hätte schon mal wieder eine höhere Liga verdient. Aber ohne finanzielle Mittel ist das schwierig. Wir haben keine Sponsoren. Alles, was wir in die Mannschaft stecken, stammt aus Einnahmen von Festen, auf denen die Spieler dann sogar noch selbst arbeiten müssen. Es ist den Spielern, die teilweise von weiter herkommen, hoch anzurechnen, dass sie das alles in Kauf nehmen. Sie müssen auch ihre Anzüge selbst kaufen oder die Trikots selbst waschen. Im Gegenzug wissen sie aber auch, dass sie sich bei uns weiterentwickeln können.
zurück